Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Superfrog schrieb:Äh, genau das gleiche hab ich doch geschrieben. Das war eher als Lob an Sony gemeint, wie gut sie ein eigentlich schon lange existierendes, in Europa seinerzeit NICHT cooles Karaoke-Konzept vermarktet haben.
.RAM schrieb:wenn sony das konzept dann auch noch so gestaltet und vermarktet, dass man in der tat neue zielgruppen hinzugewinnen kann, spricht das doch nur für die stärke des marktführers.
McGlied schrieb:Wirklich OT ist die Sache dann erst mit Andre und dir geworden.![]()
Superfrog schrieb:Ja, eben - sag ich doch! Und genau von sowas möchte ich nur eben mehr bei Sony sehen. Als Marktführer haben sie viel mehr Möglichkeiten etwas zu bewegen.
McGlied schrieb:@Relikt Du hast die Diskussion offenbar nicht gelesen, mit Fehde oder Zickereien hatte das nicht viel zu tun. Von einigen Ausfällen seitens Frog und dämlichen Einwürfen von Ganymed einmal abgesehen war die Diskussion vollkommen ok. Wirklich OT ist die Sache dann erst mit Andre und dir geworden.![]()
Nenn mir konkret wenigstens einen der Ausflüchte, dann reden wir weiter.Ganymed schrieb:das gewese kannst du doch nicht ernsthaft als ne gute disskusion bezeichnen. das kannst du nicht ernsthaft meinen.wie kannst du nur? du hast glaub ich in keinem punkt eine andere meinung akzeptiert sondern hast nur immer wieder ausflüchte gesucht. und dann wurde es schon OT...eben wie im Loft.
![]()
Superfrog schrieb:@Glied:
Die Diskussion war im Grunde (!) ganz okay, aber imo VÖLLIG unnötig in die Länge gezogen. Das liegt daran, dass du einfach IMMER noch etwas zu entgegnen hast,
Ganymed schrieb:ich bin ja dafür dass wir uns alle mal auf nen bier oder ne cola treffen und dann werden wir merken, dass a) McGlied garnicht studiert () und b) wir eigentlich ALLE voll coole typen sind und eigentlich auch voll auf einer wellenlänge liegen (im vergleich zu anderen leuts), weil wir ja sonst nicht in nem gamerforum abhängen würden.
![]()
Ich weiß wie deine Sichtweise ist, die hast du ja oft genug geäußert. Ich meine aber übrigens auch, daher drehen wir uns im Kreis. Ich finde, dass eine erfolgreiche Firma - je nach Branche - auch einen gewissen Pioniergeist an den Tag legen sollte. Nimm als Beispiel Ubisoft: Die verwursten wie EA ihre bekannten und etablierten Endlosserien, werfen aber immer mal wieder neue IPs ins Rennen - und das wesentlich häufiger als z.B. EA oder Activision. Das ist ein Risiko, das man nicht eingehen MUSS, aber sehr wohl kann und imo auch sollte.McGlied schrieb:Gut, jetzt habe ich es verstanden. Meine Sichtweise ist da anders: Eine Firma ist ein kapitalistisches Konstrukt und als solches nur für sich selbst verantwortlich. Es gibt sicherlich Formen der Wirtschaft wo man eine solche Verantwortung an eine Firma anknüpfen könnte, nur die ist nun mal nicht vorherrschend. Von daher mag deine Argumentation zwar moralisch gewichtig sein, aber faktisch gesehen ist es nicht gerechtfertigt eine Firma das System zum Vorwurf zu machen in dem sie existiert.
Nicht unbedingt. Es ist ja nicht so, dass z.B. Porsche sich auf ihren (riesigen) Gewinnen ausruhen. Da wird ein (zugegeben schneller) Geländewagen (!) wie der Cayenne entwickelt, was trotz des ohne Frage damals in Aussicht stehenden Erfolgs auf dem US-Markt schon ein Wagnis ist.Wenn ich es wüsste würde ich fragen. Innovationswettrüsten gibt es, weil kein eindeutiger Sieger feststeht und jeder den anderen übertrumpfen muss. Der entscheidende Unterschied zum Konsolenmarkt, findest du nicht?
DAS meine ich mit Antworten, die eigentlich nicht mehr nötig wären.Singstar liegt doch noch gar nicht so lange zurück.![]()
Tun sie doch nicht. Sie haben keinen digitalen Anschluss, sie haben im Vorfeld immer betont, dass die Spiele auch auf Röhre super aussehen würden...ich sehe nicht, wo Sony ein geringeres Risiko eingeht in der Hinsicht. Oder glaubst du, dass für die PS3 Games kommen die nicht 16:9 und 720p sind? Abgesehen von vielleicht irgendwelchen ganz extremen Nischenprodukten...
Ist definitiv so, es gibt Anforderungen, die jeder Entwickler zwangsläufig erfüllen muss. Das Dokument flog sogar mal im Netz herum.1. Ich bezweifle einfach mal, dass MS jeden Entwickler einen Vertrag unterschreiben hat lassen.
Eben nicht, zumindest nicht für SDTV-User. Ich persönlich wäre angepisst, wenn ich die Hälfte aller Spiele nur mit Balken zocken könnte.Und wenn doch - das Endprodukt ist sowohl bei PS3 als auch bei der 360 so ziemlich das gleiche.
Kann man auch anders herum sehen: MS ist konsequenter, weil sie auf Schnickschnack, der für Spiele sekundär ist, verzichtet haben. Dass MS bald ein externes HDMI-Laufwerk hinterherschiebt ist erbärmlich und absolut überflüssig. Das ist inkonsequent, das ist richtig. Aber im Kern hat MS die Konsole zielgerichteter entwickelt als Sony, die wollten einfach nur soviel wie möglich von allem - egal, ob es Sinn macht oder nicht - hineinstecken.2. Nein, aber es ist konsequenter HD als bei MS. Darum geht es mir.![]()
Du verstehst mich glaub ich wirklich nicht. Es ist erzkonservativ von Sony, nach PS2 und DVD-Movie-Playback bei der PS3 auf die genau gleiche Taktik, nur eine Technologiestufe höher, zu setzen. Das Problem, dass sie dabei auf die Schnauze fallen können, sehen sie wegen ihrer Arroganz womöglich gar nicht (vielleicht zu Recht, vielleicht auch nicht). Insofern ist es für sie kein gefühltes Risiko.3. Gut erkannt. Jetzt sag mir wo die PS3 noch konservativer und innovationsärmer ist als die 360? Tendenziell geht es eher in die andere Richtung.
Das Risiko ist, dass du die vollen Online-Vorzüge der 360 (und das sind diesmal wirklich einige) nur mit DSL-Zugang ausschöpfen kannst. Und die DSL-Verbreitung immer noch alles andere als super. Auch hier wieder: Ich wäre ziemlich angepisst, wenn ich auf komfortable Demos, Gamercard, Freundesliste, Arcade-Spiele etc. verzichten müsste (und jetzt komm mir bitte nicht mit den halbgaren Offline-Lösungen einiger dieser Dinge von MS). DAS sind die Innovationen, von denen ich spreche - ohne dies alles ist die 360 wirklich nur ein relativ langweiliger Aufguss der ersten Xbox.Gut. Wo ist das Risiko? Und inwiefern definierst du das esentiell? Bisher kann ich alle Spiele auch sehr gut im SP zocken. Wie äußert sich dein "essentiell" für Spieler die NICHT bei Live angemeldet sind.
Weil du mir Logik, Sinn und Satzbau abgesprochen hast und ich bezweifle, dass du es wirklich nicht verstanden hast. Wenn du genau lesen würdest, würdest du erkennen, dass alle drei Dinge vorhanden sind.Warum musst du eine einigermaßen gesittete Diskussion mit irgendwelchen polemischen Zwischenbemerkungen unterbrechen?
Ja, aber das nimmt der Endkunde als "normalen" technischen Fortschritt bzw. als Preissenkung wahr. Nicht als Innovation, also etwas bei dem er denkt: "Wow, das ist mal was anderes, das ist - vielleicht - interessant."Es geht um jede Art der Innovation. Und viel Geld in Forschung zu investieren um innovative Hardware zu entwickeln betrifft den Endkunden auf sehr viele Arten. Leistung und Preis einfach nur mal als die beiden wichtigsten Punkte.
Voll auf HDTV-Verfügbarkeit und (Breitband-)Onlinezugänge bei ihren Kunden zu setzen. Im Detail: 720p-Support jedes Spiels (und damit Grafikeinbußen gegenüber theoretisch reinen 480p-Entwicklungen), kein 4:3-Vollbildzwang, komplette Online-Einbindung des Spielers, auch wenn er nicht im Online-Multiplayer zockt (Personalisierung, Community, Downloads, XBL Arcade etc.). Abgesehen davon habe ich nicht einmal behauptet, dass MS mit der 360 besonders risikofreudig war, nur risikofreudiger als Sony.Mächtle schrieb:1. Welche Risiken MS mit der Xbox 360 eingeht/eingegangen ist?
Online-Einbindung des Spielers (siehe 1.), Gamerscore/Achievements, Spieler-Zuordnung anhand der Reputation und des Spielerprofils (funktioniert wirklich, merkt man aber normalerweise nicht), globale Spielvoreinstellungen (z.B. Y-Achse generell invertiert, Cockpit-Perspektive für alle Racer), DVD-Upscaling über VGA, Media-Center-PC-Connectivity, zig Auflösungen für jeden Geschmack und jedes Setup (das ist scheißkomplex, hat man ja am Anfang gesehen), kabellose Controller, ausschließlich 720p-Spiele, Downloads im Hintergrund, globaler Chat (= gratis telefonieren und dabei mit der 360 machen, was du willst), vom offiziellen Rating abhängige Jugendschutz-Einstellungen (maximal USK12 = Spiele mit USK16 und aufwärts starten nicht) usw. - reicht das?2. Welche Innovationen die Xbox 360 bis jetzt auf den Markt gebracht hat? (Unabhängig davon ob es für den Endverbraucher zu sehen ist oder nicht)
Arghl, das Beispiel ist völliger Schwachsinn. Wer außer der Konkurrenz hätte denn einen Vorteil davon, wenn Bayern mit einer solchen Suizidaufstellung spielt?Du meckerst über Sony weil sie als Marktführer kein Risiko eingehen (Stell dir mal folgende Situation vor: bayern ist erster in der tabelle und hat einen 20 punktevorsprung auf den zweiten. es wäre dumm von Ihnen mit einer 3-1-2-4 formation zu spielen!) und keine Innovationen wagen und vergisst dabei MS mit ihrer Xbox 360.