• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kahn oder Lehmann? - Lehmann wird die Nr.1! - Kahn fährt mit zur WM!

Wer steht bei der WM im deutschen Tor?

  • Kahn

    Stimmen: 12 32,4%
  • Lehmann

    Stimmen: 25 67,6%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Verfolge den Sport zu wenig um beurteilen zu können wer denn nun besser spielt - rechne aber fest mit Lehmann im Tor.
 
Leider wird Lehmann im Tor stehen.

Wenn Klinsmann Kahn als Nummer 1 sehen würde, hätte er sich schon von Anfang auf ihn festgelegt. Da er aber keine Eier hat, hat er diesen Eiertanz durchgezogen, der ihn offenbar jetzt soweit gebracht hat (aktuelle Kahn-Fehler), dass er ohne Massenproteste des Volkes Lehmann ins Tor stellen kann.

Wozu braucht die Mannschaft auch charakterstarke Führungsspieler? Und Spieler, vor denen auch große Gegner noch Respekt haben, braucht man sowieso nicht. :)
 
Lehmann.

Ist der bessere Torhüter von den beiden und paßt mit seiner Spielweise auch zu Klinsmanns Taktik und Ausrichtung. Kahn steht für defensiven, altmodischen Rumpelfußball, den wir in der dt. Nationalmannschaft oft genug gesehen haben (jahrzehntelang).

Mir ist ein 5:4 lieber als ein 2:0. Mir ist sogar ein 4:5 lieber als ein 1:0.

Darüberhinaus ist Kahn einfach ein unsymphatischer Charakter. Seine großkotzige Art und Weise und die ständigen Sticheleien gegen Lehmann und Klinsmann nerven nur noch. Da ist der Lehmann doch mal angenehm ruhig geworden.
 
Einen Vorteil hat das mit Lehmann.

Wenn die Nationalmannschaft mal wieder so desaströs wie gegen Italien spielt, hat sich Kahn wenigstens nicht blamiert :D
 
Torwartentscheidung rückt näher

Die Entscheidung zwischen Oliver Kahn und Jens Lehmann als WM-Torwart Nummer eins könnte schneller als erwartet fallen. Bundestrainer Jürgen Klinsmann kündigte am Donnerstag für Freitag (7. April) Gespräche zu dem brisanten Nationalmannschaftsthema an. "Ich werde mich mit meinem Trainerstab zusammensetzen und die Frage diskutieren", sagte Klinsmann am Rande eines Werbetermins in Rust bei Freiburg.

Löw: "Situation wird intensiv besprochen"
Zuletzt hatte Klinsmann stets betont, die Entscheidung werde definitiv erst im Mai fallen. Diesen Termin erwähnte der Bundestrainer am Donnerstag nicht mehr. Stattdessen bemühte er Franz Beckenbauers Standardaussage: "Schaun mer mal." Klinsmanns Assistent Joachim Löw deutete indes eine baldige Entscheidung an. "Das ist im Moment eine schwierige Situation, die intensiv besprochen wird und bald auch gelöst werden kann."

"Menschlich harte Entscheidung"
Klinsmann betonte jedoch abermals, dass er noch keine Entscheidung getroffen habe. "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen", sagte der Weltmeister von 1990 und sprach von einer "menschlich schweren und harten Entscheidung". Anschließend reiste Klinsmann weiter nach München. Ob es dort Gespräche mit der Chefetage von Bayern München geben wird, blieb vorerst offen.

Magath bekräftigt Kritik an Klinsmann
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Franz Beckenbauer, Manager Uli Hoeneß und Trainer Felix Magath hatten zuletzt teilweise heftige Kritik an Klinsmanns Vorgehen in der Torhüterfrage geübt und forderten mehrfach sofortige Klarheit. Magath bekräftigte seine Meinung am Donnerstag: "Ich sage es ja schon die ganze Zeit, dass es so nicht fair ist." Hoeneß hatte Kahns Aussetzer beim 2:2 gegen Köln mit Klinsmanns "Psycho-Terror" entschuldigt.

"Kahn wird klar benachteiligt"
Magath betonte, dass die Situation für Kahn und Lehmann nicht vergleichbar sei. "Es ist nicht egal, ob ich die Nummer eins bin und diese Position verteidigen muss, oder ob ich das erste Mal die Chance bekomme, die Nummer eins zu werden", erklärte der Coach. Hinzu komme, dass Lehmanns Klub Arsenal, der im Gegensatz zu Bayern weiter in der Champions League spielt, jetzt "eine super Phase" habe. "Lehmann kann sich zwar nicht so auszeichnen, aber er bekommt auch kein Gegentor", sagte Magath. Wegen dieser Gründe stellte der Coach fest: "Das ist eine klare Benachteiligung für Oliver Kahn."

Lehmann reagiert gelassen
Lehmann reagierte nach dem Einzug ins Halbfinale der Königsklasse durch das 0:0 in Turin ungewohnt gelassen auf die Münchner Lobby-Arbeit für seinen Rivalen. "Ich kann die Bayern verstehen, dass sie sich für Oliver Kahn einsetzen. Wenn ich dort spielen würde, fände ich das auch toll", sagte Lehmann. Er selbst geht fest davon aus, bei der WM im Tor zu stehen. "Ich bin guter Dinge, denn ausschlaggebend ist die sportliche Leistung auf dem Platz. Der Trainer wird nach Leistung entscheiden, denn sonst würde er sich unglaubwürdig machen", so der 36-Jährige.

Magath revidiert Rücktritts-Empfehlung
Entgegen früherer Äußerungen hat sich Lehmann indes noch nicht für einen Rücktritt entschieden, sollte er gegen Kahn abermals den Kürzeren ziehen: "Das kann ich nicht sagen." Oliver Kahn würde sich es im Gegensatz wohl nicht antun, auf der Bank Platz zu nehmen. Sein Vereinstrainer revidierte am Donnerstag dennoch seine Rücktritts-Empfehlung für Kahn. "Ich weiß nicht, was er macht. Aber ich würde ihm empfehlen, selbst wenn die Entscheidung gegen ihn fallen würde, dass er die WM in Deutschland mitmacht", sagte Magath.

www.sport1.de
 
Ganz klar Lehmann. Diese Saison spielt er deutlich besser als Kahn. Er hält einfach unglaublich. Und Kahn hat noch immer nicht gelernt, Bälle zu fangen und faustet jeden Mist. Viele seiner gefausteten Bälle MUSS er fangen. Durch seine Fausterei kommt der Gegner zu unnötigen zusätzlichen Chancen und er beraubt seiner Mannschaften der Möglichkeiten, schnelle Konter zu fahren. Das Problem hatte er schon immer und scheinbar hat er nie daran gearbeitet. Schade.

Kahn spielt die TW-Position wie aus dem letzten Jahrhundert. Lehmann interpretiert sie modern und macht diese Saison auch deutlich weniger Fehler.

Auch wenn sie grds. auf einer Stufe stehen mögen: In dieser Saison kommt Kahn lange nicht an Lehmann ran.

Spinner sind sie beide, aber das ist ja wurscht.

Hinzu kommen die unfairen Versuche aus München, Kahn als Nummer 1 zu platzieren. Wenn hier einer im ersten Beitrag von Politik sprechen will, dann ist es an Absurdheit kaum zu übertreffen, diese Politik auf Seiten Lehmanns ausmachen zu wollen.

Auch die Bayern würden ohne Kahn besser fahren, da bin ich ganz sicher. Da wird einem Mythos hinterher gehechelt, der schon seit Jahren überzogen ist. Er ist nie wieder auf dem Level von 2002 gewesen. Bei Lehmann ging die Kurve hingegen nach oben. Der muss im Tor stehen. Alles andere wäre ein Betrug am Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superfrog schrieb:
Wenn Klinsmann Kahn als Nummer 1 sehen würde, hätte er sich schon von Anfang auf ihn festgelegt. Da er aber keine Eier hat, hat er diesen Eiertanz durchgezogen, der ihn offenbar jetzt soweit gebracht hat (aktuelle Kahn-Fehler), dass er ohne Massenproteste des Volkes Lehmann ins Tor stellen kann.

Wenn die Fehler im Köln-Spiel wirklich am Druck gelegen haben sollten (!), dann ist das der beste Beweis, dass Kahn nicht das Zeug zur Nummer 1 hat. Was für eine Heulsuse ist das bitte ?

Wenn er den Druck jetzt schon nicht aushält, dann hat er bei der WM ohnehin GAR NICHTS verloren. Schon 2002 im Finale hat er dem Druck nicht stand gehalten. Wenn das jetzt schon vor der WM losgeht, dann soll er bloß zu Hause bleiben.
 
Soulrocker schrieb:
Ist der bessere Torhüter von den beiden und paßt mit seiner Spielweise auch zu Klinsmanns Taktik und Ausrichtung. Kahn steht für defensiven, altmodischen Rumpelfußball, den wir in der dt. Nationalmannschaft oft genug gesehen haben (jahrzehntelang).
.

Hö?

Was hat das großartig mit dem Torwart zu tun, ob vorne Tore fallen? :lol: Dass Lehmann das Spiel schneller machen kann, ist ja klar, aber sonst? Hö?

Und Kahn hat bestimmt mehr Torvorlagen als Lehmann, auch wenn weniger geschossene Tore. :D
 
Die Zahlen sprechen für sich, aber das spielt jetzt keine Rolle mehr.

Die Entscheidung in der Torwartfrage ist gefallen

Nach Informationen von N24 und "Bild" hat sich Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach Beratungen in München am Freitagnachmittag für den Herausforderer Jens Lehmann als WM-Torhüter entschieden. In einem Vier-Augen-Gespräch soll Klinsmann Kahn am Freitagmittag seine Entscheidung mitgeteilt haben. Offiziell wird der Bundestrainer in einer Pressekonferenz gegen 16 Uhr dazu Stellung nehmen.

Kahn bei Rummenigge
Die bisherige Nummer eins, Oliver Kahn, begab sich unmittelbar nach der Entscheidung zu Bayerns Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Die Frage, die nun natürlich im Raum steht: Tritt Kahn aus dem DFB-Team zurück oder fährt er als Nummer zwei zur WM?

Schnelle Entscheidung war unumgänglich
Die zermürbende Debatte und der wachsende Druck in der Öffentlichkeit haben Jürgen Klinsmann nun doch zu einer schnelleren Entscheidung gezwungen, als ursprünglich anvisiert. Der Bundestrainer hatte sich am Freitagvormittag mit seinem Stab zu beratenden Gesprächen in der Sache getroffen. Noch am Donnerstag hatte Klinsmann von einer "menschlich schweren und harten Entscheidung" gesprochen, aber auch betont: "Letztlich habe ich die Verantwortung für die Mannschaft."

www.sport1.de

2 Jahre Theater für nix. Anstatt Lehmann gleich ins Tor zu stellen, musste Kahn demontiert werden. Mögen die 3 Spiele wenigstens Spass machen

Olii wird wohl im Sommer die Schuhe an den Nagel hängen. Der letzte Traum ist ihm genommen worden, warum sollte er jetzt noch weitermachen?
 
Die Frage stellt sich nicht wirklich, ob Kahn bei der WM dabei ist. Ich gehe davon aus, dass er mit sofortiger Wirkung zurücktritt. Der wird sich das nicht antun, während einem Spiel 5 mal in die Kamera lächeln zu müssen.
 
Wenn Kahn Charakter hat wird er bei der WM auf der Bank sitzen. Die Möglichkeit, dass sich Lehmann verletzt ist immer gegeben Wenn er die beleidigte Leberwurst spielt, bekommt eben der ohnehin beste Torhüter Deutschlands, Timo Hildebrand, seine Chance.

Auf das Gekeife von Bayern "wähähähä Klinsi ist so gemein" München freue ich mich jetzt schon :D
 
Ede schrieb:
Auf das Gekeife von Bayern "wähähähä Klinsi ist so gemein" München freue ich mich jetzt schon :D
Aber hallo, jetzt geht erst richtig die Post ab. Lass den Uli erstmal seine ganzen Kontakte aktivieren. Wenn die Presse die ganzen dunklen Geschichten aus Klinsis Vergangenheit ans Licht bringt, wird sich Grinse-Klinsi noch wünschen, er hätte anders entschieden. :zahn:

Eigentlich sollte Kahn seine Entscheidung, ob er sich bei der WM auf die Bank setzt, jetzt auch eine Weile hinauszögern. Was Klinsi kann, kann er schon lange. :)
 
Ede schrieb:
Pöh, war das alles? :D

Mehr Aufmerksamkeit kann ich dieser Aussage eigentlich nicht schenken , hat der in der Rückrunde mal einen Gehalten den nicht jeder 0815 Bundesligakeeper gefischt hätte ? Leistungsmäßig Meilen hinter Weide , Enke und sagen wir mal Fromlowitz :zahn:
 
Zurück
Oben