• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch Nintendo Switch

Das klingt irgendwie alles Scheisse :)

Das mit den Gamecube Titeln ist wieder aufgewärmter Dreck, der an die Nintendo-Zombies verkauft wird, die es dann voll geil finden, ein 10 Jahre altes Mario unter der Bettdecke zu spielen.

Ich hoffe innig, dass noch ein gescheites Mario kommt. Ich kann das aufgewärmte Zeug echt nicht mehr sehen. Und es ist unverschämt, wie Nintendo abermals für die Remakes vom Remake vom Remake Kohle möchte.

Neues RICHTIGES Mario und ich bin sofort zufrieden. Wenn das Lineup aber zum Start wieder ein Aufguss ist, dann werde ich diesmal passen. Ich hab schon eine Totgeburt-Konsole daheim mit der WiiU.
 
Sind doch nur Virtual Console-Spiele, keine Remakes. Macht doch absolut Sinn, dass Nintendo dieses Konzept weiterführt (verstehe bei Sony bis heute nicht, dass man noch immer keine PSX- oder auch PSP-Spiele auf der PS4 spielen kann, die Hardware müsste die Dinger locker emulieren können) und ich find's auch ziemlich klasse GameCube-Klassiker (neben N64, SNES etc.) bald auf einem Handheld spielen zu können. Nintendo sollte hier nur endlich mal einen Art Abo-Service einrichten à la PS Now oder Netflix bei dem man mit einer monatlichen Gebühr vollen Zugriff auf den kompletten Virtual Console-Spielekatalog bekommt. Und natürlich sollten auch alle bereits für Wii U und 3DS erhältlichen Games von Anfang an verfügbar sein, das mit den 2 bis 3 Games pro Woche muss einfach aufhören.

Dass das neue Mario zum Launch kommt, wurde ja nun schon öfters gemunkelt. Hoffe sehr, dass da was dran ist und dass es wieder etwas im Stil von Mario 64 und Mario Sunshine wird und nicht ein weiterer 3D Land-Aufguss.
 
Neues RICHTIGES Mario und ich bin sofort zufrieden. Wenn das Lineup aber zum Start wieder ein Aufguss ist, dann werde ich diesmal passen. Ich hab schon eine Totgeburt-Konsole daheim mit der WiiU.

Dann wird imo nur Abwarten und Markt beobachten helfen. Ein 3D Mario, auch zum Start, wird das imo nicht verhindern können. Die 3D Teile auf der Wii/WiiU haben sich gut, nicht herausragend verkauft und der alte Klempner wirds nicht richten können, wenn das Konzept nicht angenommen wird. Also...ich schau mir das schön aus der Ferne an...:)
 
Dann wird imo nur Abwarten und Markt beobachten helfen. Ein 3D Mario, auch zum Start, wird das imo nicht verhindern können. Die 3D Teile auf der Wii/WiiU haben sich gut, nicht herausragend verkauft und der alte Klempner wirds nicht richten können, wenn das Konzept nicht angenommen wird. Also...ich schau mir das schön aus der Ferne an...:)

Wohl das Schlaueste. Mir erschließt sich auch nicht, warum man die DockingStation nicht mit einer GPU ausgestattet hat. USB-C geht direkt auf den CPU-Bus und somit könnte man einfach per PlugnPlay die Power nutzen. Aber wie bereits erwähnt, fehlt es Nintendo da an Risikobereitschaft und Kohle, um potente Hardware subventionieren zu können.
Die mangelnde Power wird wieder dafür sorgen, dass Third-Party abspringt.
Ich hätte als Entwickler wenig Bock, für eine eh geringere Zielgruppe da noch ewig zu optimieren.
 
Gab es schon was über die Speicherbandbreite zu lesen?

Lt. Gerücht liegt die wohl bei 24,6 GB/Sek. und würde ein Flaschenhals für Umsetzungen von One/PS4 darstellen...

http://www.4players.de/4players.php..._von_PS4-_und_Xbox-One-Titeln_erschweren.html

Ich sag ja: Welche Third-Party hat da Bock für die Userbase noch ewig zu optimieren, um sich dann bei Metacritic einen unterirdischen Schnitt abzuholen, weil die Leute dann nicht die gleiche Performance/Grafik haben, wie bei den anderen Konsolen. Nintendo wird ohne Subventionierung der Hardware keine Relevanz im Multi-Plattform-Markt haben.

Aber das will Nintendo auch nicht. Sie hoffen irgendwie auf einen Verkaufsschlager wie die Wii, bei der die Userbase dann Argument genug war (wenn auch nur beschränkt). Aber die Wii wird sich so schnell nicht wiederholen. Das war einfach der perfekte Moment.
 
Wird wieder so ne Randerscheinung werden wie die WiiU. Es sei denn, sie schaffen es die Konsole als DS-Nachfolger zu etablieren. Aber daran glaub ich nicht und ist auch im Wortgebrauch Nintendos eine Heimkonsole.
 
Wird wieder so ne Randerscheinung werden wie die WiiU. Es sei denn, sie schaffen es die Konsole als DS-Nachfolger zu etablieren. Aber daran glaub ich nicht und ist auch im Wortgebrauch Nintendos eine Heimkonsole.
Nintendo nennt es Heimkonsole, weil sie den 3DS vor Weihnachten nicht torpedieren wollen, während die Wii U eh schon tot ist. Das ist das gleiche Gelaber wie damals beim DS, der erst nicht als GBA-Nachfolger platziert wurde. Wenn für Switch das nächste Pokémon (laut zuverlässigen Quellen kommt es, wurde aber natürlich noch nicht offiziell bestätigt) erscheint, ist das Gerät definitiv (auch) der Nachfolger der Handheld-Linie.

Und wenn es Nintendo schafft den ganzen Handheld-3rd Party-Support (Monster Hunter, Yokai Watch etc.) für Switch zu gewinnen, ist ihnen zumindest in Japan der Erfolg sicher. Westliche Entwickler interessieren sich in der Regel weniger für Handhelds und arbeiten lieber mit der leistungsfähigsten Hardware. Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich dies bezüglich Switch gross ändern wird, abgesehen von den Indies natürlich, die werden die Plattform sicher unterstützen. Bei EA dürften aber denke ich zumindest wieder ein paar Sportspiele drin liegen, anders als bei der Wii U, aber mit einem neuen Mass Effect, Battlefield und Co. würde ich nicht rechnen, genausowenig wie mit dem neusten Call of Duty von Activision oder Assassin's Creed von Ubisoft. Ausser die Plattform geht wirklich ab, dann könnten sich auch angepasste Ports oder Eigenentwicklungen lohnen, ähnlich wie bei der Wii, aber das bezweifle ich.

Mir persönlich ist das alles aber ehrlich gesagt auch relativ gleichgültig. Ich würde auf einer Nintendo-Plattform eh keine Downports von PC/PS4/XBO-Spielen kaufen. Ich freu mich auf das Ding, weil ich endlich die komplette Nintendo-Library auf einem einzelnen Gerät spielen kann, zu Hause und unterwegs. Kein Gaming auf dem Mini-Screen mehr zu Hause und unterwegs kann ich das gleiche Spiel weiterspielen, das ich zu Hause angefangen habe. Ich hätte das gerne für alle aktuellen Plattformen, was aber natürlich bei der PS4/XBO nicht möglich ist. Beim PC geht es bei weniger leistungsraubenden Spielen dank GPD Win oder Surface Pro, aber bei den neusten Games kommen der Handheld- bzw. Tablet-PC natürlich nicht mehr mit. Switch wird bei mir deswegen definitiv häufig zur Anwendung kommen.
 
Dass das neue Mario zum Launch kommt, wurde ja nun schon öfters gemunkelt. Hoffe sehr, dass da was dran ist und dass es wieder etwas im Stil von Mario 64 und Mario Sunshine wird und nicht ein weiterer 3D Land-Aufguss.


Das hoffe ich auch sehr. Ein neues Mario, im Stile von Mario 64 und Super Mario Sunshine, würde im Blaster, vermutlich einen Orgasmus-Regen auslösen. :love:

Ein Luigi's Mansion 3 wird sicherlich auch erscheinen. Hoffentlich im Herbst 2017. :naughty:

Ein neues Donkey Kong wird sicherlich auch schon in der Mache sein. Diesmal sollten aber wieder, wie in den SNES-Zeiten, sowohl Donkey und Diddy, als auch Dixie Kong mit dabei sein und der Bosskampf gegen K. Rool. :naughty:

Auf das neue Zelda freue mich im Prinzip auch schon. Nur sollte mit dem sammeln/craften nicht übertrieben und relativ optional gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du das auch, was da steht? Kann nur mit dem Augen Rollen, wenn ich sowas lese...

Nintendo erreicht somit im Jahr 2017 mit einer "Gaming-Plattform" wieder keine eigentlich längst angebrachten Standards wie eine flüssige 60Hz-Darstellung bei 1080p-Auflösung. Auf den anderen Konsolen steht das aktuell zwar vielleicht auch noch aus, aber da geht man ja schon einen Schritt weiter und spricht schon von 4K und von Zwischengenerationen wie PS4 Pro und Scorpio, die nochmal ordentlich eins drauflegen.
Aus deinem link

Weder die PS4 noch die xbox schaffen 1080/60 durch die Bank. Das ist doch lächerlichst, so eine Diskussion. Und die Mehrleistung der zwischen gen wird für 4k verbraten und reicht dafür nicht mal ansatzweise
 
Zurück
Oben