• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole Metal Gear Solid V: The Phantom Pain


Fotorealismus = wenig Spielraum für Artstyle/Grafik etc. Darauf wollte ich hinaus. Deswegen sehen die Versionen für die alten Konsolen auch auf den ersten Blick im direkten Vergleich sehr gut aus. Vorallem auf den Bildern. 60fps, 1080p, AA, dynamic lighting, soft shadows, mehr geometrie etc etc. fallen bei einem fotorealistischen look auf Bildern nicht so extrem auf. Wobei das natürlich ein verdammt großer Sprung ist.

Ja, absolut. Wobei ich denke, dass das Kojimas persönlicher Wunsch war und nicht Konamis. Und Kojima widerspricht bei Konami so schnell niemand. ;)

[IMG]

:narr:
 
Naja, dass Kojima wie fast alle Japaner Playstation gegenüber Xbox favorisiert, dürfte klar sein. Trotzdem sind solche Videos von offizieller Seite schon etwas seltsam, da zwangsläufig die One-Version schlecht wegkommt, was sich dann negativ auf die Verkäufe auswirken könnte. Daher auch die sonst üblichen Aussagen à la "Versionen sind praktisch identisch" (bei letztendlich anderem Resultat wie z.b. jetzt bei GZ). ^^

Übrigens finde ich, dass die Unterschiede zwischen Current Gen und One kaum erkennbar sind. Die PS4-Version sieht größtenteils wegen der Auflösung erkennbar besser aus. Der Rest ist nur typische Upgrade-Kosmetik eines Cross-Generation-Spiels.
 
Die Disc Version von Ground Zeros wurde um 10 Euro im Preis gesenkt. Für den Preis kann man es sich schon ansehen und dann weiter verkaufen :znaika:
 
Schick, schräg und schpoilerig. Freu mich drauf, hoffentlich kommt das noch dieses Jahr
 
Ich tippe hier einfach mal auf einen Prototypen der Bohrinsel aus MGS2 (Big Shell).
 
Wirkt das Spiel nur auf mich so albern? Ist ja schön wenn man viele Möglichkeiten hat aber irgendwie wirkt das zum Teil echt deplaziert und selbst für ein MGS erschreckend "unrealistisch"... auch einige Animationen wie etwa das "einsetzen" des Pappkartons oder der Ballons haben was slapstick-artiges an sich... einfach... albern.
 
Eines der Spiele was bisher am uninteressantesten ist. Ich habe mir Ground Zero so oft auf Twitch angesehen und weder die PsIV, noch One Version hat mich graphisch, noch spielerisch begeistern können. Das Game wird ziemlich sicher ausgelassen.
 
Wirkt das Spiel nur auf mich so albern? Ist ja schön wenn man viele Möglichkeiten hat aber irgendwie wirkt das zum Teil echt deplaziert und selbst für ein MGS erschreckend "unrealistisch"... auch einige Animationen wie etwa das "einsetzen" des Pappkartons oder der Ballons haben was slapstick-artiges an sich... einfach... albern.

Noch nie MG gespielt?
Das gehört einfach dazu, selbst MGS auf der alten PSX konnte mit Humor aufwarten (wie es bei den ganz alten Klassikern ausschaut, weiß ich allerdings nicht).

Ich freu mich sehr darauf, spätestens dann kommt eine neue Konsole ins Haus :)
 
Wirkt das Spiel nur auf mich so albern? Ist ja schön wenn man viele Möglichkeiten hat aber irgendwie wirkt das zum Teil echt deplaziert und selbst für ein MGS erschreckend "unrealistisch"... auch einige Animationen wie etwa das "einsetzen" des Pappkartons oder der Ballons haben was slapstick-artiges an sich... einfach... albern.

Ist halt der gewisse Metal Gear/Kojima Humor. Der Pappkarton ist sozusagen ein "Running Gag" im Metal Gear Universum. Finde das eigentlich ziemlich grandios und gut ins Gameplay eingebunden. Die Metal Gear Spiele haben im Kern immer sehr ernste Themen behandelt, deswegen empfinde ich eine Prise Humor als sehr gut eingesetztes Stilmittel.

Aber wenn dir das mit dem Karton zu unrealistisch ist, musst du ihn ja nicht einsetzen. Die Vorgehensweise bleibt dem Spieler überlassen.
 
Ich kenne zumindest jeden Hauptteil der Serie und war immer ein großer Fan. Humor ist eine Sache und ja, den hat es immer gegeben und der gehört auch dazu. Diese slapstickartigen Animationen solcher Vorgänge finde ich aber in dem Kontext irgendwie panne und sie stören die berüchtigte Immersion. Zumindest vermeintlich.
 
Zurück
Oben