• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PlayStation Vita

PS Vita - Firmware Update 1.52 verfügbar

Sony spendiert ihrem Handheld heute ihr zweites Firmware-Update. Das Update bringt das System von Version 1.51 zu Version 1.52.
Sony gibt nicht direkt bekannt, was das Update für Fehler behebt. Allerdings sagen eine Reihe von Vita Besitzer via Twitter und Blogs, dass die Aktualisierung den Bug, der das 3G-System die SIM-Karte nicht erkennen lässt, behebe.

ps3inside.de
 
PS Vita: Sony erwartet mehr Verkäufe für das WiFi-Modell in Europa

17.01.2012 13:58 Uhr


Die PS Vita erscheint am 22. Februar in Europa. Sony Computer Entertainment-Chef Andrew House gab kürzlich bekannt, dass Sony mehr verkaufte WiFi only-Modelle der PlayStation Vita für Europa erwartet. Japanische Spieler hingegen zeigen ein größeres Interesse gegenüber dem 3G-Modell der PlayStation Vita.

Für Europa erwartet Sony einen größeren Absatz des WiFi-only-Modells der PS Vita. Hierzulande erscheint die neue Sony-Konsole am 22. Februar. Dies gab Sony Computer Entertainment CEO Andrew House in einem Interview gegenüber computerandvideogames.com bekannt. Es sei allerdings schwer, eine Vorhersage für die Absätze der PS Vita-Modelle zu treffen, da Sony vor dem Vita Launch in Japan noch keine Systeme mit diesen Konfigurationen veröffentlicht hat. "Aus Sicht des europäischen Marktes würde ich das WiFi only-Modell der PS Vita stärker einschätzen. In Japan sind User gegenüber dem 3G-Modell der PlayStation Vita allerdings aufgeschlossener.", so House gegenüber CVG.

Aufgrund seiner Reisen für das PS Vita-Marketing von London über die USA bis hin zu Japan zeigte sich Andrew House aber überrascht, dass Japan offenbar nicht das größte und umfassend ausgebaute W-LAN-Hotspot-Netz besitzt. Am 22. Februar erscheint die neue PlayStation Vita dann auch endlich hierzulande. Welches Modell der PS Vita bevorzugt ihr? Die WiFi-only-Version oder das 3G-Modell? Hinterlasst uns einen Kommentar unterhalb dieser Zeilen. Alle weiteren Infos, Videos und Bilder zur PS Vita findet ihr auch auf unserer Themenseite.

videogameszone.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Mortal Kombat Vitality: Entwickler bestätigen PS Vita-Version

Wie die NetherRealm-Studios offiziell bestätigt haben, hält die Mortal Kombat-Reihe Einzug auf der PS Vita. Zugleich gab es ein paar erste Infos zum Handheld-Ableger.

Mortal Kombat-Fans werden künftig auch auf der PS Vita auf ihre Kosten kommen! Diese spannende Neuigkeit enthüllten just die NetherRealm Studios, und erklärten, dass der brandneue Ableger speziell auf das mobile Gaming ausgelegt werde. Demnach soll Mortal Kombat für die PS Vita komplett neue Gameplay-Features mitbringen und exklusiven Content für diese Version bereitstellen. Der Erfolg der Mortal Kombat-Reihe aus dem vergangenen Jahr soll so auch auf der PS Vita fortgeführt werden, erklärt Creative Director Ed Boon.

Gamer sollen mit dem neuen mobilen Mortal Kombat-Ableger die bestmögliche Kampfspielerfahrung erhalten, die überhaupt für diese Plattform erhältlich ist. Als sicher gilt inzwischen, dass Tag Team, Challenge Tower und ein tiefer Storymodus im PS Vita-Ableger vorhanden sein sollen. Auch in dieser Version soll es zudem möglich sein, in die Rolle von Kratos aus der God of War-Reihe zu schlüpfen.

Weitere Details zum Mortal Kombat-Ableger für die PS Vita wollte Ed Boon allerdings nicht nennen. Angekündigt ist der Titel für das Frühjahr - wann genau, ist bislang nicht bekannt. Ob es sich dabei um das sagenumwobene Mortal Kombat - Vitality handelt, ist ebenfalls ungewiss. Nach dessen "Enthüllung", die sich als Fake entpuppte, erklärte Ed Boon im Dezember, ihm sei kein Spiel mit diesem Namen bekannt. Möglicherweise kommt der PS Vita-Ableger also unter einem anderen Namen - offiziell ist noch kein Name genannt worden.

spieleradar.de
 
Ich verstehe nicht warum noch kein Value Pack Wifi wie es das in Japan schon gibt, vorbestellbar ist. :confused:
 
Ich glaub ich hol mir das Teil irgendwann nur wegen Rayman Origins. Das ist einfach perfekt für ein Handheld. :love:
 
Zu Anfang wäre für mich die Frage Uncharted oder Rayman. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wieviel das allles insgesamt kosten wird. Wenn das Wifi Value Pack mit Uncharted und Rayman unter 350€ kosten wird, bin Ich dabei. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das Value Pack sein? Ich schätze, dass Du beim Launch ziemlich genau bei 350 Euro sein wirst mit 2 Spielen, Speicherkarte und Konsole. Es wird sicher die ein oder andere Aktion geben wo ein Spiel oder die Speicherkarte inkl. sind.

Weiß jemand ob Disgaea und Ninja Gaiden auch nach Deutschland kommen?
 
Insgesamt drei Kollegen haben sich eine Vita importiert und mittlerweile hab ich mir das Teil und ein paar wenige Spiele (Uncharted sowie Demos zu Wipeout und Virtua Tennis 4) mal halbwegs ausführlich angeguckt.

Zunächst zur Hardware:

Wirkt wirklich sehr wertig und schick und liegt recht gut in der Hand. Die Sticks sind super, einzig der Abstand zwischen den rechten Stick und der X-Taste ist zu gering. Und btw, das D-Pad ist auch ziemlich gut, ist ja nicht selbstverständlich heutzutage. ^^

Das Display ist auch sehr gut, der vordere Touchscreen auch (den hinteren habe ich kaum benutzt, aber der wird vermutlich sowieso hauptsächlich recht unnützer Spielkram bleiben). Ziemlich beschissen finde ich die Systemmenüs, die vor allem grafisch wirklich unterirdisch aussehen. Außerdem sind sie IMO unnötig verschachtelt. Den Internetbrowser habe ich nicht ausprobiert, er soll laut Kollegenaussagen aber schlecht sein. Etwas billig bzw. fummelig ist das "Verschlussgummi" von dem Game-Card-Slot, das hätte man wirklich eleganter lösen können. Das ist aber auch wirklich das einzige, das an der Hardware nicht sexy wirkt.

Generell fand ich sehr nervig, dass einige Spiele die komplette Menüsteuerung NUR über den Touchscreen erlauben. Das dauert unnötig lang und ginge mit Stick und Buttons einfach viel schneller und unkomplizierter. Aber das wird optional schon angeboten werden, vermutlich war das jetzt noch irgendeine dämliche Anforderung von Sony, um den Touchscreen hervorzuheben.

Zu den Spielen bzw. Demos:

Uncharted ist spielerisch so ziemlich das gleiche wie bisher, mit ein paar (zum Teil zwanghaft wirkend) eingebauten Front- und Rear-Toucheinlagen. Das Granatenwerfen per Touch-Aiming ist aber recht cool, auch wenn es ziemlich störend sein kann, dass man eine Hand komplett von Stick bzw. Buttons wegnehmen muss. Die Schusswechsel fand ich etwas schwammig und wackelig, das liegt aber hauptsächlich daran, dass man dabei die L- und R-Taste intensiv benutzen muss und ich dabei ein paar Probleme habe, das Gerät stabil festzuhalten. Diese Probleme hatten andere aber nicht, vielleicht habe ich zu große Hände (geht aber eigentlich). ;)

Grafisch sieht Uncharted gut aus, der Wow-Effekt fehlt aber komplett. Die Auflösung wirkt ziemlich niedrig (was sie auch ist, denn sie ist sub-nativ) und das fehlende Anti-Aliasing fällt schon auf. Ansonsten aber schick, wenngleich es nicht unbedingt ein Quantensprung zu dem ist, was theoretisch jetzt schon z.B. auf iPad 2 und iPhone 4S möglich wäre.

Von Wipeout 2048 kenne ich nur die Demo (eine Strecke). Das Spiel macht Laune, Wipeout eben. Die Default-Steuerung ist seltsam (Gasgeben mit R -> für mich Epic Fail), aber zum Glück kann man ein anderes, "klassisches" Layout auswählen. Grafisch sieht es gut aus, hat aber ähnliche "Probleme" wie Uncharted: Kein AA, niedrige Auflösung, dazu keine 60 fps (wobei es trotzdem sehr flüssig für 30 fps wirkt). Würde ich aber sofort kaufen, wenn ich eine PSV hätte.

Ansonsten kenne ich bisher nur Virtua Tennis 4, was sich absolut großartig weil altbekannt spielt. Dazu sieht es im Gegensatz zu den anderen beiden Spielen knackscharf aus, dürfte also in voller Auflösung laufen. Hat mir am meisten Spaß gemacht, aber das Spiel ist nun wirklich alles andere als revolitionär. ^^ Falls es Touch-Funktionen gibt, habe ich sie nicht bemerkt bzw. genutzt (das gilt auch für Wipeout).

Sehr frühes Fazit:

Das Ding ist sehr schick und ziemlich sexy und auch die Spiele sehen schon sehr gut, wenn auch nicht revolutionär gut aus. Um es klar zu sagen: Es ist ein deutlicher Unterschied zu guter PS3-Grafik zu sehen, den ich zumindest etwas geringer erwartet hatte. Ansonsten wirkt die Vita wie eine PSP 2, auch das Konzept erscheint mir bislang sehr/zu ähnlich. Die wichtigsten Titel von Sony sind wieder nur "abgespeckte" Varianten ihrer großen PS3-Brüder; keine Konzepte/IPs, die auch entsprechend gepusht werden und der Konsole ein eigenes "Gesicht" geben. Ist natürlich noch sehr früh, aber IMO sollte Sony hier genau aufpassen, sonst geht die Vita den gleichen Weg wie die PSP (der ja nicht unbedingt schlecht war, aber eben schlechter als von Sony gewünscht).

Zum PAL-Launch hätte ich schon Bock auf das Teil, es fällt mir aber nicht nur angesichts der iOS-Spielepreise mittlerweile sehr schwer, für ein Handheld-Spiel fast 50 Euro bezahlen zu wollen.
 
Erstmal danke, dass du dir die Zeit genommen hast uns deine Eindrücke mitzuteilen. :love:
Ich kenne die Vita ja nur aus Videos, aber das was Ich bisher gesehen habe, deckt sich weitestgehend mit deinen Hands-On-Eindrücke. (Fummeliges öffnen des Game-Card-Slots, Speicherkarte und zurzeit einen mittelmäßigen Internetbrowser.)
Die Vita befindet sich ja derzeit noch in der Version 1.52 und Ich denke die Browser Geschichten und andere Dinge werden, wie wir Sony kennen, nach und nach optimiert und gefixt werden. Ist einfach nur eine Frage der Zeit.
Die Japaner spielen ja für uns sozusagen den Betatester. :zahn:
Bei den Systemmenüs gibt es ja wirklich sehr unterschiedliche Meinungen und ist denke ich teilweise auch eine Geschmacksfrage.


Über den relativ "großen" Grafikunterschied zwischen Golden Abyss und Uncharted 3 würde Ich mir auch keine so großen Gedanken machen. Die Entwickler sprechen von der ersten Uncharted Grafikengine für die Vita und das in Zukunft noch einiges an Luft nach oben ist. Ist übrigens das erste Uncharted, dass von den Sony Bend Studios unter Aufsicht von Naughty Dog entwickelt wurde. Die zurzeit erhältlichen Titel für die Vita sind halt einfach "typische" Launch-Titel.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich zumindest Grafisch noch einiges tun wird.

Die Preise der Spiele sind nun wirklich nicht berauschend, aber mir würde das spielen auf Smartphones und Tablets einfach keinen Spaß machen. (Angry Birds und Solitär mal außen vor. :zahn:) Das mag größtenteils natürlich an der Touch-Only Steuerung liegen. Denn diese Touch-Steuerkreuze und Analogsticks gehen mir sowas auf den Senkel und schrecken auch andere einfach nur ab. Auch von den Hardware-Sticks die per Saugnapf befestigt werden, halte Ich nicht so viel.
Sony-Exklusiv Titel oder auf den Nintendo-Handhelds, die entsprechenden Nintendo-Games und Konzepte werden natürlich nie auf einem iPhone/iPod/iPad kommen (können), was jetzt natürlich den Preis der Spiele nicht gerechtfertigen soll aber für mich ist ein Tablet PC fürs gamen nichts halbes und nichts ganzes.

Seitdem sich aber Tablet PCs etabiliert haben, ist es für Sony und Nintendo natürlich deutlich schwerer geworden, da durch die Veränderungen im Markt für viele Leute eine Vita zum "teuren" Gameboy geworden ist und der Vita, wie du schon angesprochen hast, eine Art "Gesicht" fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Frog :sabber: Kannst Du was zu den Ladezeiten sagen?

Deine Eindrücken klingen ja doch eher verhalten. Gerade was die Grafik angeht hätte ich mir schon einen Wow-Effekt erwartet. Aber wenn ein Uncharted nicht nativ in der Auflösung läuft und das sichtbar ist und zudem noch Aliasing hat, dann ist das eher ein Downer. Gerade das Aliasing war bei der PSP schlimm und hat oftmals gute Grafik zunichte gemacht. Aber da muss man sich wohl erstmal selbst ein Bild machen.

Ich hoffe nur nicht, dass man versucht krampfhaft Touchfunktionen bei "normalen" Spielen zu implementieren. Das Umgreifen sieht immer extrem nervig aus, bei schnellen Spielen für mich ein NoGo.

Die VKZ sind ja auch nicht wirklich berauschend. Der Launch war gut, danach ist der Absatz total eingebrochen. Bin gespannt wie das in Amiland und im Westen läuft.
 
Danke für den Bericht. Kein Wow Effekt bei der Grafik ist schon mal gut. Dann bleibt das Ding für mich jedenfalls erstmal im Laden :)
 
Danke Frog :sabber: Kannst Du was zu den Ladezeiten sagen?
Ich kenne ja nur drei Spiele/Demos bisher (Stardust und die Wipeout-Vollversion gucke ich mir heute an). Aber ja, die Ladezeiten sind unterschiedlich: Bei VT4 ziemlich kurz, auch Uncharted fand ich okay. Bei der Wipeout-Demo hingegen grausam, aber ich weiß natürlich noch nicht, ob das im fertigen Spiel noch genau so ist.

Deine Eindrücken klingen ja doch eher verhalten. Gerade was die Grafik angeht hätte ich mir schon einen Wow-Effekt erwartet. Aber wenn ein Uncharted nicht nativ in der Auflösung läuft und das sichtbar ist und zudem noch Aliasing hat, dann ist das eher ein Downer. Gerade das Aliasing war bei der PSP schlimm und hat oftmals gute Grafik zunichte gemacht. Aber da muss man sich wohl erstmal selbst ein Bild machen.
Ja, auf jeden Fall. Ein "Wow-Effekt" ist natürlich subjektiv, und auch Uncharted und Wipeout sehen trotz niedriger Auflösung und fehlendem AA immer noch sehr gut aus. Ich war aber z.B. von sowas wie der Citadel-iOS-Demo wesentlich mehr beeindruckt, wobei das natürlich auch mit der Plattform und der Erwartungshaltung zusammenhängt.

Meine Eindrücke sind etwas verhalten, aber unter dem Strich definitiv positiv. Es hängt eben sehr von den Spielen ab, die noch so kommen.
 
Klingt wirklich eher verhalten und deckt sich in etwa mit dem, was ich von der Vita erwarte. Wie Frog schon sagt wird es aber vermutlich enden wie mit der PSP und sie bekommt die großen Spiele in klein oder so. Das wäre sehr schade.

Wir haben damals die PSP wegen den Exklusivtiteln Patapon, LocoRoco und Crush gekauft. Das sind auch mehr oder weniger noch immer die einzigen Titel, die wir für das Gerät haben und spielen. (Von GoW und Future Harvest Moon mal abgesehen)

Hier muss Sony unbedingt etwas tun und grad für Edutainment bietet sich die Vita ähnlich des DS' nun schon an. Hat ja nun auch Touch, etc. Nur Stifteingaben sind eher contraproduktiv ;)

Ein Uncharted etc interessiert mich auch auf der vita nicht. Ein Patapon Nachfolger schon eher. Hoffentlich kommt hier was :)
 
Dito - was mich übrigens wirklich abtörnt sind diese unheimlich schlecht gestalteten Systemmenüs, dachte schon ich wäre der einzige - danke Frog :D

Trotzdem reizen mich gerade solche Titel wie Disgaea und Rayman - ich komm dazu einfach nicht mehr auf den stationären Konsolen.
 
Zurück
Oben