• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

mcpete schrieb:
Auf dem Media Markt-Plakat zur Vorbestellung der PS3 steht "Abwärtskompatibel zu allen PS1 und PS2-Spielen" (sinngemäß). Ist das eigentlich 100% bestätigt?

zumindest ist es geplant;)
Muß man selber wissen, wie glaubwürdig man Sony noch einstuft. Ich denke "Abwärtskompatibel" is für die ein sehr großes Thema, weshalb ich mir schon vorstellen könnte, dass sie PS2-Komponenten aus diesem Grund bei der PS3 mit integrieren werden. Andererseits is das schon ne verdammt teure Kiste, also wern sie wohl auch an allen Ecken und Enden sparen wollen...
Reine Softwareemulation dürfte wohl sehr schwierig werden, siehe 360 und deren "Abwärtskompatibilität"
 
Mächtle schrieb:
Die Ps2 Games werden auf der ps3 nicht mit einer Softwarte emuliert. Läuft alles auf Hardware. genau wie bei der ps2.

Sagt wer?
Glaub ich erst, wenn es so im Laden steht. Im Vorfeld kann man viel behaupten, und darin is Sony auch immer gut gewesen.
 
Im-Ho-Tep schrieb:
zumindest ist es geplant;)
Muß man selber wissen, wie glaubwürdig man Sony noch einstuft. Ich denke "Abwärtskompatibel" is für die ein sehr großes Thema, weshalb ich mir schon vorstellen könnte, dass sie PS2-Komponenten aus diesem Grund bei der PS3 mit integrieren werden. Andererseits is das schon ne verdammt teure Kiste, also wern sie wohl auch an allen Ecken und Enden sparen wollen...
Reine Softwareemulation dürfte wohl sehr schwierig werden, siehe 360 und deren "Abwärtskompatibilität"

da sony mit der ps2 schon bewiesen hat, wie man es richtig macht, braucht man dahingehend auch keine sorgen zu hegen. und immerhin....jetzt haben sie ja einen konkurrenten, der gezeigt hat, wie man abwärtskompatibilität komplett vergurkt!
 
.RAM schrieb:
da sony mit der ps2 schon bewiesen hat, wie man es richtig macht, braucht man dahingehend auch keine sorgen zu hegen. und immerhin....jetzt haben sie ja einen konkurrenten, der gezeigt hat, wie man abwärtskompatibilität komplett vergurkt!

Zugegeben, Microsoft bekleckert sich dahingehend wirklich nicht mit Ruhm, wir wollen doch aber auch nicht vergessen, dass nicht sämtliche PSOne-Spiele auch auf der PS2 liefen! Auch hier gab es Ausnahmen!

Bei Nintendo scheint mit der Virtual Console wohl alles im Lack zu sein. Allerdings muss als höchstes Maß der Dinge nur ein N64 emuliert werden. GCN-Games liest Wii ja ohnehin, wohl dank ähnlicher Architektur.

MfG,
Crayfish
 
Crayfish schrieb:
Zugegeben, Microsoft bekleckert sich dahingehend wirklich nicht mit Ruhm, wir wollen doch aber auch nicht vergessen, dass nicht sämtliche PSOne-Spiele auch auf der PS2 liefen! Auch hier gab es Ausnahmen!
1%(wenig bekannte und seltene Spiele) von 99% :dozey:
 
die PS3 emuliert definitiv PS2 games hardwareseitig. das konnte man überall nachlesen, z.B. bei 4players. was wohl aktuell noch zahnschmerzen bereiten soll ist die tatsache, dass PS1 games per software emuliert werden und davon wohl um die 40 games net laufen. ;)
 
Ich denke, dass Sony das schon hinbekommen wird. Mich wunderte halt nur, dass es so groß beworben wurde. Hab mich bisher auch zu wenig mit der Kiste befasst muss ich zugeben.
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Glaub ich erst, wenn es so im Laden steht. Im Vorfeld kann man viel behaupten, und darin is Sony auch immer gut gewesen.

Wie oft haben sie bei der Abwärtskompatibilität denn ihre Versprechen nicht gehalten ? Richtig, nie. Sie sind bisher die einzigen, die Vernünftiges in dem Bereich geleistet haben. Es gibt ausnahmsweise überhaupt keinen Grund, an diesem Feauture zu zweifeln.
 
Crayfish schrieb:
Zugegeben, Microsoft bekleckert sich dahingehend wirklich nicht mit Ruhm, wir wollen doch aber auch nicht vergessen, dass nicht sämtliche PSOne-Spiele auch auf der PS2 liefen! Auch hier gab es Ausnahmen!

Ja, die meisten davon waren absurde Japan-Nischenspiele, die es nie nach Europa geschafft haben. ;)

Auch bei der PS2 kamen sie schon fast auf 100%.
 
.RAM schrieb:
da sony mit der ps2 schon bewiesen hat, wie man es richtig macht, braucht man dahingehend auch keine sorgen zu hegen.

Das is aber ziemlich blauäugig. Ne PSX war nich annähernd so komplex wie eine PS2. Da gab es zum Erscheinen der PS2 bereits für den PC durchaus brauchbare Emulatoren.
Davon abgesehen war Abwärtskompatibilität eines der wenigen technischen Highlights der PS2, wir woll´n doch ma nich hoffen, dass die PS3 wie die PS2 wird.

und immerhin....jetzt haben sie ja einen konkurrenten, der gezeigt hat, wie man abwärtskompatibilität komplett vergurkt!

Das is ma wieder deine typische SystemkriegerSchwarzWeissmalerei. Von M$ gibt es noch keine Erfahrungwerte, die XBox musste schliesslich nichts emulieren. Nimm das ma lieber als Anzeichen, wie komplex und aufwändig so eine Softwareemulation mittlerweile ist.
Ohne verbaute Hardware geht da kaum noch was. Und das ist ein massiver Kostenfaktor. Ich denke, Sony möchte evtl. irgendwann mal mit der PS3 Geld verdienen. Ne halbe PS2 mit zu verbauen, dürfte dem irgendwie im Wege stehen.
 
Bob Andrews schrieb:
Wie oft haben sie bei der Abwärtskompatibilität denn ihre Versprechen nicht gehalten ? Richtig, nie. Sie sind bisher die einzigen, die Vernünftiges in dem Bereich geleistet haben. Es gibt ausnahmsweise überhaupt keinen Grund, an diesem Feauture zu zweifeln.

Sony hat genau 1x eine vernünftige Abwärtskompatibilität abgeliefert. Sie haben auch genau 1x eine gute, ausgewogene und preiswerte Konsolenhardware abgeliefert.
Weshalb man denen in technischer Hinsicht da jetzt nen Vertrauensbonus gewährt, ist mir nicht klar. Sie haben die selben Probleme zu bewältigen wie M$, möglicherweise sogar größere, weil sie ja immer auf so exotische und komplierte Technik setzen. Sie müssen die EmotionEngine mit all ihren Flaschenhälsen und Eigenheiten auf einem Cell emulieren, das is wahrscheinlich die Hölle für Programmierer;) Oder sie verbauen eben die Hardware, aber dann für wie lange, und an welchen Komponeten werden sie dafür einsparen?
 
was is das problem. wenn hardwareseitig ne PS2 in der PS3 steckt, wieso sollte man an der versprechung zweifeln? PS1 emus gibts seit '99 auf dem PC (das sagtest selbst du AL), das wird die PS3 schon hinbekommen. ich verstehe die diskussion dahingehend einfach nicht, weil es eines der wenigen features is, das wirklich auch auf fakten (soweit man das sagen kann) basierend besprochen werden kann. da muss man nicht in die vergangenheit springen und hoffen, dass es genauso wird.

aber mal was ganz anderes: bei der PS2 war doch um die abwärtskompatiblität nur so ein hype, weil so wenig launchgames kamen. danach ist das im sande verlaufen und die leute haben kaum noch die lastgen gezockt. ich behaupte, dass in einem jahr keiner mehr von diesem feature spricht, warum auch? klar gibt es echt klasse PS2 titel, aber die gabs bei der PS1 auch, und gespielt hat dann trotzdem kaum noch jemand die dinger.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass sie wie bei der PS2 definitiv auf ne Hardware-Lösung setzen. Bei einer Software-Emulation (wie MS bei der 360) wäre ein viel zu großer Aufwand nötig, um 90% der PS2-Titel lauffähig zu machen.
 
Ich meine, dass sie wegen den Kosten davon wieder abgekommen sind. Aber lassen wir uns überraschen. Imo ist das Feature ohnehin überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Glied:

Deine originelle Signatur hat 4 Zeilen, das ist eine zuviel. :sabber:

Abgesehen davon habe ich mir genau zwei PSOne-Spiele gebraucht gekauft, seit ich meine erste PS2 hatte (X2 und Lomax) - Ergebnis: Beide laufen nicht auf der PS2...
 
Jetzt nicht mehr. :sabber:

Komm doch nicht mit den nächsten Einzelfallstudien, die interessieren doch keinen. Fakt ist, dass das, gemessen an der Gesamtzahl an PS1 Spielen, eine verschwind geringe Anzahl an Spielen ist die nicht funzt. Klar ist das blöd wenn man so eines erwischt, meinetwegen hätte da auch Sony noch bessere Arbeit machen müssen, k.a., darum geht es mir nicht. Mir geht es nur darum, dass ich es ungemein lustig finde, dass ein X-Bot das quasi gleichstellt mit dem MS "Disaster". Das ist ein echter Schuss ins Knie. Ich sage doch, Moore ist gefährlich. :rofl:
 
Ganymed schrieb:
aber mal was ganz anderes: bei der PS2 war doch um die abwärtskompatiblität nur so ein hype, weil so wenig launchgames kamen. danach ist das im sande verlaufen und die leute haben kaum noch die lastgen gezockt. ich behaupte, dass in einem jahr keiner mehr von diesem feature spricht, warum auch? klar gibt es echt klasse PS2 titel, aber die gabs bei der PS1 auch, und gespielt hat dann trotzdem kaum noch jemand die dinger.

äh nein - zum einen ist für viele der sprung von 128bit auf next-gen nicht mehr so groß, wie damals von 32bit auf 128bit (das zeigen ja die reaktionen auf viele next-gen spiele) und zum anderen, ist die 3d technologie bei aktuellen ps2 games weitaus ausgereifter, als es damals noch beid er ps1 der fall war. wenn man jetzt noch mögliche features wie das hochskalieren auf hd auflösungen und eventuell sogar zuschaltbares AA hinzurechnet, sind aktuelle 128bit spiele keineswegs hässlicher als manch bereits veröffentlichtes next-gen game.

schlußletztendlich muss man auch noch sehen, dass gerade in europa noch eine ganze reihe erstklassiger ps2 spiele erscheinen werden, nachdem die ps3 erhältlich ist.

- okami, final fantasy XII, god of war 2, phantasy star universe, scarface, just cause, tomb raider 10th anniversary usw.

das war bei der ps1 definitiv nicht der fall. dort merkte man den umschwung auf die nächste generation noch ziemlich zeitig.

im-ho-tep schrieb:
Sony hat genau 1x eine vernünftige Abwärtskompatibilität abgeliefert.

genau, du sagts es - sie haben es gerade mal einmal gemacht und dabei gleich richtig. und das hat MS nicht hinbekommen (anmerkung: es ist nicht das problem des endusers wenn man als hardwarehersteller nun üplötzlich komponenten von anderen firmen benutzt - nvidia-ati - und der hersteller dewegen in schwulitäten kommt)

Superfrog schrieb:
@ Glied:

Deine originelle Signatur hat 4 Zeilen, das ist eine zuviel. :sabber:

Abgesehen davon habe ich mir genau zwei PSOne-Spiele gebraucht gekauft, seit ich meine erste PS2 hatte (X2 und Lomax) - Ergebnis: Beide laufen nicht auf der PS2...

na das ist wirklich pech - bei 7000 titeln ist es schon wirklich schwer, alle zum laufen zu bekommen. umso trauriger ist es, das MS nicht einmal ein zehntel der spiele (mehr sind ja fast nicht für die xbox erschienen) zum laufen auf der xbox360 bekommt. und noch schlimmer ist, dass selbst aktuelle spiele fast immer inkompatibel sind...

@all

übrigens, bislang hat sony noch nicht bestätigt, dass die ps2 abwärtskompatibilität hardwareseitig ablaufen wird, es gibt zwar indizien darauf, aber keine fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben