Vor einigen Tagen gab es aus dem amerikanischen PSM Informationen zur PS3, jedoch nur aus einem kleinen Teil des Artikels. Nun ist der komplette Artikel veröffentlicht worden. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Sony Computer Entertainment of America ist derzeit voll auf die PS3 fokussiert.
- Die PS3 soll vom ersten Tag an zu 99,99% auf Spiele ausgelegt sein, um den Käufern die weltbeste Spielekonsole bieten zu können.
- In den USA sollen sich weit mehr PS3-Spiele in der Entwicklung befinden, als die Leute denken.
- Ein Entwickler berichtet, dass er das finale Entwickler-Kit anfang Januar erhalten habe, und es schneller ist, als er es erwartet hat.
- Die PS3 soll über eine DVR (Digital Video Recorder) Funktion verfügen. Zudem soll die Möglichkeit bestehen, High-Definition-Filme und TV-Serien in der Art vom iTunes Music Store herunterzuladen. Auch soll die PSP dazu genutzt werden können, die DVR Funktion der PS3 zu steuern.
- Sony will die Media Center Funktionen der Xbox 360 übertreffen. Es soll möglich sein, alle gängigen Video- und Audioformate über ein Heim-Netzwerk zu streamen.
- Eine 'Location Free'-Wiedergabe per PS3 ist noch immer geplant, um überall auf der Welt DVDs, Videos, Fotos und Musikdateien über das Internet auf der PSP nutzen zu können.
- Man soll mit der PSP Dateien an die PS3 senden können (Beispiel: Urlaubsfotos vom Memory Stick aus der Digital-Kamera in die PSP stecken, per PSP über das Internet direkt an die PS3 zuhause schicken).
- Firmware-Updates wie schon von der PSP bekannt, könnten auch bei der PS3 Verwendung finden, um immerwieder neue Funktionen hinzuzufügen.
- Die Verwendung von Blu-Ray in der PS3 sei billiger als ein Stand-Alone-Player, da in der PS3 die CELL- und RSX-Chips viele Aufgaben erledigen können, die ein reiner Blu-Ray-Player alleine bewältigen muss.
- Den meisten Herstellern wurde gesagt, dass sie ihre Spiele für einen US-Release im Herbst 2006 fertig bekommen sollen. Wann der Online-Service starten soll, sei noch nicht klar, allerdings arbeiten einige Entwickler an Starttiteln, die Online-Funktionen bieten, was auf einen Start zum Launch schließen lässt.
consolewars.de
Kann es kaum noch abwarten.

Vielleicht macht Sony diesmal, im Gegensatz zu MS, alles richtig.