Nö. Fangetue (in allen Belangen) ist vollkommen irrational und schadet einem nur selbst (zumindest auf Geld/Nutzen-Faktor). Man sollte das kaufen, was das Beste für das Geld ist. Zumindest agiere ich so.
Ist beim Arbeitgeber nicht anders. Mir vollkommen scheiss egal (mal von Waffenhändlern und anderen ethisch, zweifelhaften Institutionen abgesehen), wer mich bezahlt. Hauptsache ich bekomme für den minimalsten Aufwand die maximal, mögliche Kohle in einem halbwegs steten Umfeld)
Aber wie gesagt: Da bin ich vlt sehr eigen. Wenn Apple so weiter macht mit ihren derzeitigen Rotzprodukten, werde ich auch meine komplette Infrastruktur umstellen (wenn die Konkurrenz denn besser sei).
Dass ich eine Marke sympathisch finde (und das Gefühl kenne ich durchaus auch), bringt mir relativ wenig, wenn ich dann fürs Geld weniger als von der Konkurrenz bekomme. Weil das Einzige, was Konzerne spüren, wenn sie anfangen, scheisse zu werden, sind die Verkäufe. Wenn du die Ware kaufst und dich in Foren meldest oder dir eben Fanboy-mäßig einredest, zufrieden zu sein, wird das den Hersteller NULL jucken.
Ist übrigens dasselbe bei Kameras - und da bin ich sehr enthusiastisch. Wenn Sony dieses Jahr eine neue Vollformatkamera bringt, die einfach die besseren Features hat, dann verscherbel ich mein Equipment und wechsel dort hin. Ob ich jahrelang vorher mit einer anderen Marke zufrieden war, ist mir Wurst.
Auch bei AMD/Intel/Nvidia so. Wenn AMD wieder gescheites Zeug macht, das mit der Konkurrenz mithalten kann, ohne idiotische Kinderkrankheiten, kauf ich deren Zeug.
Viele können aber auch finanziell nicht einfach wechseln, weil sie eben schon sehr viel von der Produktpalette haben.
Da mutiert dann der limitierte Geldbeutel zum Fanboysprachrohr und zur "distorted reality". DAS ist dann noch viel schlimmer.