Mike
Administrator
Hab hier auch nen LG, das hat die Probleme nichtWird an den handies liegen. Beide von LG. Merkt man meist nicht, außer es passiert genau wenn man surft. Dann kriegt das WLAN ein Ausrufezeichen, dann isses weg und dann wieder da.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab hier auch nen LG, das hat die Probleme nichtWird an den handies liegen. Beide von LG. Merkt man meist nicht, außer es passiert genau wenn man surft. Dann kriegt das WLAN ein Ausrufezeichen, dann isses weg und dann wieder da.

Stimmt. Aber ich denke so ziemlich alle neueren mobilen Clients sollten das inzwischen unterstützen.Clients müssen das auch können.
nein, deswegen is der dort.Repeater ans Kabel geht nicht?

... die auch eine lange Zeit mit amerikanischen Produkten von einem Obsthersteller Probleme hatte, und da auch immer sehr unflexibel war. Und dann fangen die Schuldzuweisungen an und man vergleicht Standards usw.Jo. Irgendwas ist immer.Ich habe so viele Router / Wifi Hersteller in meiner "Karriere" durchgemacht, das trifft auf nahezu alle zu.
Das ist aber ja schon ein Unterschied, da die eigenen Geräte auf jeden Fall kompatibel sind. Und es bewegt sich halt nicht, wie ein phone.Dito. Hab auch das Problem, dass meine Geräte für ganz kurze Zeit das WLAN verlieren. Nervt tierisch. Hatte gehofft mit WiFi 6 und Mesh wären alle Probleme weg aber leider nicht ganz. Interessanterweise betrifft das die Konsole beim zocken überhaupt nicht. DIe hängt zwar per Kabel am Repeater, der ist aber nur per WiFi am Router.
ja, siehe oben. Luftlinie sind das etwa fünf Meter. Wenn überhaupt und das 5Ghz Signal kommt nicht durch und selbst das stabilere 2,4Ghz is nur bei 50%Ja, habe die Fußbodenheizung und die extrem dicken Wände im Verdacht.
Das kann auch z.B. ein Kühlschrankkompressor sein. Ist bei unserem aktuell so. Sobald der Kompressor anläuft, bricht dem Echo in der Küche kurz die Verbindung weg.Ja, habe die Fußbodenheizung und die extrem dicken Wände im Verdacht.
Naja! Mein Handy fliegt immer mal für 5sek raus, weil der Router entscheidet, dass es doch den anderen Kanal nehmen soll.
und hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme damit, gerade bei WLAN-Calls aber ist jetzt seit 1, 2 Jahren nicht mehr vorgekommen. Bei mir sind es auch 5 Meter Luftlinie.Das ist aber komisch. 5Ghz hat kein Problem mit „Reichweite“ sondern eher mit Hindernissen.Danke. Ich habe gestern zwei Netze angelegt und mich dann ins 5Ghz Netz eingewählt. Da war das Signal sehr schwach und es ging kaum was. Ich sitze keine 8 Meter vom Router weg, keine 2 Meter vom Repeater. Mesh ist aktiviert, laut Fritzbox alles richtig eingestellt und das Signal ist laut Anzeige stark.
Von daher vermute ich fast, dass das 5Ghz Signal generell zu schwach ist um hier in die Ecke zu kommen. Generell ist das auch nicht das Thema, nur beim Streamen (Gamepass etc.) merkt man schon einen deutlichen Unterschied zwischen den Netzen.