so, sry für copy and paste, hab es bloß überflogen, muss gleich wieder los, nur dachte ich, ists vielleicht interessant für euch:
Infos zur PlayStation3 und Entwicklungs-Hardware
11.02.06 -
Kikizo hatte die Möglichkeit, die finale Version der PlayStation3 Entwicklungs-Hardware bei drei Firmen anzuschauen. Die sog. 'Development Kits' wurden kürzlich von Sony an die PS3-Software-Hersteller ausgeliefert, die Namen der drei besuchten Enwickler verrät
Kikizo nicht.
- Das bisher gezeigte PS3-Gehäuse sei wohl zu klein, wenn Sony alles Angekündigte hineinpacken will und dann noch Platz für eine Festplatte (2.5 inch) sein soll. Vermutlich wird sich die finale Konsole in einem etwas größeren Gehäuse befinden.
- An dem PS3 Devleopment Kit wird mit einem Standard-USB-Controller gespielt. Die Entwickler entwerfen ihre Spiele aber mit dem bekannten DualShock 2 Joypad im Hinterkopf. Über die Spezifikationen des PS3-Controllers müssten sie sich keine Gedanken machen.
- Spiele werden von der Festplatte geladen, Blu-ray-Technik ist noch nicht zu sehen.
- Ein Entwickler sagt, dass der Umfang seines PS3-Spiels derzeit noch auf eine DVD passen würde.
- Der Grafik-Chip RSX ('Reality Synthesiser') ist zwei Mal so leistungsstark wie Nvidias GeForce 6800 Ultra. Die versprochene Qualität von vorberechneten Spezial-Effekten wie in Filmen wird mit dem Demo des Dev Kits noch nicht erreicht.
Allerdings sagt ein Entwickler, dass man niemals 'Pixar'-Qualität mit 1080p und 60 fps in Echtzeit erreichen wird, weil man CG und Echtzeit-Spiele nicht miteinander vergleichen kann.
So hat die Qualtät von CG immer einen Vorsprung, weil z.B. 200 Leute für achtzehn Monate an ein paar Szenen eines 90-Minuten-Films arbeiten. Das wäre nicht mit Echtzeit-Grafik in Spielen zu vergleichen.
Wenn man sich den ersten Animations-Film von Pixar anschaut, könnte so etwas heute ein Demo-Programmierer in Echtzeit auf einem Nintendo 64 oder einer PlayStation machen.
- Der meisten Spiele werden wohl mit 720p und nicht mit 1080p (Full HD) laufen. Zwar möhcte Sony gerne, dass die Spiele in 1080p laufen, doch ein Entwickler sagt, dass er an 720p und 1080i arbeitet - so wie auf der Xbox 360.
Es sei selbst mit der finalen Hardware unmöglich, mit 1080p gute Bildraten (Frame Rates). Deshalb würden die meisten Entwickler Spiele mit 720p entwerfen. Die PS3 würde die Daten hochskalieren, was zwar keiner nativen 1080p-Darstellung entspricht, aber laut dem Entwickler immer noch 'Killer-Qualität' zeigt.
- Native 1080p-Spiele werden wohl eine Minderheit auf der PlayStation3 bleiben. So ist es bei einer niedrigen Auflösung leichter, sehr gute Effekte einzubauen.
- Die Xbox 360 soll dieselben grafischen Effekte wie die PlayStation3 beherrschen. Doch kann die Xbox 360 davon nicht so viele gleichzeitig zeigen wie die PS3 und hätte aufgrund des Geschwindigkeitsunterschieds weniger geometrische Objekte auf dem Bildschirm.
Wie der grafische Unterschied am Ende aussieht, hängt von den Fähigkeiten der Entwickler ab und wie viel Zeit und Geld der Publisher ausgeben will.
- Die Arbeit mit dem Cell-Chip bezeichnet ein Entwickler als schwer.
- Das bisher gezeigte Material auf den Dev Kits reicht noch nicht an die Qualtät des
Killzone -Trailers von der E3 2005 heran. Der Ego-Shooter
Fifth Phantom Saga von Sega würde eher der momentanen Qualität der PS3-Spiele entsprechen.
- Ein Entwickler sagt, dass die PlayStation3 im Sommer 2006 in Japan erscheint. In den USA rechnet er mit einer Auslieferung im 4. Quartal 2006, während die Konsole in Europa im darauffolgenden Zeitraum Winter 2006/07 bis Frühjahr 2007 erscheinen soll.
quelle:
www.gamefront.de
also wie ich schon erwartet habe ist das geschrei vorher wieder ziemlich umsonst gewesen, 1080p hat sich wohl erledigt, weil kein hersteller das mehrarbeiten in anspruch nimmt, um ne 360-version upzugraden, 720p wird sich wohl erstmal durchsetzen. genauso scheint blue-ray noch nicht wirklich sinnvoll zusein. grafische unterschieden werden sich auf exklusive titel beschränken.