• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Project Gotham Racing 2

  • Ersteller Ersteller A.v.F.
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von Jaroslaw
lieber das als slowdowns wie bei MBWR oder "kurvengeruckel" wie bei MOTO GP!. bei RE stört es doch auch keinen, dass es nur 30 fps hat!!

doch, mich
es läuft einfach nich so smooth wie 60fps und ich beneide leute die den Unterschied nicht bemerken. Es stimmt zwar wohl tatsächlich, dass aus Hypesicht eine Mördergrafik mehr reisst als 60fps, und die meisten leute das nicht bemerken, sieht man immer wieder an den falschen Einschätzungen auch hier, aber mich stört es schon. Einzige Ausnahme bisher war Wreckless, durch die vielen Filter und den anderen kram fallen da fast alle negativen Begleitumstände der, in der PAL gerade mal 25fps weg. Trotzdem wäre es mit 50/60fps noch besser.

Als Grafikfetischist finde ich natürlich auch mega Polycounts und Mörderweitsicht genial, ziehe im Zweifelsfalle aber die 60fps vor.
Naja, ändern kann man´s eh nich, und wenn es sich so spielt wie der geniale Vorgänger, gibt es so oder so keine Wahl.
 
@theal:


jaja, das kann ich verstehen. wenn du auf polycunt und ein paar texturen verzichten kannst, und dafür ne 60fps leistung bekommst, ABER

ruckler sind keine "grafik", die wirken sich imho auf das gameplay aus. bevor also ruckler ins spiel kommen, habe ich es lieber smooth, dafür eben ein wenig "träger". jedem das seine.
 
Original geschrieben von Jaroslaw
ruckler sind keine "grafik", die wirken sich imho auf das gameplay aus. bevor also ruckler ins spiel kommen, habe ich es lieber smooth, dafür eben ein wenig "träger". jedem das seine.

natürlich, Ruckler will keiner, in beiden Fällen gehts mir um konstante Frames. Ich finde eben nur generell in Racern Designentscheidungen die auf mehr Polycount/Effekte zu lasten der Framerate bauen scheisse. Kann es andererseits auch wieder verstehen, detaillierte Bäume, ausmodellierte Brücken, viele kleine Details, Megaweitsicht, das alles macht schon was her und man hat auch beim Design mehr Freiheiten. Wenn sie das auch ausnutzen und entsprechend fette Optik bieten, kann ich ganz gut mit 30fps leben. Nur sollten Racer eigentlich immer mit 60 laufen, bei anderen Genre is das nich so wild, da tun es meist 30 genauso gut. Da is mir das Plus an Polycount, Effekte und co. dann auch die 30fps wert.
 
einigen wir uns auf:

aus designgründen sind beide wege gehbar, allerdings ist eine konstante framerate wichtiger als erzwungene 60fps? darum gehts hier ja irgendwie, es wurde ja gesagt, dass es befürchtungen gibt, es gäbe slowdowns
 
ja klar, wenn man die 60fps nich halten kann, macht ma ja 30fps
Ohne das gäbe es sicher Slowdowns.

Aber es wäre auch kein Problem 60fps zu realisieren, dann müsste man halt an der Optik bissl runterschrauben.
 
Original geschrieben von TheAL
ja klar, wenn man die 60fps nich halten kann, macht ma ja 30fps
Ohne das gäbe es sicher Slowdowns.

Aber es wäre auch kein Problem 60fps zu realisieren, dann müsste man halt an der Optik bissl runterschrauben.

:) wenn du danach gehst, was realisierbar ist, dann gibt es keine daseinsgründe für games wie speedKings oder Collin4.. ;) die firmen haben nur eben keinen skill, oder keine zeit/ geld.. PGR reizt die xbox ja auch nu nicht technisch aus. wenn man es schon schafft einem ps2 port wie Burnout 2 60 Hz und fette, pfeilschnelle innenstadtgrafik mit vieleb objekten zu spendieren.

ich schätze es haben sich nur mehr leute über das beschwert, was du grad gut findest: triste locations. obwohl geändert soll sich daran ja auch nix haben :(
 
Original geschrieben von Jaroslaw
ich schätze es haben sich nur mehr leute über das beschwert, was du grad gut findest: triste locations. obwohl geändert soll sich daran ja auch nix haben :(

jaja, das schwammige Gesülze von den tristen Locations, weil alle anderen Racer in Fußgängerzonen spielen. Aber das Thema hatten wir ja schon zur genüge.

Der vergleich mit Burnout2 hinkt gewaltig, das is´n Schlauch. PGR is komplett in alle Richtungen ausmodelliert.
 
Original geschrieben von TheAL


jaja, das schwammige Gesülze von den tristen Locations, weil alle anderen Racer in Fußgängerzonen spielen. Aber das Thema hatten wir ja schon zur genüge.

Der vergleich mit Burnout2 hinkt gewaltig, das is´n Schlauch. PGR is komplett in alle Richtungen ausmodelliert.

nicht schon wieder das schlauch gerede ;D du liest zuviel von diesen MBWR anzeigen..

konkret kann man in MSR aber dennoch NICHT da her fahren wo man will. im gegenteil man wird überall von omnipräsenten fahrbahnbegrenzungen eingezwängt. die tatsache, dass es kein schlauch ist bezieht sich also nur auf die technische umsetzung, nicht auf das gameplay. denn man fährt nicht "frei", noch sieht man was davon. du kannst es also nicht als argument bringen, denn der spieler merkt nix davon, es ist nr im nachhinein leichter neue strecken festzulegen, indem man einfach neu die fahrbahngebrenzungen setzt.

wäre MSR/ PGR also "schlauchmodelliert" müsste man weniger in den speicher laden. ich frage mich also warum die entwickler das machen, aber keinen vorteil in das gameplay bringen.

es wäre ein anderes spiel (MM3 vergleichbar), die wollen aber einen normalen racer, warum schaufeln sie sich dann ein eigenes performancegrab?

nun die antwort habe ich selbst schon gegeben: denn so können sie mit rennstrecken "um sich werfen" und dann 100+ verschiedene strecken befahrbar machen. dennoch: würden sie sich mehr mühe geben, bzw. mehr geld investieren könnten 60fps und besssere texturen und mehr polycount schaffen.. aber buchhalter sitzen überall *g*
 
Original geschrieben von Jaroslaw


nicht schon wieder das schlauch gerede ;D du liest zuviel von diesen MBWR anzeigen..

Du bist der Schlauchfan, ich hab das nur übernommen...

konkret kann man in MSR aber dennoch NICHT da her fahren wo man will. im gegenteil man wird überall von omnipräsenten fahrbahnbegrenzungen eingezwängt. die tatsache, dass es kein schlauch ist bezieht sich also nur auf die technische umsetzung, nicht auf das gameplay.

ja und?
Hatten wir es hier von Gameplay oder Technik? - eben:D
Deswegen kann ich das weitere wirre Geschreibsel auch weglöschen und nicht kommentieren, ich renn in keine Kollar-Falle mehr, ich bin geprägt:D
 
Original geschrieben von TheAL

musst du da echt fragen?
Auf den Bildern is der Detailgrad ein echtes Brett und schlägt da sogar locker RE, aufwändige Polygonbauten, Details an Häusern, offenbar enorme Weitsicht. Das was auf neuen Bildern zu sehen ist kauf ich denen eh nicht mit 60fps ab.
Naja, RE ist doch ein Tube-Racer, das kann man ja nicht direkt vergleichen. Aber die Polygonbauten in PGR 2 sind schon sehr beeindruckend, ja. Modellierte Details gibt's massig, die Texturen schienen eher Durchschnitt zu sein. Die sehr extreme Weitsicht hatte ich ja schon angesprochen, die ist sehr geil.
Was meinst du mit Echtzeitbelichtung?
Due Häuser werfen keine Schatten, wie auf den Bildern zu sehen?
Oder meinst du keine dynamischen Schatten? Das wäre eh zu viel verlangt für diese Generation. Die Strasse wird in echtzeit belichtet sein, wie beim Vorgänger halt auch?
Meinst du die Lightmap auf dem Asphalt? Die hab ich nicht gesehen, aber war auch nicht so sonnig während meiner Rennen. Die wird aber sicher wieder drin sein.
Ansonsten meinte ich ne dynamische Belichtung des gesamten Areals, so sah es auf den Screens immer aus. Das gibt's aber nicht, nur die Wagen haben natürlich Echtzeitschatten, -belichtung, und -reflektionen.
Was is mit Spiegelungen in den Fenstern, auf den Bildern schaut es danach aus.
Nichts gesehen, bin aber nur in Moskau und afair Edinburgh gefahren.
 
Original geschrieben von Superfrog
Naja, RE ist doch ein Tube-Racer, das kann man ja nicht direkt vergleichen

schon klar, aber gewisse Sachen kann man denke ich schon vergleichen. Detailgrad usw...
Wie sind denn die Strecken so?
Sind sie jetzt länger als im Vorgänger?
Wie passt die Nordschleife da rein, die ja angeblich schon komplett auf der GC befahrbar war?

Ansonsten meinte ich ne dynamische Belichtung des gesamten Areals, so sah es auf den Screens immer aus. Das gibt's aber nicht, nur die Wagen haben natürlich Echtzeitschatten, -belichtung, und -reflektionen.

Die Sonne steht ja eigentlich immer gleich, mir is nich ganz klar, was du jetzt darunter verstehst?
Die Strasse is ja nix besonderes, die is in vielen XBox-Racern echtzeit, in PGR2 auch, das konnte man schon in Movies sehen, und viel mehr is da ja nich, ausser du nimmst Wreckless.
Sonst is mir wie gesagt nich ganz klar was du meinst, is aber auch nich so wichtig.
 
Original geschrieben von TheAL

schon klar, aber gewisse Sachen kann man denke ich schon vergleichen. Detailgrad usw...
Objektiv empfand ich die meisten RE-Strecken als detaillierter. Das Beeindruckendste bei PGR 2 ist einfach die unglaubliche Polygonmenge im Hintergrund (wie gewohnt ist alles sichtbare modelliert) in Verbindung mit der unbegrenzten Weitsicht (gibt seeehr lange Geraden).
Wie sind denn die Strecken so? Sind sie jetzt länger als im Vorgänger?
Die, die ich gefahren habe, fand ich nicht so toll - das Design hat mich nicht umgehauen. Aber waren ja nur zwei, und die sind ja nicht unbedingt repräsentativ. Die Länge war durchschnittlich, gab da ja bei PGR 1 schon deutliche Unterschiede in der Streckenlänge.
Wie passt die Nordschleife da rein, die ja angeblich schon komplett auf der GC befahrbar war?
Ich hab sie in der Streckenauswahl nicht gesehen, und sie lief auch nirgendwo. Afaik war die nicht auf der GC-Version enthalten.
Generell passt die meiner Meinung nach auch nicht da rein, ist einfach ein Stadtracer. Aber ansonsten freue ich mich schon auf den Kurs, wobei er z.B. bei GT4 vom Setting her besser aufgehoben wäre.
Die Sonne steht ja eigentlich immer gleich, mir is nich ganz klar, was du jetzt darunter verstehst? Sonst is mir wie gesagt nich ganz klar was du meinst, is aber auch nich so wichtig.
:D

Ich hatte eigentlich mit einer komplett belichteten Stadt gerechnet, eigentlich egal ob Echtzeit oder Map. Damit meine ich, dass jeder Straßenpfosten bitte einen Schatten werfen sollte, und jede Bande auch physikalisch korrekt belichtet ist. Das war aber leider nicht so, gab da noch einige seltsame Stellen, in denen nur das Auto einen Schatten warf, aber sonst nichts.

Beispiel: Die Sonne kommt von links, und man fährt an einem Haus vorbei, das eigentlich kurzzeitig die Sonneneinstrahlung unterbinden müsste. Das gab's in der GC-Version aber (noch?) nicht, d.h. die sonnenabgewendete Hausseite war nicht dunkler und das Haus warf auch keinen Schatten.
 
Original geschrieben von Superfrog
:D

Ich hatte eigentlich mit einer komplett belichteten Stadt gerechnet, eigentlich egal ob Echtzeit oder Map. Damit meine ich, dass jeder Straßenpfosten bitte einen Schatten werfen sollte, und jede Bande auch physikalisch korrekt belichtet ist. Das war aber leider nicht so, gab da noch einige seltsame Stellen, in denen nur das Auto einen Schatten warf, aber sonst nichts.

klingt immer noch seltsam *g*
jeder kleine Dödel wird sicher keinen Schatten werfen, das wäre doch schon ein enormer Aufwand der der optischen Nutzen nich wert ist, was für die nächste Generation.
Die Gebäude werfen in den Bildern und Movies allerdings fast durchgehend Schatten, hat ja der Vorgänger schon teilweise drinnen. Echtzeit oder gar physikalisch korrekt is das ja eh nich *g*

Beispiel: Die Sonne kommt von links, und man fährt an einem Haus vorbei, das eigentlich kurzzeitig die Sonneneinstrahlung unterbinden müsste. Das gab's in der GC-Version aber (noch?) nicht, d.h. die sonnenabgewendete Hausseite war nicht dunkler und das Haus warf auch keinen Schatten.

Is das durchgehend so?
Sieht man doch schon auf dem E3-Movie von der Gamepro anders, oder war das irgendwo ein Einzelfall?
 
Original geschrieben von TheAL

Die Gebäude werfen in den Bildern und Movies allerdings fast durchgehend Schatten, hat ja der Vorgänger schon teilweise drinnen. Echtzeit oder gar physikalisch korrekt is das ja eh nich
Wie gesagt, solange die Schatten sich auch auf vorbeifahrenden Autos abbilden, isses mir egal, ob Map
oder Echtzeit. ;)
Aber da fehlte halt noch einiges, hoffentlich war die Version nicht aktuell.
Is das durchgehend so?
Sieht man doch schon auf dem E3-Movie von der Gamepro anders, oder war das irgendwo ein Einzelfall?
Jup, war mal so und mal so. Das Ganze wirkte noch nicht aus einem (Belichtungs- *g*) Guss, hoffentlich wird's noch besser. Ansonsten zeigen die Ingame-Screens schon ganz gut die Grafikqualität, in der Final soll's dann ja auch noch FSAA haben.
 
Original geschrieben von Superfrog
Ansonsten zeigen die Ingame-Screens schon ganz gut die Grafikqualität, in der Final soll's dann ja auch noch FSAA haben.

bei 30fps sollte das schon sein, und wo steht das?
 
Original geschrieben von Superfrog

Wurde auf der Messe behauptet und auch bei Xboxworld.nl stand es mal. Wie gesagt, es soll...

wäre natürlich schon fein, dann kann ich mit 30fps leben, weil das wäre optisch schon ein Level über dem meisten restlichen Kram. So wie MSR seinerzeit auf DC, wird Zeit für ne Xbox 2 *g*
Oder wenn sie es vielleicht noch schaffen PGR3 bei gleicher Optik auf 60fps zu optimieren, aber da würden sie wohl eher wieder am Polycount und den Effekten schrauben. PGR war wohl die Ausnahme weil DC-Port:rolleyes:
 
ich bin auf der nordschleife gefahren, sah aber weniger beeindruckend aus, wie ich mir das erhofft habe. man hat die nordschleife in mehrere etappen unterteilt, so konnte man sie im menü dann acuh auswählen. bin dort mit nem musclecar gecruised, hat aber nur bedingt spass gemacht...da hätts dann der enzo getan, denke ich.:eek:
 
Zurück
Oben