Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ist denn der aktuelle highscore-Status? Ich komm da nicht mehr mit.![]()
![]()
Wie ist denn der aktuelle highscore-Status? Ich komm da nicht mehr mit.![]()
![]()
Glück in der Liebe ( lass ich jetzt mal stehen),
Erfolg im Geschäft ( eher nicht)
Kind(er) ( oh ja)
viele Konsolen und noch mehr Spiele werden bewirtschaftet ( bissi Job und mal abgesehen davon vollkommen übersättigt, daher auch mein Post )
Mehr: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1343614
- Lock-Screen à la Smartphone/Tablet, wenn Switch im Handheld-Mode verwendet wird:
- Das Home-Menü kann jederzeit durch Drücken des Home-Buttons geöffnet werden. Es zeigt die zuletzt gestarteten Applikationen sowie die Möglichkeit verschiedene Einstellungen zur Konsole (System-Settings, Friendlists, Parental Controls, Data Management, Accounts etc., manche Einstellungen wie Spracheinstellungen oder User Settings verlangen einen Neustart des gerade laufenden Spiels bzw. der ganzen Konsole) sowie dem gerade ausgewählten Spiel zu tätigen. Zudem kann man sich auch alle auf dem System installierten Applikationen anzeigen lassen.
![]()
![]()
![]()
- Es gibt ein Album in dem man sich die geschossenen Screenshots (und später Videos) anschauen und über einen verlinkten Social Media-Account auch ins Netz hochladen kann.
![]()
- Es gibt zumindest zum Launch keinen integrierten Webbrowser, allerdings können Applikation ein Applet verwenden, um Webseiten einzubetten
- Nintendo Network EXtension (NEX) bietet die Möglichkeit für Matchmaking (Multiplayer-Games basierend auf Skills, wobei temporäre Teams sowie dauerhafte Communities möglich sind), Ranking (Upload von Scores zum weltweiten Vergleich), Data Store (Daten können optional auf dem Game-Server gespeichert, getaggt, durchsucht und mit Bewertungen versehen werden) und Subscriber (Posten von Nachrichten, Abstimmungen, Sharen von Informationen innerhalb der Applikation)
- Es können bis zu acht User auf einer Switch-Konsole angelegt werden, um Spielstände und Netzwerk-Services individuell nutzen zu können. Es können auch lokale User mit eigenen Savegames angelegt werden, allerdings ist ein Nintendo Network-Account notwendig für die Nutzung von Online-Features.
Diese Accounts müssen nicht zwingend beim Starten des Systems gewählt werden, sondern können auch direkt im Spiel selektiert werden, z.B. wenn man die Konsole abwechseln verwendet und bei einem laufenden Spiel den User wechseln möchte. Es können auch mehrere Accounts gleichzeitig verwendet werden, wenn mehrere User gemeinsam spielen. Jedes Profil speichert dabei Highscores etc. separat.
Die Accounts werden durch einen frei wählbaren Nickname und ein Profilbild identifiziert (entweder ein Mii oder ein Game-Charakter wie Link oder Mario).
Ein Account kann jederzeit von der Konsole entfernt werden, allerdings werden dadurch auch die auf der Konsole gespeicherten Savegames und andere an den User gebundene Inhalte gelöscht. Man kann auch nur den Link zu einem Nintendo Account entfernen und den User dann mit einem anderen Nintendo Account verknüpfen. Jeder User kann jeweils nur mit einem einzigen Nintendo Account verknüpft sein, allerdings kann ein einzelner Nintendo Account mit mehreren Usern auf verschiedenen Switch-Konsolen verlinkt sein (nicht aber mehrmals auf der selben Konsole). Allerdings werden Spielstände nicht automatisch zwischen den verschiedenen Konsolen synchronisiert.
Der eShop-Zugang ist an die Ländereinstellung des verknüpften Nintendo Accounts geknüpft und Switch kann dank fehlendem Region-Lock Software aus jedem beliebigen Land abspielen.
http://www.theverge.com/circuitbrea...switch-local-lan-multiplayer-ethernet-adapterthis week, Nintendo subtly announced in a Splatoon 2 preview that the Switch will also be capable of true, offline LAN connections as well, with up to 10 docked consoles able to connect together over Ethernet.