• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Motorsport im TV

Jupp, ein weiterer Titel für den 9-fachen Rallyeweltmeister und kein Fernsehsender überträgt dieses legendäre Rennen.
Der Stream war eine Katastrophe, aber ich hoffe auf ein gutes Video von Peugeot, Onboard-Kameras waren ja drin.
 
Es ist ewig schade dass der typ nicht mehr die schottersstrecke in röhrl und vatanen manier hochjagen kann. :(
 
Hätte ich auch zu gerne gesehen, das wären dann zwar ein paar Sekunden mehr gewesen, aber er hätte das Ding immernoch locker gewonnen.
 
So hart es klingen mag: Selber schuld. Wer is so bloede und rennt trotz Gelb waehrend eines Rennens ueber die Strecke um denjenigen anzumachen, der einen abgeschossen hat (Letzteres entbehrt in dem Falle nicht einer morbiden Ironie).
 
Manche Fehler macht man halt nur einmal im Leben... Selbst wenn man Stewart Schuld geben will (er soll ja noch beschleunigt haben, hätte ihn sehen müssen etc), man hat NIX auf der Strecke verloren, selbst wenn da gelb gezeigt wird. Klassischer Fall eines Darwin-Awards...
 
Ja es ist bitter, dass ich das geschrieben habe und das tut man eigentlich auch nicht. Aber ich kann doch nicht so doof sein und mich während eines Rennens MITTEN AUF DIE SCHEISS STRECKE STELLEN. :shake:
 
Jeff Gordon fährt 2015 seine letzte volle Saison

(Motorsport-Total.com) - Paukenschlag im Hause Hendrick Motorsports: Wie das erfolgreichste NASCAR-Team der Gegenwart bekanntgibt, wird Superstar Jeff Gordon in diesem Jahr seine letzte volle Saison in der NASCAR-Topliga Sprint-Cup bestreiten. Wie es mit dem viermaligen Champion, der seit Beginn seiner Karriere im November 1992 den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 24 pilotiert, nach 2015 weitergeht, steht im Detail noch nicht fest.

"Ich habe im vergangenen Jahr und im Winter lange und ausgiebig über meine Zukunft nachgedacht und habe mich dazu entschlossen, dass ich 2015 zum letzten Mal um einen Titel fahren werde", sagt Gordon. Das Wort Rücktritt will der 43-jährige Kalifornier nicht direkt in den Mund nehmen, gibt aber schon deutliche Hinweise: "Ich vermeide das Wort mit dem R, denn mein Plan ist es, auch in den kommenden Jahren vielbeschäftigt zu sein. Die Möglichkeit, dass ich bei ausgewählten Rennen antrete, ist immer gegeben. Derzeit sehen meine Pläne dies aber nicht vor."

Gordon gibt sich alle Mühe, seine Fans zu beruhigen: "Ich werde Möglichkeiten für die nächsten Schritte in meiner Karriere sondieren, aber während der Saison 2015 gilt meine gesamte Konzentration der Performance des Chevrolet mit der Startnummer 24. Ich werde in dieser Saison alles geben, was ich habe und freue mich auf die Herausforderung, ein letztes Mal um einen Meisterschaft zu kämpfen."

Nachdem erst vor wenigen Wochen der Hendrick-Vertrag von Kasey Kahne bis Ende der Saison 2017 verlängert wurde, ist damit der Weg frei für Chase Elliott. Der Sohn von Bill Elliott gewann 2014 in Diensten des Hendrick-Kundenteams JR Motorsports den Titel in der zweiten NASCAR-Liga und ist nach der überraschenden Rücktrittsanskündigung von Jeff Gordon dessen logischer Nachfolger im Hendrick-Team.
:(
 
Zurück
Oben