Doctor Hobel
Oh Doooctor.. please Doooctor!
Und der Chief hat sich damit schon beschäftigt
 Den Dildo hab ich auch gesehen, alle schwärmen nur von den Tellerminen!Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 Den Dildo hab ich auch gesehen, alle schwärmen nur von den Tellerminen!Und wie hast du es gelöst? Hab aber T-Kom!Bei Vodafone ein Trauerspiel. Da haben scheinbar nur die alten Verträge noch eine "klassische" IP-Adresse. Beim Rest ist da irgendwelcher proprietärer Scheiß im Router drin, der dann eine IP "emuliert" oder so. Dann kriegst da den Bridge-Mode nicht rein. Ich hab es - wie gesagt - bis heute noch net kapiert.
die müssen nicht alle via Kabel ran. Das macht es nur einfacher, weil PoE und an der Decke/Wand und easypeasi. Du kannst die auch im Mesh Mode oder Repeat (kA wie genau das heißt) betreiben. Wir haben ein zweites Lager/Werkstatt um die Ecke, das is nur via WLAN Bridge/Mesh Dings angebunden.Hab aber echt das Problem, dass ich nicht mehrere Tellerminen jetzt anbringen kann (kein Ethernet in Steckdosen) oder "will" da mein Router quasi "in der Mitte des Hauses" ist.. ich müsste dann nach oben und in jede Seite beamen können. Muss mich einmal damit beschäftigen!
Hab einen Uraltvertrag mit IP4 Adresse. Sogar zwei Stück. Also meine Dreammachine kriegt zwei WANs.Und wie hast du es gelöst? Hab aber T-Kom!
Hab einen Uraltvertrag mit IP4 Adresse. Sogar zwei Stück. Also meine Dreammachine kriegt zwei WANs.
 Dann musst du aber zwei Leitungen und Modems haben?Jo.. ist halt die Frage, ob es dann wieder besser ist als jetzt.. ganz ohne Meshdie müssen nicht alle via Kabel ran. Das macht es nur einfacher, weil PoE und an der Decke/Wand und easypeasi. Du kannst die auch im Mesh Mode oder Repeat (kA wie genau das heißt) betreiben. Wir haben ein zweites Lager/Werkstatt um die Ecke, das is nur via WLAN Bridge/Mesh Dings angebunden.
 Aber das Teil zum hinstellen sollte doch auch die selbe, geile "Software" haben als zentraler AP .. und nur wenn es dann irgendwo "fehlt" würde ich ne Tellermine anbringen!
 Hört sich alles schon sehr geil und durchdacht aber auch kostspielig an. FB mit 2 Repeatern bist halt bei 300-400 EUR und fertig. Dürfte für die meisten Häuser/Wohnungen auch ausreichend sein. Wir versorgen hier damit stabil 3 Etagen, in 1-2 Ecken gibt's noch Optimierungsbedarf. Aber ob ich jetzt im Bett mit der Switch noch beste Signalqualität, hab ist auch wurst, hat schon den ein oder anderen eshop Hamsterkauf erfolgreich verhindert 
Ich mach das gast Netzwerk nur an wenn wer will. Und wenn alle weg sind, geht es wieder ausBei mir gehen die Leute auch in ein Gästeportal und melden sich an. Dann kriege ich ne Mail und approve das. DANN können sie ins WLAN. Und wenn die weg sind, kicke ich die wieder raus.![]()
 ...Muss man dafür nicht schon wieder einen Heckmeck machen? Laut AVM funktioniert die Fritzbox nicht als Modem (hat aber PPOE Passthrough ?) ... hast du normales DSL? Welche FB? Ich hab die 7590 oder so...Meine FRITZ!box funktioniert einwandfrei mit Telefonie. So wie ich das verstehe, hat sie zwei IPs. Eine für Telefonie. Und eine für WAN. Aber was weiß ich schon!?