• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Ganymed schrieb:
und du regst dich über die voreingenommenheit anderer user auf? ich bitte dich. das is doch genau das anti-monopol-geschwätz von vor 6 jahren. wer soetwas schreibt, hat auf die letzten jahre mit sturheit reagiert. hast du auf deinem pc zufällig linux laufen? mich würde es nicht wundern.:rolleyes:
Und es wird hoffentlich nicht versiegen. Monopole sind das schlechteste was es gibt und MS ist die einzige Firma, die es "relativ leicht" bekommen könnte. Ich benutze kein Linux, da ich MS Produkte nicht prinzipiell ablehne. Ich sehe nur die Gefahr wenn einer allein zuviel Macht hat...ich bin nicht voreingenommen, sondern vorsichtig.
 
McGlied schrieb:
Monopole sind das schlechteste was es gibt

Wieso (mal konkret auf Videospiele-Plattformen bezogen)? Die Nachteile (Hardware, Hardware-Innovationen, evtl. mangelnde Performance) sind mir schon bewusst, es gibt aber durchaus auch viele Vorteile: Nimm einfach mal den Amiga Ende der 80er bis Anfang der 90er - das war zumindest in Europa sowas wie ein Monopol für Spiele-Heimcomputer, ST und PC war schnell nicht mehr oder noch nicht konkurrenzfähig. Ist so ein Monopol, also eine einzige Spieleplattform für alle nicht das Optimum im Hinblick auf die Spiele? Jeder Entwickler hat die gleichen Voraussetzungen und kann sein Spiel perfekt für die jeweilige Plattform optimieren. Auch die Entwicklungskosten würden dadurch geringer.

Hier mal ein dazu passender Auszug aus einem interessanten Interview mit Jon Hare von Sensible Software (z.B. Sensible Soccer, Cannon Fodder, Mega-Lo-Mania):

Truth is you just can’t finance development of a commercial quality product from start to finish and not know it will get on the shelf and so a lot of the content has to be compromised. It is something that I have been wittering on about for so long that until you have standardisation of hardware, you don’t have cheap tools and you don’t have an easy route for creating products and so development costs remain high.

http://www.totalvideogames.com/articles/TVG.SPEAKS...Jon_Hare_Feature_8957_0_0_0_0_0_20.htm
 
Superfrog schrieb:
Du bist nicht wirklich so beschränkt, oder? Bitte sag, dass du nur so tust. :( :rolleyes:
Nö ich stell die Fragen direkt. Wieso überhaupt Monopol in Frage stellen,wenn wir doch alle wissen,dass es mehr Nachteile (damit meine ich für UNS und unsere Brieftasche) als Vorteile bringt?...verstehe ich nicht....
 
Ich hab einfach generell Vor- und Nachteile eines Monopols aufgeführt, das hatte jetzt rein gar nichts konkret mit MS zu tun. :rolleyes:

Die Nachteile wären eben fehlender Wettbewerb, kein Innovationsdruck, evtl. technologischer Stillstand, Hardware-Limitationen usw. - im Prinzip würde alles, was vom Konsolenhersteller kommt, darunter leiden (also hauptsächlich im Hardware-Bereich) und alles, was von unabhängigen Spieleherstellern und -entwicklern kommt, davon profitieren. In klein gab's das doch schon mit der PS2 - schlechte Hardware, sehr viele Spiele und damit auch eine ganze Reihe sehr guter Spiele.

Ist eben die Frage, was man bevorzugt. Ein Monopol hat aber in jedem Fall nicht nur schlechte Seiten! Um nichts anderes ging's mir. ;)
 
.RAM schrieb:
vielleicht hast du es noch nicht mitbekommen, aber eyetoy ist nicht nur eine webcam, sie erkennt bewegungen. falls du mal eyetoy antigrav spielen solltest, weißt du was ich meine. die ps3 version des eyetoys wird noch viel genialer (imo noch genialer als der wii) - > schaut euch mal das präsentationsvideo von eye of judgement an. genial!

Hmmm...mich beschleicht das Gefühl es hier mit einem Sony-Fanboy zu tun zu haben. Aber bitte, wenn du das Eye-Toy-Kartenspiel als genialere Innovation interpretierst als Nintendos Möglichkeit im dreidimensionalem jedwede Art von Spiel zu spielen, dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem genialen "Eye of Judgement". Danke auch für deine Prognose in die Zukunft, bin ja mal auf die noch viel genialeren PS3-Eyetoy-Varianten gespannt.

MfG,
Crayfish
 
Eben auf gamepro.de gelesen:

"PlayStation 3

Kurbelt The Da Vinci Code die Verkäufe an?

[IMG]javascript:MM_ImgDetail(1057733,1295576,'EL_11483112967031091712436');Ungewöhnlich aber wohl nicht ganz von der Hand zu weisen: Der Kinofilm "The Da Vinci Code" spielte alleine am ersten Wochenende in den USA rund 78 Millionen Dollar ein - weit über den Erwartungen von Sony Pictures.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg geht daher davon aus, dass ein Release des Films auf Blu-Ray-Disc zum Start der PlayStation 3 deren Verkaufszahlen positiv beeinflussen könnte. Noch sind das sicherlich Spekulationen, aber es ist durchaus was dran."

Wer es denn braucht. Wenn Sony schon nicht mit Spielen überzeugen kann, dann wenigstens mit Filmen. Nur Besitzer einer Coreversion müssen dann auf den HD-Genuss verzichten!

MfG,
Crayfish
 
Superfrog schrieb:

Grins nicht so. :D

Superfrog schrieb:
Das wurde noch nicht bestätigt, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony einen vergleichbaren Service zu XBL (inkl. aller Vorzüge) für umsonst anbieten wird.

Kurz nach der E3 hat Sony das nochmal rausgehauen. Ob es so kommt, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber das ist halt der status quo.

Edit:

Von Ken persönlich kam die Info:

Bisher schien es nicht so ganz festzustehen ob die PSNP (Playsation Network Platform) wie XBOX Live Silber wird und somit Onlinegaming nur am Wochenende erlaubt oder aber es permanent möglich sein wird, Spiele gegen Freunde zu spielen.

Auf dem 2006 PlayStation Business Briefing in Tokyo hat Ken Kutaragi nun offiziell verkündet, dass das PSNP von Haus aus Onlinegaming erlauben wird und keine weiteren Kosten damit verbunden sein werden.

Lizenznehmern wird es darüberhinaus erlaubt sein, ihre eigenen Server an das PSNP anzuschliessen, was bei XBOX Live nicht möglich ist. Ausserdem wurde bestätigt, dass es möglich sein wird, von der HDD aus zu booten, was es nun wahrscheinlicher macht, dass man über die PSNP alte PS2 und PS2 Spiele wird downloaden können.

Die folgenden Leistungsmerkmale wird PSNP unterstützen:

Kommunikation/Community:
Account durch Useranmeldung erzeugen
Lobbies/Matchmaking
Scores/Ranking
Spieldaten upload/download
Präsenz/Freunde List/Avatar
Voice/Video Chat
Messaging

Handel/Kommerz
Shops (können aus Spielen heraus erreicht werden)
Content-Download
Spiele von der HDD booten
Abos
Verkauf von Items im Einzelnen
Micropayment
Entitlement Management

Account
Userregistration
Login ID/Handlename
 
Übrigens hat Sony mit seinem Motion Sensor gar nicht bei Nintendo geklaut. Sondern bei Apple. Die verbauen nämlich einen solchen in ihren HDs - soll einen Headcrash verhindern, wenn das Notebook fallen gelassen wird.

Nun kann dieser Motion Sensor ausgelesen werden und einige Leuten ein Lichtschwert-Geräusch ... ach, seht selbst: :)

http://youtube.com/watch?v=rUiZ2-VLqSc&search=macsaber
 
Crayfish schrieb:
Hmmm...mich beschleicht das Gefühl es hier mit einem Sony-Fanboy zu tun zu haben. Aber bitte, wenn du das Eye-Toy-Kartenspiel als genialere Innovation interpretierst als Nintendos Möglichkeit im dreidimensionalem jedwede Art von Spiel zu spielen, dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem genialen "Eye of Judgement". Danke auch für deine Prognose in die Zukunft, bin ja mal auf die noch viel genialeren PS3-Eyetoy-Varianten gespannt.

MfG,
Crayfish


~_~

vielleicht ist das spiel nicht nach deinem (!) geschmack, aber genial ist die technik, die dahinter steckt allemal. und DAS solltest selbst du erkennen!

lassen wir uns doch einmal zum träumen hinreißen.

beispiel: strategiespiel. während man mit der fernbedienung des wii auf den monitor zielt (was natürlich auch viel komfortabler als mit joypad ist), benutzt man dank eyetoy2 einfach seine hände um die einheiten zu bewegen. aber egal, der ganze wii schnickschnack wirkt auf mich viel zu hackelig und anstrengend. jeder der schonmal einen lightgun shooter gespielt hat, wird wissen wovon ich rede. entspannend ist das nämlich nicht.
 
.RAM schrieb:
~_~

vielleicht ist das spiel nicht nach deinem (!) geschmack, aber genial ist die technik, die dahinter steckt allemal. und DAS solltest selbst du erkennen!

Und vielleicht ist Wii nicht nach deinem (!) Geschmack. Aber genial ist die Technik, die dahinter steckt allemal. Und DAS solltest selbst du erkennen!

lassen wir uns doch einmal zum träumen hinreißen.

beispiel: strategiespiel. während man mit der fernbedienung des wii auf den monitor zielt (was natürlich auch viel komfortabler als mit joypad ist), benutzt man dank eyetoy2 einfach seine hände um die einheiten zu bewegen. aber egal, der ganze wii schnickschnack wirkt auf mich viel zu hackelig und anstrengend. jeder der schonmal einen lightgun shooter gespielt hat, wird wissen wovon ich rede. entspannend ist das nämlich nicht.

Wo jetzt der genaue Unterschied darin liegt meine Hände mit (Wii) oder ohne Gegenstand (Eyetoy) zu bewegen, den müsstest du mir mal deutlich machen. Außerdem kenn ich bislang kein Eyetoy-Game, das nicht anstrengend wäre. Aber wenn wir schon beim Träumen sind: Kleine Bewegungen nimmt die Eyetoy-Cam gar nicht wahr...bislang hat sie das jedenfalls nicht. Die Wiimote erkennt sowas hingegen schon, sofern man den Spielberichten Glauben schenken darf. Man kann hier also auch bequem vom Sofa aus zocken. Und allzu prickelnd stell ich es mir nicht vor mittels ausufernden Bewegungen Schlachten zu führen. Und um es auch hier mit deinen Worten zu sagen:
was natürlich viel komfortabler als mit dem Joypad ist

MfG,
Crayfish
 
ach komm mächtle, das is doch jetzt nur trotz, du weist, dass crayfish einfach recht hat. eye toy und wii sind einfach nicht vergleichbar, genausowenig scheint wii mit dem neuen ds3 vergleichbar zu sein.

den wii kann man sehr wohl sehr filigran bewegen und manbekommt sofort einen sehr guten input. das kann man überall nachlesen. teilweise reagiert das system sogar zu schnell auf die bewegung. man muss da nicht rumhampeln, das kommt in den videos nur vor, damit man sieht, wie revolutionär das alles ist. andererseits hat man dann auch weniger spass.

trotzdem bleibt es unerreicht präzise, eine kamera muss kontraste erkennen, bewegungsabläufe interpretieren, ständig wechselnde beleuchtungen ignorieren und immer fokussiert sein. die eingabe über die gyros ist da einfach deutlich komfortabler und eben präziser. es gibt eyetoy spiele, die nur mit kamera gespielt werden können, es gibt aber auch konzepte, die nur auf dem wii funzen.

das was .RAM da wieder gesagt hat ist der wöchentliche fanboyausbruch, den man nach der längeren ruhe quasi vorberechnen konnte.

sowas ignoriert man ganz einfach.
 
Mächtle schrieb:
Komischerweise vermitteln die Wii Trailervideos einen ganz anderen Eindruck. :rolleyes:

:dozey:
Welchen Eindruck würden auch Trailervideos vermitteln, in denen ein Wii-Zocker mit gemächlichen Bewegungen aufm Sofa lümmelt? Da käme Nintendos Message doch gar nicht an...

MfG,
Crayfish
 
Zurück
Oben