Insgesamt drei Kollegen haben sich eine Vita importiert und mittlerweile hab ich mir das Teil und ein paar wenige Spiele (Uncharted sowie Demos zu Wipeout und Virtua Tennis 4) mal halbwegs ausführlich angeguckt.
Zunächst zur Hardware:
Wirkt wirklich sehr wertig und schick und liegt recht gut in der Hand. Die Sticks sind super, einzig der Abstand zwischen den rechten Stick und der X-Taste ist zu gering. Und btw, das D-Pad ist auch ziemlich gut, ist ja nicht selbstverständlich heutzutage. ^^
Das Display ist auch sehr gut, der vordere Touchscreen auch (den hinteren habe ich kaum benutzt, aber der wird vermutlich sowieso hauptsächlich recht unnützer Spielkram bleiben). Ziemlich beschissen finde ich die Systemmenüs, die vor allem grafisch wirklich unterirdisch aussehen. Außerdem sind sie IMO unnötig verschachtelt. Den Internetbrowser habe ich nicht ausprobiert, er soll laut Kollegenaussagen aber schlecht sein. Etwas billig bzw. fummelig ist das "Verschlussgummi" von dem Game-Card-Slot, das hätte man wirklich eleganter lösen können. Das ist aber auch wirklich das einzige, das an der Hardware nicht sexy wirkt.
Generell fand ich sehr nervig, dass einige Spiele die komplette Menüsteuerung NUR über den Touchscreen erlauben. Das dauert unnötig lang und ginge mit Stick und Buttons einfach viel schneller und unkomplizierter. Aber das wird optional schon angeboten werden, vermutlich war das jetzt noch irgendeine dämliche Anforderung von Sony, um den Touchscreen hervorzuheben.
Zu den Spielen bzw. Demos:
Uncharted ist spielerisch so ziemlich das gleiche wie bisher, mit ein paar (zum Teil zwanghaft wirkend) eingebauten Front- und Rear-Toucheinlagen. Das Granatenwerfen per Touch-Aiming ist aber recht cool, auch wenn es ziemlich störend sein kann, dass man eine Hand komplett von Stick bzw. Buttons wegnehmen muss. Die Schusswechsel fand ich etwas schwammig und wackelig, das liegt aber hauptsächlich daran, dass man dabei die L- und R-Taste intensiv benutzen muss und ich dabei ein paar Probleme habe, das Gerät stabil festzuhalten. Diese Probleme hatten andere aber nicht, vielleicht habe ich zu große Hände (geht aber eigentlich).
Grafisch sieht Uncharted gut aus, der Wow-Effekt fehlt aber komplett. Die Auflösung wirkt ziemlich niedrig (was sie auch ist, denn sie ist sub-nativ) und das fehlende Anti-Aliasing fällt schon auf. Ansonsten aber schick, wenngleich es nicht unbedingt ein Quantensprung zu dem ist, was theoretisch jetzt schon z.B. auf iPad 2 und iPhone 4S möglich wäre.
Von Wipeout 2048 kenne ich nur die Demo (eine Strecke). Das Spiel macht Laune, Wipeout eben. Die Default-Steuerung ist seltsam (Gasgeben mit R -> für mich Epic Fail), aber zum Glück kann man ein anderes, "klassisches" Layout auswählen. Grafisch sieht es gut aus, hat aber ähnliche "Probleme" wie Uncharted: Kein AA, niedrige Auflösung, dazu keine 60 fps (wobei es trotzdem sehr flüssig für 30 fps wirkt). Würde ich aber sofort kaufen, wenn ich eine PSV hätte.
Ansonsten kenne ich bisher nur Virtua Tennis 4, was sich absolut großartig weil altbekannt spielt. Dazu sieht es im Gegensatz zu den anderen beiden Spielen knackscharf aus, dürfte also in voller Auflösung laufen. Hat mir am meisten Spaß gemacht, aber das Spiel ist nun wirklich alles andere als revolitionär. ^^ Falls es Touch-Funktionen gibt, habe ich sie nicht bemerkt bzw. genutzt (das gilt auch für Wipeout).
Sehr frühes Fazit:
Das Ding ist sehr schick und ziemlich sexy und auch die Spiele sehen schon sehr gut, wenn auch nicht revolutionär gut aus. Um es klar zu sagen: Es ist ein
deutlicher Unterschied zu guter PS3-Grafik zu sehen, den ich zumindest etwas geringer erwartet hatte. Ansonsten wirkt die Vita wie eine PSP 2, auch das Konzept erscheint mir bislang sehr/zu ähnlich. Die wichtigsten Titel von Sony sind wieder nur "abgespeckte" Varianten ihrer großen PS3-Brüder; keine Konzepte/IPs, die auch entsprechend gepusht werden und der Konsole ein eigenes "Gesicht" geben. Ist natürlich noch sehr früh, aber IMO sollte Sony hier genau aufpassen, sonst geht die Vita den gleichen Weg wie die PSP (der ja nicht unbedingt schlecht war, aber eben schlechter als von Sony gewünscht).
Zum PAL-Launch hätte ich schon Bock auf das Teil, es fällt mir aber nicht nur angesichts der iOS-Spielepreise mittlerweile sehr schwer, für ein Handheld-Spiel fast 50 Euro bezahlen zu wollen.