• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Caesar III schrieb:
viel lustiger wäre es, wenn dann zum launch keiner so ein teil kauft :D

Werde ich zumindest zu 100% nicht machen, lieber später etwas günstiger und bei richtigem Portfolie an der Spieleauswahl.

Ich weis garnet warum sich die Leute überhaupt über sowas Aufregen (siehe Turbo), wenn das Teil raus ist wirds gekauft oder eben nicht, keiner wird zu etwas gezwungen, jeder Hersteller versucht sein Produkt so gut es geht zu Promoten.
 
Schpucki schrieb:
Werde ich zumindest zu 100% nicht machen, lieber später etwas günstiger und bei richtigem Portfolie an der Spieleauswahl.

Ich weis garnet warum sich die Leute überhaupt über sowas Aufregen (siehe Turbo), wenn das Teil raus ist wirds gekauft oder eben nicht, keiner wird zu etwas gezwungen, jeder Hersteller versucht sein Produkt so gut es geht zu Promoten.

:lol: was heißt hier aufregen, ich schreib halt nur meine Meinung dazu.
Das hier ist ein Forum und wenn man nichts reinschreibt dann bleibts leer :narr:
 
Turbo schrieb:
:lol: was heißt hier aufregen, ich schreib halt nur meine Meinung dazu.
Das hier ist ein Forum und wenn man nichts reinschreibt dann bleibts leer :narr:

Eine Meinung zu haben ist dein gutes Recht, sie öffentlich in einem Forum zu posten unter dieser Formulierung deute ich als unnütze *Aufregung* deinerseits:zahn:

P.S. ich schreibe das nur damit das Forum nicht so leer ist:narr:
 
Ziff Davis Editorial Director sieht PS3-Preis bei USD 399,95

13.03.06 - John Davison, Vice President & Editorial Director der amerikanischen Ziff Davis Game Group (Electronic Gaming Monthly, Computer Gaming World, Official U.S. PlayStation Magazine), hat sich im neuesten OPM über den PlayStation3-Preis geäußert.

Davison erwartet, dass die Konsole zur Markteinführung in den USA im November 2006 höchstens USD 399,99 (Euro 335 / USD 47.614) kosten wird. Ein höherer Preis käme nicht in Frage, weil Sony sonst Schwierigkeiten hätte, wenn man das zweite Weihnachtsgeschäft Microsofts Xbox 360 überlassen würde.

Der DualShock 3 Controller der PS3 soll laut Davison wahrscheinlich sehr stark dem PS2-Pad ähneln.

www.gamefront.de
 
Schlau wäre es, die PS3 als letztes in Japan zu launchen. Auch wenn das die Japaner ärgern dürfte, dadurch wird die X360 in der Region immernoch nicht soooo gefährlich in den Verkaufszahlen gepusht. Ich glaube viele Japaner finden es besser, wenn "ihre" Konsole in allen Regionen Nummer 1 wird, als das man "den Amerikanern" das Feld überlasst. Da hängen bei denen ja schließlich auch massig Arbeitsplätze dran, ich unterstelle ihnen vorurteilshalber mal das das dort extremer ist als hier bzgl. des Kaufs von europäischen im Verhältnis zu außereuropäischen Autos, z.B.
 
007 schrieb:
Sony scheint digitalen Spielevertrieb zu planen


13.03.06 - Sony plant möglichlerweise einen digitalen Vertriebs-Service für Spielinhalte. Das meldet GamesIndustry.biz unter Berufung auf entwicklernahe Kreise von Sony.

Der Dienst könnte ein Schlüsselelement der PlayStation3 sein - oder sogar einer wiedereingeführten PlayStation2. Ein Entwickler bestätigte, dass Sony mit ihm über die technische Machbarkeit eines digitalen Vertriebs von PSone- und PS2-Spielen gesprochen hat.

Damit würde Sony einen ähnlichen Dienst anbieten wie Nintendo mit Revolution - mit dem Nintendo-System 'Virtual Console' soll später das Herunterladen von älteren Spielen (NES, SNES, N64) möglich sein. Aufgrund der Datenmenge untersucht Sony, einige PS2-Spiele vielleicht 'remastered' anzubieten: Während man bereits spielt, werden neue Daten via Stream heruntergeladen.

www.gamefront.de

Richtig so. Ich verstehe nicht wieso nicht mehr Publisher/Hersteller endlich mal den Mut haben und ganz konkret digitalen Vertrieb zu planen und umzusetzen. Das spart so extrem viel Geld (Produktion, Distribution), dass es echt schon peinlich ist im DSL Zeitalter es nicht schon längst halbwegs umgesetzt zu haben. Aber es ist halt einfach noch die Angst da, dass es nicht angenommen wird und man zusätzlich den Handel ganz als Vertriebspartner verliert.
 
Franky schrieb:
Aber es ist halt einfach noch die Angst da, dass es nicht angenommen wird und man zusätzlich den Handel ganz als Vertriebspartner verliert.

Ich werde es auch nciht annehmen. Zumindest nicht keinen digitalen Vertriebs-Service für Vollpreisspiele. Wenn ich mir nichts mehr ins Regal stellen kann, bin ich raus.

Für Demos, Retro- und Arcade-Spiele für Zwischendurch ist das ja wunderbar, aber dabei sollte es imo auch bleiben.
 
wo ist da der unterschied? alte spiele lädst du dir doch auch gegen gebühr runter? warum dann nicht neue? wegen dem handbuch? wegen dem cover? wegen der dvd hülle?

wenn es die möglichkeit gibt, würde ich sie wohl auch nutzen.
 
Ich finde Pappschuber auch ganz nett, aber bei mir wäre es eine Sache des Aufwands und der Preisersparnis.

Wenn es wirklich ganz easy und umstandlos wäre, Spiele digital zu beziehen, könnte das sogar Spaß machen - ähnlich wie Ebay.

Wenn dann ein Spiel 10-15 Euro weniger ohne Hülle, DVD usw. kosten würde, wäre es für mich interessant. Bei 10 Spielen spart man da einen Haufen Geld, den man für weitere Spiele investieren könnte.
 
007 schrieb:
Sony scheint digitalen Spielevertrieb zu planen


13.03.06 - Sony plant möglichlerweise einen digitalen Vertriebs-Service für Spielinhalte. Das meldet GamesIndustry.biz unter Berufung auf entwicklernahe Kreise von Sony.

Der Dienst könnte ein Schlüsselelement der PlayStation3 sein - oder sogar einer wiedereingeführten PlayStation2. Ein Entwickler bestätigte, dass Sony mit ihm über die technische Machbarkeit eines digitalen Vertriebs von PSone- und PS2-Spielen gesprochen hat.

Damit würde Sony einen ähnlichen Dienst anbieten wie Nintendo mit Revolution - mit dem Nintendo-System 'Virtual Console' soll später das Herunterladen von älteren Spielen (NES, SNES, N64) möglich sein. Aufgrund der Datenmenge untersucht Sony, einige PS2-Spiele vielleicht 'remastered' anzubieten: Während man bereits spielt, werden neue Daten via Stream heruntergeladen.

www.gamefront.de

wird auch langsam zeit, dass das kommt... ich will jedoch dafür dann einen klar günstigeren preis wenn die sich schon eine ganze menge aufwand sparen können... zudem würde mich interessieren wie es mit dem wiederverkaufen eines games dann aussieht...?
 
Bei Wiederverkäufen dürfte es schlecht aussehen, denke ich. Es geht ja anscheinend auch nicht um neue Spiele, sondern wie bei Nintendo (und zum Teil auch MS) um Games vergangener Generationen.
 
kann da andi nur zustimmen, wenn die preisersparnis pro spiel dann bis zu 30€ ausmacht, bin ich gerne dabei, dann kann ich mir umso mehr spiele leisten und immer nur mal eins in hülle, was besonders toll ist.

aber ich glaube kaum, dass die firmen ihre gewinn nicht maximieren wollen!

demzufolge rechne ich maximal mit nem preis von 30€, drunter sicher nicht für neue spiele!


und ja, ich will spiele in der hand halten und nicht auf dem rechner haben. mir sind schon ne menge digitale sachen abhanden gekommen, weil ich falsch geklickt hab :dead:
 
.RAM schrieb:
wo ist da der unterschied? alte spiele lädst du dir doch auch gegen gebühr runter? warum dann nicht neue? wegen dem handbuch? wegen dem cover? wegen der dvd hülle?

Jap, alles davon (auch wenn ich den hübschen Pappschachteln von früher nachweine, ich bin die billigen DVD-Hüllen mit PAL-Schwarzweiß-Cover eigentlich auch über). Ich brauche generell einfach das Gefühl, ein neues Spiel aus der Folie zu lösen und kurz im Handbuch zu schmökern, bevor das Spiel in die Konsole eingelegt wird.

Was Demos, Retro- und kleine Arcade-Spiele angeht: Sowas lässt sich leider nicht (mehr) auf dem klassischen Weg vertreiben, Compilations mal ausgenommen. Daher sind Downloads die einzige Möglichkeit, die ich dafür gern akzeptiere (wenn auch nur zu akzeptablen Preisen; 5 Euro bei XBL Arcade sind in Ordnung, teilweise auch 10 - mehr mache ich nicht mit).
 
Superfrog schrieb:
Jap, alles davon (auch wenn ich den hübschen Pappschachteln von früher nachweine, ich bin die billigen DVD-Hüllen mit PAL-Schwarzweiß-Cover eigentlich auch über). Ich brauche generell einfach das Gefühl, ein neues Spiel aus der Folie zu lösen und kurz im Handbuch zu schmökern, bevor das Spiel in die Konsole eingelegt wird.
...

Früher oder später wirst Du aber darauf verzichten müssen. Es ist einfach ein logischer und notwendiger Schritt von Herstellerseite aus. Es wird sicherlich nicht die ganze Ersparnis an den Verbraucher weiter gegeben, aber ein Teil eben schon. Und glaube mir: Auch Du wirst Dich dran gewöhnen. :) Ich habe z.B. bei WoW nie eine Packung besessen und gerade bei diesem Spiel wäre ein tolles Handbuch mit Item Beschreibungen etc. schön gewesen, aber man gewöhnt sich so schnell daran wenn das Spiel gut ist.

Ich dachte auch ganz lange ich bräuchte eine Verpackung etc, aber es ist totaler Quatsch. ;) In 5 Jahren wird digitaler Gamesvertrieb Standard sein und man wird dann darüber lachen wie lange man noch an den schon ewig überholten Produktions- und Vertriebswegen geklammert hat.
 
Natürlich wird es so kommen. Ich werde aber trotzdem der Vergangenheit nachweinen, genauso wie ich es jetzt in Bezug auf den Amiga und z.T. auch Sega mache. Es gab mal Zeiten, da konnte man jedes Spiel von EA blind kaufen, das muss man sich mal vorstellen. :)
 
Caesar plauderte folgendes aus dem Nähkasten:
mir sind schon ne menge digitale sachen abhanden gekommen, weil ich falsch geklickt hab :dead:

Bleib mir weg vom Blaster :scared: :scared:

@Franky: Nein, ich glaube nicht schon in 5 Jahren. Vor 15 Jahren habe ich auch gedacht, online gaming kommt bald. Aber wahrscheinlich schnarchen die wieder rum bis zum geht-nicht-mehr.

@Superfrog: Amiga :(
 
.RAM schrieb:
wo ist da der unterschied? alte spiele lädst du dir doch auch gegen gebühr runter? warum dann nicht neue? wegen dem handbuch? wegen dem cover? wegen der dvd hülle?

wenn es die möglichkeit gibt, würde ich sie wohl auch nutzen.


Manche Spiele verkauf ich ganz gerne nachdem durchzocken, das geht dann nicht mehr...!
Ich würde mir dann definitiv weniger Spiele kaufen als jetzt !
 
Superfrog schrieb:
Jap, alles davon (auch wenn ich den hübschen Pappschachteln von früher nachweine, ich bin die billigen DVD-Hüllen mit PAL-Schwarzweiß-Cover eigentlich auch über). Ich brauche generell einfach das Gefühl, ein neues Spiel aus der Folie zu lösen und kurz im Handbuch zu schmökern, bevor das Spiel in die Konsole eingelegt wird.

Was Demos, Retro- und kleine Arcade-Spiele angeht: Sowas lässt sich leider nicht (mehr) auf dem klassischen Weg vertreiben, Compilations mal ausgenommen. Daher sind Downloads die einzige Möglichkeit, die ich dafür gern akzeptiere (wenn auch nur zu akzeptablen Preisen; 5 Euro bei XBL Arcade sind in Ordnung, teilweise auch 10 - mehr mache ich nicht mit).

bei mir ist es eben nicht mehr so. früher klar, da habe ich stundenlang das handbuch gelesen, tausendmal die hülle angeschaut, das spiel noch und nöcher gespielt. aber irgendwie sind die zeiten für mich vorbei - zuviel durchschnitt, zu wenige sachen, die mich gameplaytechnisch wirklich noch reissen. letztes jahr waren es ua. god of war, burnout revenge. dort habe ich das geld wirklich nicht bereut. aber als ich kürzlich mir black holte und dann sah dass das hanbuch in läppischen s/w nur ein drittel so dick war, wie die beiliegende farbige ea werbebroschüre, dachte ich mir, nein, darauf legst du keinen wert mehr.

PS: das wiederverkaufsargument ist natürlich nicht unberechtigt. aber wenn ich bei mir sehe, wieviel spiele ich noch weiterverkaufe, ist das für mich eher uninteressant. erst recht, wenn eben durch die digitale distribution der preis nach unten geht.
 
Zurück
Oben