Crayfish
Fuddl
Mein Exemplar ist heute gekommen und ich hab gut 2 Stunden daran gespielt. Zunächst einmal: Wer gerne Anleitungen auf der Toilette liest, der schaut in die Röhre. Es ist nämlich keine dabei. Nur ein kurzes Faltblatt mit den Gesundheits- und Copyrighthinweisen (plus im Kleingedruckten den Vermerk, dass es die komplette Anleitung auf der Homepage gibt), zwei Blättern mit Download-Codes (eines davon ist für das Online-Passsystem) und zwei Werbeblättchen (wenn man die fehlende Anleitung mit Umweltschutz begründet, ist das hier natürlich hanebüchen). Beat 'em Ups sprechen zwar in der Mehrzahl für sich selbst und ein In-Game Tutorial, sowie eine jederzeit abrufbare Moveliste sind vorhanden, dennoch fehlt mir irgendwie irgendwas.
Ich hab mal in die verschiedenen Modi reingeschnuppert und MK scheint da wahrlich ein Umfangsmonster geworden zu sein. Der Storymodus ist wirklich nett gemacht, Sequenzen gehen nahtlos in die Kämpfe über und bislang war das Treiben auch logisch aufgebaut. Sehr schön. Nur die deutschen Sprecher...ich kritisier deutsche Sprachausgabe ja selten, aber hier ist sie echt nicht gelungen. Stellenweise meint man, der Praktikant hätte den ein oder anderen Text schnell eingesprochen. Zudem sind die Ausdrücke der Kämpfer während der Kämpfe auf Englisch, in den Zwischensequenzen sprechen sie deutsch. Und manchmal mischt es sich ein bisschen. Klingt komisch, ist aber so
Spaß macht das Ganze schon. Ist mein erstes MK seit des indizierten zweiten Teils auf dem SNES. Der Gore-Faktor ist zwar groß, aber da man ja auf Polygonmodelle und nicht mehr auf digitalisierte Schauspieler setzt, IMO weniger schlimm.
Storymodus und Umfang motivieren. Es gibt viel zu entdecken und freizuspielen. Grafisch gehts in Ordnung. Nichts Überragendes, aber auch nicht schlecht. Nur sehen die Arme manchmal wie angeklebt aus und die Haare starr und steif. Sei es drum, ist ein netter Prügler geworden und ich bin auf den Fortlauf der Story gespannt (bin in Kapitel 7).
MfG,
Crayfish
Ich hab mal in die verschiedenen Modi reingeschnuppert und MK scheint da wahrlich ein Umfangsmonster geworden zu sein. Der Storymodus ist wirklich nett gemacht, Sequenzen gehen nahtlos in die Kämpfe über und bislang war das Treiben auch logisch aufgebaut. Sehr schön. Nur die deutschen Sprecher...ich kritisier deutsche Sprachausgabe ja selten, aber hier ist sie echt nicht gelungen. Stellenweise meint man, der Praktikant hätte den ein oder anderen Text schnell eingesprochen. Zudem sind die Ausdrücke der Kämpfer während der Kämpfe auf Englisch, in den Zwischensequenzen sprechen sie deutsch. Und manchmal mischt es sich ein bisschen. Klingt komisch, ist aber so

Spaß macht das Ganze schon. Ist mein erstes MK seit des indizierten zweiten Teils auf dem SNES. Der Gore-Faktor ist zwar groß, aber da man ja auf Polygonmodelle und nicht mehr auf digitalisierte Schauspieler setzt, IMO weniger schlimm.
Storymodus und Umfang motivieren. Es gibt viel zu entdecken und freizuspielen. Grafisch gehts in Ordnung. Nichts Überragendes, aber auch nicht schlecht. Nur sehen die Arme manchmal wie angeklebt aus und die Haare starr und steif. Sei es drum, ist ein netter Prügler geworden und ich bin auf den Fortlauf der Story gespannt (bin in Kapitel 7).
MfG,
Crayfish