• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NBA - Saison 2004/2005

Original geschrieben von Steve Austin
Das zweite Ergebnis gleich hinterher :

San Antonio Spurs - Seattle Supersonics 103:81 (1:0)

Die MVP Wahl gibt's jetzt detaillierter. Der Sieg von Nash war richtig knapp.

1. Steve Nash (Phoenix Suns) 1066
2. Shaquille O'Neal (Miami Heat) 1032
3. Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks) 349
4. Tim Duncan (San Antonio Spurs) 328
5. Allen Iverson (Philadelphia 76ers) 240



Toll und wo ist Ray Allen, der reist sich in jedem Spiel den Arsch für seine Manschaft auf. :mad:
 
Detroit - Indiana 96:81 (1:0)
Phoenix - Dallas 127:102 (1:0) :eg:

Bisher setzten sich die Favoriten in allen Spielen (außer Detroit - Indiana) klar durch.
Hätte echt nicht gedacht, dass Phoenix Dallas so vorführt und das obwohl Dirk 28 Punkte gemacht hat.
 
Original geschrieben von Tailios Quantigos


Laber doch nicht so ein Stuss, die Sonics sind ziemlich stark wenns drauf ankommt, wenn Allen und Radamovic wieder dabei sind sind, gibts meter. Wenn sie aber nicht dabei sind bis zu Spiel 2 oder 3 dann muss ich dir leider recht geben. :D

Will dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber...

Allen, who averaged 32 points in Seattle's opening-round series against the Sacramento Kings, is a game-time decision and did not practice on Monday.

Radmanovic is likely out for the remainder of the series with a severely sprained right ankle. He missed the last 19 games of the regular season with a stress fracture in his right fibula.

Quelle: www.nba.com

Sieht nicht gut aus. :(
 
Miami - Washington 108:102 (2:0)
San Antonio - Seattle 108:91 (2:0)

Außerdem wurde noch der Coach of the Year ernannt:

Mike d´Antoni (Phoenix Suns)

[IMG]

:)

Hier die gesamte Liste:

Mike D'Antoni, Phoenix 41 34 19 326
Rick Carlisle, Indiana 26 29 24 241
Nate McMillan, Seattle 30 22 18 234
Scott Skiles, Chicago 18 24 37 199
Geroge Karl, Denver 10 10 17 97
Stan Van Gundy, Miami 1 3 4 18
Eddie Jordan, Washington 0 3 5 14
Gregg Popovich, San Antonio 0 1 0 3
Mike Fratello, Memphis 0 0 2 2
 
Original geschrieben von Masipulami


Will dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber...



Sieht nicht gut aus. :(

Na toll, die tolle Sonics Saison war also umsonst. Das war die beste seit 1996 und dann fallen die beiden leistungsträger ausgerechnet in Playoffs gegen San Antonio aus. :mad:
Mittlerweile liegt Seattle schon 2:0 hinten :dead:
 
Allen hat doch bis jetzt alle Playoff-Spiele mitgemacht und Radmanovic war in der gesamten Saison wie auch in den Playoffs nicht einmal in der Starting 5 , wie ist man denn da Leistungsträger ?
 
Original geschrieben von Spawn_68
Allen hat doch bis jetzt alle Playoff-Spiele mitgemacht und Radmanovic war in der gesamten Saison wie auch in den Playoffs nicht einmal in der Starting 5 , wie ist man denn da Leistungsträger ?

Dachte Radmanovic war nur vor den den letzten Pre-Season Games verletzt?
 
Auf www.espn.com kann man sich den entscheidenen Wurf von Nowitzki nochmal ansehen. Wie angekündigt sind diese beide Serie am spannendsten. Dallas hat richtig gute Chancen die Suns rauszukegeln.
 
Ja, wird wohl in der Tat sehr spannend.
Ich geh davon aus, dass es mindestens über 6 Spiele gehen wird, wobei ich die Suns am Ende doch vorne sehe.
Man darf nicht vergessen, dass sie das beste Auswärtsteam der Liga sind und ich geh mal stark davon aus, dass sie eins der nächsten beiden Spiele in Dallas gewinnen.

Joe Johnson hat sich im letzten Spiel nach einem flagrant Foul von Stackhouse stark verletzt. Er ist voll mit dem Kopf auf dem Parkett aufgeschlagen und wurde heute mit mehreren Stichen zusammengeflickt.
Er hat bisher klasse Playoffs gespielt und es bleibt abzuwarten, wie die Suns den Verlust ausgleichen werden. Jim Jackson wird wohl seine Rolle als als Shooting Guard übernehmen. Johnson wird wohl frühestens bei Spiel 4 wieder dabei sein.

Und so sah er dann aus:

[IMG]

Mit dem Auge is er dann noch brav an die Freiwurflinie marschiert und hat sogar noch beide getroffen.

Genau so bleibt natürlich abzuwarten, ob die Mavs wieder so ne klasse Leistung bringen können, also sowohl Novitzki als auch Finley und Dampier wieder so gut spielen.

Aber so mag ich Playoff-Basketball.
Unberechenbar und spannend.

Das Spiel gestern war echt spannend bis in die letzte Sekunde und hätte auch genau so gut als Sieg für die Suns ausgehen können.

Freu mich jedenfalls schon tierisch auf Freitag Nacht und auf den weiteren Verlauf der Serie. Imo momentan die interessanteste Begegnung mit dem attraktivsten Basketball.
 
Wow, Miami scheint sich tatsächlich durch die Semi-Conference Finals zu "sweepen", auch ohne Shaq! Für mich ist und bleibt Miami Favorit #1 für den Titel.
 
Jup, ein Titelkandidat sind sie allemal, aber ich würd das mit den beiden Sweeps (falls sie das nächste Spiel auch gewinnen, wovon ich aber ausgehe) nicht überbewerten.
Schließlich haben sie mit den Nets und den Wizards nicht gerade schwere Gegner. ;)
 
Bis auf die unberechenbaren Spurs fällt mir im Moment wirklich kein Team ein, von dem ich behaupten könnte das e sin der Lage wäre 4 Spiele gegen Miami zu gewinnen. Heat erwischt wenns hoch kommt mal ein schwaches Spiel aber vier mal...das wird hart.
 
Naja, erstens müssen sie mal an Detroit vorbei und zweitens sind da auch noch die Suns, die in der regulären Saison mehr als ein mal bewiesen haben, dass sie die Heat schlagen können.

Also ich denke, dass sowohl die Heat, Suns, Spurs und Pistons allesamt gleich gute Chancen auf den Titel haben.

Nen klaren Favoriten seh ich da nicht.

Die Spurs haben im letzten Spiel auch gezeigt, dass sie schwächeln können, wenns drauf ankommt.
 
Ich hoffe Premiere sieht in Zukunft ab Heimspiele der Heat zu zeigen. Das ist das mit Abstand langweiligste, emotionsloseste Publikum aller Zeiten, bei mir kam jedenfalls null Playoff-Gefühl auf, ganz im Gegensatz zu den anderen Begegnungen.

Zwischen Phoenix und Dallas wird es ein Spiel 7 geben, das nach 2-facher Verlängerung 159-157 endet - für wen ist mir dann egal :D
 
Indiana - Detroit 79:74 (2:1)
Dallas - Phoenix 102:119 (1:2)

Damit hat Phoenix sich den Heimvorteil zurückerkämpft. Hab das Spiel eben zusammen mit nem Kumpel gesehen.
Tolles Spiel. Neben einer klasse Mannschaftsleistung der Suns, Stoudamire (37 Punkte, 14 Rebounds, 5 Blocks) und Nash (27 Punkte, 17 Assists) mit überragenden Leistungen und das trotz des Ausfalls von Johnson.
Die Mavs haben nach einer klasse ersten Halbzeit doch stark nachgelassen (v.a. Novitzki, der imo zu viele Würfe trotz schlechter Quote genommen hat (21 Punkte bei gerade mal 25% Quote)). Dampier (4 Punkte) war dank Foulproblemen wieder mal nicht ins Spiel gekommen und hat eigentlich die Hälfte der Zeit auf der Bank verbracht.
Stackhouse (20 Punkte) dagegen mit einer tollen Leistung. Dallas dazu noch mit einer katastrophalen Dreierquote von gerademal 5%.
 
Zurück
Oben