• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC-Probleme - Hilfe erbeten

Hast du im BIOS das Fan Speed Target auf der niedrigsten Stufe? Eigentlich sollte der auf etwa 900rpm runtergehen.

Frag hauptsächlich weil kleinere Kühler immer so abgetan werden. Hab den schon zwei Mal für Freunde verbaut und die sind auch alle glücklich.
 
Fan Target auf 1 und Target Temp auf 50 Grad. Dreht trotzdem bei 1250 rum.

Kühlleistung scheint wirklich ok zu sein. bei der Metro Session eben ging die CPU nicht über 65 Grad und das bei Settings auf Anschlag. Gut, er wird natürlich recht laut, aber beim Spielen stört mich das nicht.
 
Mein Rechner fiept btw teilweise. Und nicht, weil was kaputt is, sondern weil die Lüfter unter 15% nicht drehen und ständig am Kämpfen sind, ob sie nun laufen oder nicht. Teilweise total lustig.
 
Sollte man triple buffering in der nVidia Systemsteuerung aktivieren wenn man adaptive vsync gewählt hat?
 
Adaptive Vsync schaltet vsync ab sobald man unter 60fps fällt? Dann macht es imo keinen Sinn. Triple Buffering verhindert ja nur dass bei aktivem vsync die Framerate direkt auf 30fps gedrosselt wird.

Ich spiele wenn möglich immer mit Triple Buffering. Hasse Tearing, und da ich Gamepad- und SP-only spiele am PC ist mir die Latenz auch wurscht.
 
Also besser normales vsync + triple buffering?

Am besten ich experimentiere einfach mal ein wenig. Bei manchen Spielen wird es mal so mal so besser sein denke ich. Bei Resi 5 gibts bei adaptive vsync unschöne Streifen im Bild, bei Alan Wake hingegen nicht.
 
Wurschtelt ihr viel in der Systemsteuerung der Karte rum? Ich lasse das eigentlich immer alles über das Spiel laufen.
 
Ich hab im Treiber alles auf Standard und stell auch alles ingame ein.

@Ede: Ja, kommt auf's Spiel an. Manche Titel laufen mit Triple Buffering auch nicht so toll, Far Cry 3 zum Beispiel. Das fühlt sich dann ruckelig an. Da ist dann Adaptive Vsync sicher optimal.
 
Ich habe seit heute ein starkes Brummen aus den LS, wenn ich Grid 2 spiele, bei anderen Spielen ist mir das nicht aufgefallen. Kann es sein, dass die Soundkarte Störsignale von der Graka bekommt? Kann man da was gegen machen? Habe gerade testweise einen 21:9 Bildschirm angeschlossen, hatte das Problem bei meinen anderen Monitoren aber auch nachdem ich die 770 eingebaut hatte. Da half es aber Vsync zu aktivieren, was jetzt nicht mehr hilft.

Edit: bei D3 ist es auch vorhanden, ist wohl wirklich ein Abschirmproblem bzw. Störsignal. Habe noch eine Backplate für meine 770. Bringt das was in Richtung Abschirmung?
 
kommt recht häufig vor sowas.
einfach soviel abstand wie möglich zwischen soundkarte und graka bringen, das hilft meistens schon.

ausserdem kannste mal alle stecker einen nach dem anderen rausziehen , kann sein das da irgendwo ein mies abgeschirmtes netzteil bei ist was sowas begünstigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erde mal Dein PC Gehäuse. Einfach nen billigen Draht nehmen (Klingeldraht reicht), direkt ans Metal knoten (z. B. Schraubenloch) und das andere Ende an die Heizung oder so.
 
Ich nutze doch nicht den Onboard-Schrott. ;)

Finde keine Lösung, muss ich wohl mit dem Brummen leben.
 
Tritt das Brummen auch auf, wenn der Monitor ausgeschaltet ist?
Kannst Du die Lautsprecherkabel austauschen?
 
Ja, das Brummen tritt auch auf, wenn der Monitor aus ist. Und die LS sind per Chinch angeschlossen, glaube nicht, dass da die Fehlerquelle liegt.
 
Zurück
Oben