• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2010 in Vancouver

Vonn und Riesch waren/sind ja gute Freundinnen, da gab es wohl nur zuletzt als dieses Duell immer mehr hochgekocht ist ein paar Querelen. War aber auf jeden Fall ne schöne Geste. :)
 
Dieser Medaillenspiegelschwanzvergleich ist sowas von nervend und widerlich.

Versteh ich jetzt nicht, beim Sport gehts nun mal um Wettbewerb. Wenn man jetzt nichtmal im Sport mal ein bisschen für sein Land mitfiebern und auch ein bisschen Stolz sein darf ist es ganz vorbei... :dozey:
Vor allem gehts in anderen Ländern da noch ganz anders zu Sache, unsere Biathleten etwa kriegen sicherlich auch auf den Sack wegen den enttäuschenden Leistungen hier aber kein Vergleich zu dem was in anderen Ländern teilweise abgeht.
 
Quatsch. Natuerlich darf und sollte man sich darueber freuen und auch darauf stolz sein. Nichtsdestotrotz erweckt es fuer mich immer diesen "Auspacken und :naughty: machen" Eindruck. Und das finde ich extrem abstoßend.
 
Naja, so übertrieben kommt mir das auch nicht vor, mag aber auch dran liegen das ich viel Eurosport schaue, da wird das nur mal trocken eingeblendet. :D ;)
 
Also der Viererbob gehört doch eigentlich abgebrochen. Wieviele Bobs sind mittlerweile umgekippt? Sieben?
Einige haben sich nicht getraut zu starten. Das darf nicht sein.
 
Eva Lund :luxhello:

Unglaublich spannendes Finale. Glücklicherweise hat die Kanadierin im Zusatzend die Nerven verloren.
 
Musste gleich an dich denken, als ich sie jubeln sah. :love:

Im Eishockey gibt es das Traumfinale und die Chance auf die Revanche. Obwohl die Slowaken am Ende noch mal ordentlich Druck gemacht haben. Normalerweise hätte das Spiel in die Verlängerung gehen müssen, gerade bei der Möglichkeit zum Schluss.
 
Entscheidungen Tag 16:

Langlauf - 30 km Massenstart (klassisch), Damen
Gold: Justyna Kowalczyk (Polen)
Silber: Marit Björgen (Norwegen)
Bronze: Aino-Kaisa Saarinen (Finnland)

Eisschnelllauf - Teamverfolgung, Herren
Gold: Mathieu Giroux, Lucas Makowsky, Denny Morrison (Kanada)
Silber: Brian Hansen, Chad Hedrick, Jonathan Kuck (USA)
Bronze: Jan Blokhuijsen, Sven Kramer, Mark Tuitert (Niederlande)

Eisschnelllauf - Teamverfolgung, Damen
Gold: Daniela Anschütz-Thoms, Stephanie Beckert, Katrin Mattscherodt (Deutschland)
Silber: Masako Hozumi, Nao Kodaira, Maki Tabata (Japan)
Bronze: Katarzyna Bachleda-Curus, Katarzyna Wozniak, Luiza Zlotkowska (Polen)

Snowboard - Parallel-Riesenslalom, Herren
Gold: Jasey Jay Anderson (Kanada)
Silber: Benjamin Karl (Österreich)
Bronze: Mathieu Bozzetto (Frankreich)

Ski alpin - Slalom, Herren
Gold: Guiliano Razzoli (Italien)
Silber: Ivica Kostelic (Kroatien)
Bronze: André Myhrer (Schweden)

Bob - Viererbob
Gold: Steven Holcomb, Steve Mesler, Curtis Tomasevicz, Justin Olsen (USA)
Silber: André Lange, Kevin Kuske, Alexander Rödiger, Martin Putze (Deutschland)
Bronze: Lyndon Rush, David Bissett, Lascelles Brown, Chris Le Bihan (Kanada)

Curling - Männer
Gold: Kanada
Silber: Norwegen
Bronze: Schweiz
 
Zurück
Oben