• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Motorsport im TV

Die Übertragung des einzigen Ovalrennens dieser Saison in der Champcar Serie fängt schonmal nicht pünktlich an wegen der French Open- Grrmpf:mad:

Ansonsten haben sich Moto GP und WTCC heute wieder gelohnt und jetzt hoffe ich das es hier gleich auf der Monster Mile in Milwaukee losgeht - das eigentlich schon entschiedene Tennisspiel zieht sich aber natürlich noch in die Länge...:dead:
 
Was'n nu los? Über 250 Runden ein total ruhiges Rennen und jetzt reiht sich Caution an Caution:rolleyes:
 
Die Verteilung der Gelbphasen ist heute wirklich nicht sehr gelungen. Vielleicht klappt's jetzt mal eine etwas längere Zeit.

Edith sagt, dass schon wieder gelb ist. :zahn:
 
Biffle irgendwo auf 8 oder 9 glaub ich. Das Finish war dann doch noch sehr geil, das Rennen davor eher merkwürdig. 250 Runden sehr sauber und mit nur 2 Gelbphasen, dann reihte sich Caution an Caution. Am geilsten, wie Johnson seinen Schrotthaufen noch als 6. ins Ziel bringt.
 
Immerhin war der Scharchsack 70 Runden oder so vorne bis sie ihm sein Setting verschlimmbessert haben.
 
Daytona natürlich.

Um das mal in der Sprache der Daddler auszudrücken: das Setting ist göttlich :love:
 
mcpete schrieb:
Immerhin war der Scharchsack 70 Runden oder so vorne bis sie ihm sein Setting verschlimmbessert haben.
Waren sogar noch ein paar mehr. Leider hat's nicht für die 5 Bonuspunkte gereicht, weil der der McMurray fast 100 Runden geführt hat. Der gute Jeff muss generell mal wieder was reißen, da er kurz davor ist, aus den Top 10 zu fliegen.

[IMG]

:D
 
Ich möchte Klaus Graf ein Lob aussprechen. Es macht einfach Spaß ihm zuzuhören. Sehr informativ und dank des schwäbischen Akzents unglaublich erotisch.
 
U.a. wegen der guten Kommentatoren bleibt man auch gerne dran, auch wenn das Rennen zwischendurch mal etwas öde ist. Ich finde Schulz übrigens auch gart nicht so schlecht bei Nascar, auch wenn ich den Mielke noch lieber mag.
 
Der Schulz hat zwei Gesichter. War er gestern wirklich sehr angenehm verwandelt er sich bei F1 Übertragungen immer in den totalen Proll.

Am geilsten sind aber die Amis, wenn sie während einer Werbeunterbrechung weiterlabern, Premiere lässt die Mikros offen. Herrlich :D
 
Heute wird wieder gefahren. :znaika:
Pocono 500, Pocono Raceway in Long Pond, Pennsylvania

11.6.2006 - 20:05 Uhr

Triangel-Raceway
Bei der „Pocono 500“ erwartet die Nascar-Piloten ein Raceway der besonderen Art: Der Kurs von Long Pond ist ein Tri-Oval mit drei Geraden und drei Kurven. Youngster Carl Edwards kam damit im vergangenen Jahr am besten zurecht und jubelte über den zweiten Erfolg seiner Karriere. Hat er auch diesmal eine Chance auf den Sieg? Premiere präsentiert das Rennen am kommenden Sonntag ab 20:05 Uhr live über das PREMIERE SPORTPORTAL, Option 7.

Vier Erfolge gelangen Carl Edwards in der vergangenen Saison, dazu kamen einige weitere vordere Platzierungen, und am Ende wurde er sogar Dritter der Gesamtwertung. Auch in diesem Jahr hat der 26-jährige Nascar-Pilot wieder alle Chancen, sich bei den „Chasers“ einzureihen, d.h. zur Riege der besten Zehn zu gehören, die in den letzten zehn Rennen um den Nextel-Cup wetteifert. Beim Rennen am vergangenen Wochenende in Dover wurde er 15. Es siegte Matt Kenseth. Übrigens bewährte sich bei Edwards eine ganz bestimmte Art der Vorbereitung auf das „Pocono 500“: Der Youngster „cruiste“ nicht etwa mit seinem Ford ums Tri-Oval von Long-Pond, sondern traktierte die heimische Spielekonsole. Ob sich dieses „Training“ auch in diesem Jahr auszahlt?!
[IMG]
cnn.net

Startaufstellung:

01. Denny Hamlin
02. Kurt Busch
03. Kasey Kahne
04. Brian Vickers
05. Jeff Burton
06. Jeff Gordon
07. Greg Biffle
08. Jamie McMurray
09. Kyle Busch
10. Jimmie Johnson
 
Zurück
Oben