• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

.RAM schrieb:
umso trauriger ist es, das MS nicht einmal ein zehntel der spiele (mehr sind ja fast nicht für die xbox erschienen) zum laufen auf der xbox360 bekommt. und noch schlimmer ist, dass selbst aktuelle spiele fast immer inkompatibel sind...

Klar ist die 360-Abwärtskompatibilität scheiße. Die Lösung mit Software-Emulation ist ebenso beschissen, MS blieb da wohl keine andere Wahl. Ich werfe ihnen allerdings vor, dass sie nicht mit größerer Anstrengung daran arbeiten, mehr Titel lauffähig zu bekommen (z.B. durch größere finanzielle Mittel für ein größeres Team).

übrigens, bislang hat sony noch nicht bestätigt, dass die ps2 abwärtskompatibilität hardwareseitig ablaufen wird, es gibt zwar indizien darauf, aber keine fakten.

Ne Software-Lösung halte ich für völlig undenkbar bei der Riesenmenge an PSOne- und PS2-Spielen. Damit hätte Sony vermutlich auch nicht weniger Probleme als MS.
 
Ganymed schrieb:
was is das problem. wenn hardwareseitig ne PS2 in der PS3 steckt, wieso sollte man an der versprechung zweifeln?

Soll das ne rhetorische Frage sein?
Versprechungen von Sony sollte man eigentlich schon grundsätzlich anzweifeln;)

Das Problem is doch schonmal, selbst wenn sie PS2-Hardware verbauen, wird es wohl nicht alles sein. Einen Teil der Aufgaben wird man wohl auf jeden Fall über Emulationen realisieren müssen. Die PS2 is nunmal um ein vielfaches komplexer als es eine simple PSX war.
Gibt es denn schon konkrete Angaben was da für PS2-Komponenten drin stecken sollen, die müssten ja dann schon auf diversen Datenblättern auftauchen?
 
Superfrog schrieb:
@ Glied:
Abgesehen davon habe ich mir genau zwei PSOne-Spiele gebraucht gekauft, seit ich meine erste PS2 hatte (X2 und Lomax) - Ergebnis: Beide laufen nicht auf der PS2...

Bei mir war´s einer, "Sentinel Returns", und rate mal...
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Sie haben die selben Probleme zu bewältigen wie M$, möglicherweise sogar größere

MS entwickelt die Konsolenhardware nicht selbst, im gegensatz zu Sony. Das Hauptproblem der X360 liegt bei der GPU und CPU. Diese Komponenten sind nämlich nicht von den selben Herstellern wie bei der Xbox.

Deswegen denke ich nicht, dass Sony größere Probleme zu bewältigen hat. Aber eigentlich ist es mir auch egal, dieses feature brauche ich persönlich nicht.
 
TheVoice schrieb:
MS entwickelt die Konsolenhardware nicht selbst, im gegensatz zu Sony. Das Hauptproblem der X360 liegt bei der GPU und CPU. Diese Komponenten sind nämlich nicht von den selben Herstellern wie bei der Xbox.

ach, und die GPU und CPU der PS3 sind nur die nächste Evolutionsstufe der PS2-Komponenten? Is doch völlig schnurz von welchem Hersteller die sind.
Beide Konsolen haben technisch mit ihrem Vorgänger nix mehr zu tun, entsprechend muß nunmal alles emuliert werden, oder eben zusätzlich verbaut.
 
AL, liest du eigentlich die anderen beiträge nicht, oder warum checkst du nich, dass höchstwahrscheinlich bis sehr bestimmt die PS3 ne hardware der PS2 besitzt um die PS2 spiele zu emulieren.:rolleyes:
 
Ganymed schrieb:
AL, liest du eigentlich die anderen beiträge nicht, oder warum checkst du nich, dass höchstwahrscheinlich bis sehr bestimmt die PS3 ne hardware der PS2 besitzt um die PS2 spiele zu emulieren.:rolleyes:

"Beide Konsolen haben technisch mit ihrem Vorgänger nix mehr zu tun, entsprechend muß nunmal alles emuliert werden, oder eben zusätzlich verbaut."

Du liest aber offensichtlich auch nicht so genau. ;)

Bei der 360 war das Hauptproblem, dass die notwendigen Komponenten der Xbox aufgrund rechtlicher Probleme mit nVidia nicht verbaut werden durften. Tja, und daher muss alles per Software-Emulation realisiert werden, und das ist offensichtlich nicht gerade ne dankbare Aufgabe. Ich glaube, das meinte TheVoice.
 
Superfrog schrieb:
Bei der 360 war das Hauptproblem, dass die notwendigen Komponenten der Xbox aufgrund rechtlicher Probleme mit nVidia nicht verbaut werden durften. Tja, und daher muss alles per Software-Emulation realisiert werden, und das ist offensichtlich nicht gerade ne dankbare Aufgabe. Ich glaube, das meinte TheVoice.

Und ich glaube, dass sie es so oder so nicht verbaut hätten. Welche rechtlichen Probleme sollen das sein? nVidia wären sicherlich die letzten, die etwas dagegen hätten, wenn ihre uralte Hardware weiterhin millionenfach verbaut wird. Und wie M$ in der Regel rechtliche Probleme löst, ham wer ja z.b. beim Rumble-Feature gesehen. Notfalls hätten sie nVidia einfach gekauft.
Das war eine wirtschaftliche Entscheidung, "Abwärtskompatibilität" spielt doch bestenfalls die ersten 2 Jahre eine etwas größere Rolle. Wenn überhaupt. Bei der PS3 vielleicht bissl mehr, weil man da evtl. die Chance bekommt endlich ein paar alte Titel zu spielen ohne an einem Flimmerschock zu sterben.
Aber es war mit Sicherheit richtig keine alte Hardware, die nur den Preis in die Höhe getrieben hätte und natürlich auch irgendwie sinnvoll ins technische Gesamtkonzept hätte integriert werden müssen, zu verbauen.
 
Ganymed schrieb:
AL, liest du eigentlich die anderen beiträge nicht, oder warum checkst du nich, dass höchstwahrscheinlich bis sehr bestimmt die PS3 ne hardware der PS2 besitzt um die PS2 spiele zu emulieren.:rolleyes:

und ich frage immer noch, woraus man das schliessen kann?
Wo sind diese Komponenten aufgelistet? Afaik gibt es doch schon Datenblätter mit den technischen Daten und Features, irgendwo müsste doch da dann ne EmotionEngine oder so auftauchen?
Wenn sie nich einfach ne komplette PS2 zusätzlich reinstopfen, muß das ja auch auf der Platine mit integriert sein usw...
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Und ich glaube, dass sie es so oder so nicht verbaut hätten. Welche rechtlichen Probleme sollen das sein? nVidia wären sicherlich die letzten, die etwas dagegen hätten, wenn ihre uralte Hardware weiterhin millionenfach verbaut wird. Und wie M$ in der Regel rechtliche Probleme löst, ham wer ja z.b. beim Rumble-Feature gesehen. Notfalls hätten sie nVidia einfach gekauft.

Das wäre selbst für M$ ne beachtliche Investition. ;)
Möglicherweise hat nVidia auch einfach nur unverhältnismäßig hohe Lizenzgebühren gefordert, es wurde aber afaik mal irgendwann offiziell von "rechtliche Gründen" gesprochen.
 
Superfrog schrieb:
Das wäre selbst für M$ ne beachtliche Investition. ;)
Möglicherweise hat nVidia auch einfach nur unverhältnismäßig hohe Lizenzgebühren gefordert, es wurde aber afaik mal irgendwann offiziell von "rechtliche Gründen" gesprochen.

Ging es da nich irgendwie darum aus Gründen der Abwärtskompatibilität irgendwelche GF-Features in den Grafikchip der 360 zu integrieren oder so was? Das is schon klar, dass das aus rechtlichen Gründen nicht geht. Ich meine mal irgendwas in der Art gelesen zu haben, als das Rechtfertigungs-Kasperletheater gerade lief.
Hätte M$ unbedingt Wert auf volle Abwärtskompatibilität gelegt, hätten sie die sicher auch durchgezogen. Und nVidia hätte sich bestimmt gefreut auch bei der 360 weiter zu verdienen.

Nebenbei, wieviel bringt nVidia denn so auf die Waage?
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Ging es da nich irgendwie darum aus Gründen der Abwärtskompatibilität irgendwelche GF-Features in den Grafikchip der 360 zu integrieren oder so was? Das is schon klar, dass das aus rechtlichen Gründen nicht geht. Ich meine mal irgendwas in der Art gelesen zu haben, als das Rechtfertigungs-Kasperletheater gerade lief.

Ich weiß es nicht mehr, keine Ahnung. :nixweiss:

Nebenbei, wieviel bringt nVidia denn so auf die Waage?

$ 6,6 Mrd. (war auch schon mal über 8 Mrd., wenn ich mich nicht irre...)
 
PlayStation 3-Produktion ist gestartet!

Vieles mussten PlayStation-Fans in letzter Zeit über sich ergehen lassen, ständig gab es von irgendwelchen Analysten, Publishern oder Journalisten negative Kommentare zu Sonys nächster Konsole. Doch heute, ja heute ist der Tag, an dem es endlich wieder etwas zum Festklammern gibt. Wie gemeldet wird, ist die Produktion der PlayStation 3-Konsolen nämlich bereits Anfang des Monats angelaufen und wird in den folgenden Monaten noch massiv aufgestockt.

http://www.planet-playstation.de/?show=news&newsdetail=13140


Wer hat nochmal behauptet,dass Sony den Novembertermin nicht einhalten kann? :dozey:
 
Nicht zu vergessen unser Ken:

TGS: Ken Kutaragi hält Grundsatzrede
19.07.06 - Die CESA gibt bekannt, dass Sony Computer Entertainment Präsident Ken Kutaragi auf der Tokyo Game Show am 22.09.06 ab 10 Uhr eine Grundsatzrede zum Thema 'Die PS3 erschafft die nächste Generation der Unterhaltung' halten wird.

:narr:
 
Yarotze...so hieß doch schon mal so eine alte schwarze PS1 die von den Printmags seinerzeit als Entwicklerstation für jedermann gehypt wurde. :zahn:
 
Zurück
Oben