• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kahn oder Lehmann? - Lehmann wird die Nr.1! - Kahn fährt mit zur WM!

Wer steht bei der WM im deutschen Tor?

  • Kahn

    Stimmen: 12 32,4%
  • Lehmann

    Stimmen: 25 67,6%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Ich hoffe Kahn hört nach dieser Saison auf. Dann wäre der Platz endlich für den Rensing frei. Kahn kann dann sich mit dem Hoeness um den Verein kümmern, schliesslich soll er den Posten ja mal übernehmen.
 
Jetzt ist es offiziell

Lehmann setzt sich gegen Kahn durch

Es ist offiziell: Jens Lehmann wird während der Fußball-WM im deutschen Tor stehen. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund. Oliver Kahn zeigte sich von der Entscheidung des Bundestrainers enttäuscht.

Hamburg - Der 36-jährige Lehmann wird bei der Weltmeisterschaft erster Torwart der deutschen Nationalmannschaft sein. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) heute in einer Presseerklärung. "Dies war die schwierigste Entscheidung meiner Amtszeit", sagte Klinsmann. Der Bundestrainer habe Kahn am heutigen Freitag über seinen Status unterrichtet.

Nach Aussagen von Torwart-Trainer Andreas Köpke gab es letzten Endes nur minimale Unterschiede in der Beurteilung von Jens Lehmann und Oliver Kahn. "Beide Torhüter haben außergewöhnliche Fähigkeiten. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Jens Lehmann besser zu unserer Spielphilosophie passt", sagte Andreas Köpke.

Oliver Kahn zeigte sich enttäuscht: "Ich bin über diese Entscheidung von Jürgen Klinsmann sehr überrascht und maßlos enttäuscht", sagte der 36-Jährige. "Ich werde mich nun in den kommenden Wochen voll auf meine Aufgaben beim FC Bayern, in der Bundesliga und im DFB-Pokal konzentrieren.

Über seine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft werde er sich in den kommenden Wochen Gedanken machen und sich zu gegebener Zeit dazu äußern, so Kahn.

Klinsmann zeigte Verständnis für Kahns Reaktion: "Natürlich ist Oliver enttäuscht, aber er hat sich als wahrer Sportsmann präsentiert", erklärte der Bundestrainer.

Am Mittag war es in München zu einen Gespräch zwischen Klinsmann und Kahn unter vier Augen gekommen. Der Bundestrainer hatte gestern angekündigt, das Torwartthema auf einer Sitzung mit Assisten Joachim Löw zu diskutieren. Ursprünglich war eine Entscheidung in der Personalie erst für Mai vorgesehen, in den vergangenen Tagen war der öffentliche Druck auf Klinsmann - besonders von Seiten des FC Bayern München - groß geworden.

[IMG]
Quelle


Eigentlich ist es doch völlig irrelevant, ob Deutschland mit Kahn oder Lehmann im Tor antritt. Bei der Abwehr streichen wir so oder so früh die Segel.
 
Ede schrieb:
Eine fette 10 auf der Frustrationsskala, hm? :D
:lol:

Nee, frustriert nicht. Eher eine Mischung aus Enttäuschung und Unverständnis. ;)

Ich habe ja schon seit langem mit diesem Ausgang gerechnet. Wenn man sich die ganzen 2 Jahre anschaut konnte es gar nicht anders ausgehen. Sepp Maier und Wörns flogen raus, Sammer wird ignoriert und Beckenbauer hat er beim Workshop lächerlich gemacht, da ist Kahn nur ein weiterer Mosaikstein. Seine Feinde aus der Vergangenheit hat er nach und nach durch seine Freunde ersetzt (Bierhoff, Köpke, Lehmann). Von Lobbyarbeit versteht der Jürgen etwas, das muss man ihm lassen.
 
So viel Stress wegen drei Spielen :D

Irgendwie paradox, dass es ausgerechnet wegen der Torhüterposition eine solche Kontroverse gab (gibt). Dabei hätten es die Abwehrspieler mehr verdient gehabt, dass man denen Feuer unterm Hintern macht. Die haben sich ja auch in der Zwischenzeit ordentlich verschlechtert.
 
was mir einfällt, wenn ich hier manches lese, will ich überhaupt nicht schreiben. was kommt wird sich zeigen und mitlerweile bin ich froh, dass lehmann im tor steht. und die, die von den 3 spielen reden, die unsere 11 angeblich nur bestreitet ... guckt ihr die deutschen Spiele? was macht ihr, wenns mehr als 3 werden? euch freuen und mitfeiern? ... macht ihr mal ...
 
NightFly schrieb:
was macht ihr, wenns mehr als 3 werden? euch freuen und mitfeiern?

Die überwältigende Mehrheit schon. Der Austin nicht :D

Lass uns doch unseren Zweckpessimismus. Wenn wir nach 3 Spielen ausscheiden kann man sagen "hab ich doch gleich gesagt" wenn´s mehr werden "hach, was für eine erfreuliche Überraschung" ;)

Ist ja nun auch nicht so, als ob die deutsche 11 ihre Gegner vom Platz gefegt hätte.
 
Ede schrieb:
So viel Stress wegen drei Spielen :D
Ja, ich weiß auch nicht. Ich kann die Mannschaft überhaupt nicht leiden und trotzdem ärgere ich mich immer mit der rum. Wird endlich Zeit für einen Wechsel der Staatsbürgerschaft. :zahn:
Ede schrieb:
Irgendwie paradox, dass es ausgerechnet wegen der Torhüterposition eine solche Kontroverse gab (gibt). Dabei hätten es die Abwehrspieler mehr verdient gehabt, dass man denen Feuer unterm Hintern macht. Die haben sich ja auch in der Zwischenzeit ordentlich verschlechtert.
Das hab ich ja schon weiter oben geschrieben. Wer beim Vorrundenaus im Tor steht, ist völlig egal. Mit der endlosen Torwartdiskussion hat man nur die restlichen Probleme elegant in den Hintergrund gedrückt. Und das Theater wird garantiert noch bis zur WM weitergehen, also bleiben die anderen Baustellen wohl offen.
 
Pressemitteilung FCB:

"(...) Trainer und Vorstand halten diese Entscheidung für falsch, werden sie dennoch akzeptieren. (...) Weitere Erklärungen zu diesem Thema wird es vorerst nicht geben."
 
Dann haben die Bayern in der Startelf der WM ja vermutlich nur einen deutschen Nationalspieler :D Gabs das schon mal in den letzten 30 Jahren?
 
Steve Austin schrieb:
Pressemitteilung FCB:

"(...) Trainer und Vorstand halten diese Entscheidung für falsch, werden sie dennoch akzeptieren."

Na da bin ich ja beruhigt, schliesslich wäre Kahn ja sonst weiterhin die NR. 1 geblieben wenn Bayern das nicht abgesegnet hätte...

Wobei ich dem Psychopaten auch ohne weiteres zutraue beim Eröffnungspiel einfach aus dem Kabinentrakt mitaufzulaufen und dann ganz irritiert zu tun wenn man ihn darauf anspricht, warum er bei seiner 12 auf dem Rücken die 2 durchgestrichen hat :rofl:
 
André schrieb:
btw. Ich bin übrigens für Lehmann, und zwar aus einem einzigen Grund: Ich würde gerne sehen, wie Hoeneß und Co. reagieren und alles in ihrer Umgebung am liebsten zerfleischen würden. Gibt wieder lustige Schlagzeilen in der bekannten Boulevardpresse.
:luxhello: Das wird ein Fest in den nächsten Tagen! Und da ich davon ausgehe, dass Deutschland in der Vorrunde rausfliegt, werden die Tage danach die "Theaterskala" sprengen!
 
Also da muss Deutschland schon ziemlich schlecht spielen um in der Gruppenphase auszuscheiden. :dozey:
 
Und wo ist das Problem? Um "schon ziemlich schlecht zu spielen", müssten sie sich gewaltig steigern. Ich mach mir da keine Sorgen, ich freue mich auf ihr Ausscheiden!
 
André schrieb:
Und wo ist das Problem? Um "schon ziemlich schlecht zu spielen", müssten sie sich gewaltig steigern. Ich mach mir da keine Sorgen, ich freue mich auf ihr Ausscheiden!

Naja wenn du meinst, ich halte ein Ausscheiden in der Vorrunde für unmöglich.
Egal ich hau mir ordentlich die Platte bei der WM zu :biggthump
 
na endlich ist die entscheidung gefallen. habe eh nie verstanden warum dieses zirkus so ablaufen musste.

bei uns in der schweiz gibts auch kontroversen mit dem nati-torhüter Zuberbühler. Ich selber finde den nicht gerade der beste, aber unser Trainer hält an ihm und macht keine spielchen draus, egal was die öffentlichkeit dazu meint.

Ist doch bei euch jedesmal so ein riesen theater. wenn schon der völler nach ner weile live im studio ausrasten muss, dann weiss man, dass da irgendwo zuviel druck herrscht oder ist es einfach blödheit oder gar ego oder gar unsicherheit oder gar angst nichtmal die achtelfinale zu erreichen? :D
 
Bierhoff macht Lobbyarbeit für Lehmann, Klinsi macht Anti-Lobby-Arbeit gegen die Bayern, und jetzt schaltet sich mal wieder der Loddar ein.

Lothar Matthäus (Rekord-Nationalspieler, gegenüber der "Netzeitung"): "Oliver Kahn hat von Beginn an überhaupt keine Chance gehabt. Jürgen Klinsmann hat eine Zeit lang abgewartet, dann hat er zugeschlagen. So wie er es immer gemacht hat. Man muss mittlerweile mal genau schauen, was im deutschen Fußball passiert, seitdem Jürgen Klinsmann da ist."

Mit Loddar als Nationaltrainer hätte es sowas nich gegeben. :D

Achja, hab ich schon gesagt, dass mir das Gelaber von Bierhoff so auf die Nerven geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
I hope we have a little bit lucky and Loddar will not werden Nationaltrainer Germanys.
 
Zurück
Oben