• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NBA - Saison 2004/2005

Original geschrieben von Ede
Ich hoffe Premiere sieht in Zukunft ab Heimspiele der Heat zu zeigen. Das ist das mit Abstand langweiligste, emotionsloseste Publikum aller Zeiten, bei mir kam jedenfalls null Playoff-Gefühl auf, ganz im Gegensatz zu den anderen Begegnungen.
Jup, stimmt. Sieht auch immer so, als wenn die Halle gerade mal zur Hälfte gefüllt ist. Kann mich aber auch täuschen. Bei dem ganzen Rot in der Halle überseh ich bestimmt einige. :D

Sonntag gibt's Pacers vs. Pistons Spiel 4.
 
2004-05 NBA ALL-DEFENSIVE FIRST TEAM:

Position Player, Team Points 1st Team Votes
----------------------------------------------------------
Center Ben Wallace, Detroit 51 23
Forward Kevin Garnett, Minnesota 48 19
Guard Bruce Bowen, San Antonio 48 23
Forward Tim Duncan, San Antonio 39 16
Guard Larry Hughes, Washington 22 9


2004-05 NBA ALL-DEFENSIVE SECOND TEAM:

Position Player, Team Points 1st Team Votes
----------------------------------------------------------
Forward Tayshaun Prince, Detroit 21 6
Center Marcus Camby, Denver 21 6
Guard Chauncey Billups, Detroit 17 8
Forward Andrei Kirilenko, Utah 17 5
Guard Jason Kidd, New Jersey 16 4
Guard Dwyane Wade, Miami 16 6
 
Washington Wizards - Miami Heat 95:99 (0:4)

Miami damit als erste Mannschaft für das Conference-Finale qualifiziert. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Pistons gegen Indiana durchsetzen, sonst holen die Heat gleich zum nächsten Sweep aus.
 
Und Wade wieder mit ner spitzen Leistung von 42 Punkten. Die Heat sweepen sogar noch ohne Shaq.

Imo wird ihnen das aber sowohl gegen Detroit als auch Indiana nicht mehr gelingen. Indiana wird doch stark unterschätzt. Was in denen steckt haben sie im letzten Spiel gegen die Pistons bewiesen.
 
Heute Abend um 21:30:
Indiana Pacers - Detroit Pistons, Eastern Conference Semifinals, Spiel 4

Das Spiel interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, keine sympathie, weder für die Pacers noch für die Pistons :D
 
Detroit Pistons @ Indiana Pacers 89:76 (2:2)
Nach dem katastrophalen 1. Viertel der Pacers mit nur 13 Punkten war das Spiel auch schon so gut wie gelaufen und die Pacers rannten das ganze Spiel einem Rückstand hinterher ohne irgendwann eine große Gefahr darzustellen. Top Scorer war Chauncey Billups mit 29 Punkten und 6 Assists.

Zuddem noch:
San Antonio Spurs @ Seatle Supersonics 89:101 (2:2)
Wer hätte gedacht das es in der Serie noch mal spannend wird. Top Scorer ist Tim Duncan mit 35 Punkten und einem Assist bei den Spurs und Ray Allen bei den Sonics mit 32 Punkten.
 
Dallas Mavericks - Phoenix Suns 119:109 (2:2)
48 Punkte von Steve Nash haben nicht gereicht. Die Serie ist wieder ausgeglichen. Auch, weil Stoudamire diesmal nicht richtig zum Zug kam, nur 15 Punkte von ihm. Bei Dallas waren Howard (29 Pkt.) und Nowitzki (25 Pkt.) die Topscorer.
 
Seattle hat mich gestern Abend noch am meisten überrascht. Hätte nicht gedacht, dass sie nach der 2:0 Führung der Spurs noch mal zurückkommen.

Die Mavs standen unter Zugzwang und mussten dieses Spiel gewinnen, sonst wärs das gewesen.

Ich denke mal, dass alle 3 Serien über die volle Distanz gehen werden.
 
Richtig geil fänd ich Suns - Sonics als Conference-Final.

Vielleicht wirds ja was. *daumendrück*
Momentan ist im Westen alles möglich.
 
Mein Geheimfavorit sind die Mavericks, ich denke das sie jetzt einen Weg kennen um die Suns auszustechen. Wenn Nowitzki seine 5 Minuten hat, brennen die Körbe wie in NBA Jam :D

Ich hoffe auf ein Conference Finale zwischen
Seattle und Dallas.
 
Original geschrieben von Tailios Quantigos
Mein Geheimfavorit sind die Mavericks, ich denke das sie jetzt einen Weg kennen um die Suns auszustechen.

Die Taktik Nash ziehen zu lassen und dafür alle anderen abzuschotten ist aufgegangen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch mal klappt.
Die Suns können sich jetzt ja darauf einstellen.

Bleibt also abzuwarten. In der Serie ist alles möglich.
 
Spiel 6 werfen sie auch gleich hinterher. ;)

18.05.05 03:00 Phoenix Suns - Dallas Mavericks, Spiel 5
20.05.05 03:00 Dallas Mavericks - Phoenix Suns, Spiel 6
 
Cool und Spiel 6 kann man sich dann wegen Wochenende auch mal wieder ansehen.

Ein Spiel 7 überträgt Premiere dann sicher auch wieder.
 
Detroit macht jetzt den Sack zu. Zweimal hat die Defense richtig zugeschlagen, ein drittes Mal klappt das auch noch. Dann gibt's endlich Wallace vs. O'Neal Part II. :cool:
 
Phoenix - Dallas 114:108 (3:2)

Nash mit seinem ersten Playoff-Triple-Double (34 Punkte, 12 Assists, 13 Rebounds).
Stoudamire konnte dieses mal nicht ausgeschaltet werden. Er mit 33 Punkten und 18 Rebounds. Veteran Jim Jackson (als Ersatz für Joe Johnson) kam dazu noch 21 Punkte. 15 davon im letzten Viertel und sorgte für einen Run der Suns, der das Spiel dann letztendlich endtschied.

Daran konnten auch Novitzkis 34 Punkte und 10 Rebounds sowie Stackhouses 29 Punkte von der Bank nichts mehr ändern.

Die Serie ist echt der absolute Hammer und bleibt wohl spannend bis zur letzten Sekunde.
 
2004-05 ALL-NBA FIRST TEAM:

Position Player, Team (First Team Votes) Points
----------------------------------------------------------
Forward Tim Duncan, San Antonio (95) 553
Forward Dirk Nowitzki, Dallas (75) 510
Center Shaquille O’Neal, Miami (122) 616
Guard Allen Iverson, Philadelphia (69) 498
Guard Steve Nash, Phoenix (118) 606


2004-05 ALL-NBA SECOND TEAM

Position Player, Team (First Team Votes) Points
----------------------------------------------------------
Forward LeBron James, Cleveland (45) 421
Forward Kevin Garnett, Minnesota (34) 408
Center Amaré Stoudemire, Phoenix (9) 367
Guard Dwyane Wade, Miami (35) 417
Guard Ray Allen, Seattle (1) 177


2004-05 ALL-NBA THIRD TEAM

Position Player, Team (First Team Votes) Points
----------------------------------------------------------
Forward Tracy McGrady, Houston (15) 264
Forward Shawn Marion, Phoenix 134
Center Ben Wallace, Detroit 105
Guard Kobe Bryant, Los Angeles Lakers (1) 108
Guard Gilbert Arenas, Washington (1) 104



Bryan Colangelo (Phoenix Suns) wurde zum "Executive of the Year" gewählt:

[IMG]
 
Zurück
Oben