@justus:
es geht doch nicht darum, dass in den AGBs was anderes steht. es geht auch nicht darum, dass die leute nicht rechnen können. in meinen augen hat sony die dt. kundschaft, wie schon des öfteren vor den kopf gestoßen. ich verstehe einfach nicht, weshalb man verständnis für einen konzern wie sony haben sollte. irgendwo muss man doch als kunde sagen, dass einem etwas nicht passt. eine jugendliche und sozial vernetzte zielgruppe macht dann eben einen kleinen shitstorm.
Sie haben halt die UKS18 - Politik und jeder kennt sie. Wer da immer wieder überrascht ist, sollte ernsthaft nachdenken....
Klar kann man sagen "Das find ich nicht gut.". Dagegen hat doch niemand was gesagt. Aber dieser Kinderaufstand, der hier und überall veranstaltet wird ist einfach lächerlich.
Zudem sollten die ganzen Teenies lieber 3-4 Stunden in einem Getränkemarkt aushelfen und sich von dem verdienten Geld das Spiel dann als ungeschnittene Vollversion kaufen, anstatt tagelang im Netz zu hängen und zu kreischen. Da hätten sie viel mehr in viel kürzerer Zeit davon.
weiter oben wurden einige gute erklärungen für den fehler gefunden. jetzt muss sony nur noch aus ihnen lernen. würde sich kein kunde beschweren, glaubt man bei sony am ende noch, dass es in zukunft vollkommen egal wäre, was sie den kunden hinwerfen.
Die Erklärungen konnte sich jeder von Anfang an denken. Das gilt vor allem für die ganzen Nase, die 24/7 in den Sony-Foren hängen und jetzt so kreischen. Die wissen eh, woran sowas liegt.
ich selbst bin übrigens kein PSN+-nutzer und sleeping dogs interessiert mich nicht die bohne. an einem shitstorm habe ich auch noch nie teilgenommen, jedoch wundere ich mich nicht herablassend über das verhalten des "pöbels".
Ich bin PS+-Nutzer und kann daher null verstehen, wie man so einen Wind um rein gar nichts machen kann. Da will man nur ständig "Get a life!" schreien. ^^
Und was heißt "herablassend"? es ist ein einziger Kindergarten. Da kann man eigentlich ernsthaft keine anderen Wort für finden. Wen etwas stört, der soll das normal äußern, einen Brief schreiben, eine E-Mail. anrufen, etc. pp. Aber es wird ein Aufstand gemacht als wären gerade alle enteignet worden. Und hinzu kommt, dass niemand mit Verstand ernsthaft daran zweifelt, dass Sony das selbst nicht gefällt, sie aber scheinbar keine Lösung finden konnten.