• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

imo analysiert genius ja die musik nur anhand von dateigröße, dateiname, tags und weiteren nichtmusikalischen parametern. es funktioniert ja auch nur, weil so viele leute diese funktion benutzen, dass es für genius möglich, daraus sinnvolle schlüsse zu ziehen.

mufin hingegen hat beim einlesen meiner bibliothek gestern locker 4 stunden gerechnet, und das nur für die jeweils ersten 30sek von jedem titel. daraus werden aufgrund eben musikalischer daten dann vorschläge erzeugt. finde ich irgendwie sinnvoller.:znaika:
 
Das würde mir auch viel zu lange dauern...

Mal was anderes, ich liebäugel ja schon sehr sehr lange mit einem iPod classic, weil ich einfach all meine Lieder dabei haben möchte, auch mal Video-Podcasts abonnieren und schauen möchte, genauso wie ein paar Serien...
Lohnt sich eurer Meinung nach jetzt noch ein Kauf, oder soll ich lieber auf die nächste Generation im Herbst warten und dann zuschlagen?
 
Lohnt sich eurer Meinung nach jetzt noch ein Kauf, oder soll ich lieber auf die nächste Generation im Herbst warten und dann zuschlagen?

Puh, schwer zu sagen ... könnte sein, dass im Herbst nur von 120 auf 160 GB erhöht wird und sonst alles gleich bleibt - oder der Classic komplett eingestellt und vom nano abgelöst wird (also gar keine iPods mit HDD mehr). Die letzten Gerüchte fürs Touchwheel waren, dass das auch Multitouch bekommen könnte (also zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten mittels Gesten auf dem Touchwheel). Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, was sich ändern könnte - die Screengröße kann nicht mehr wachsen.
 
Danke für die Infos. Ist also wirklich noch nicht alles absehbar, was so im Herbst geschieht/geschehen wird. Ich denke, ich bin gut damit beraten meinen iPod mini erstmal weiterzubenutzen und abzuwarten, was denn im Herbst so alles vorsichgeht. Entweder hole ich mir dann das neue Modell oder aber den classic 120GB, der wird dann ja auch etwas günstiger angeboten werden!
 
Was ist an einer 4 Stunden langen Berechnung sinnvoller als das super funktionierende Genius?

wieso? genius lädt doch anfangs auch erstmal haufenweise daten hoch, was ne weile dauert. ich hab das ding rechnen lassen, konnte ja nebenbei noch andere sachen machen und kann es jetzt jederzeit nutzen. aus sicht eines physikers ist diese lösung definitiv sinnvoller, da wissenschaftlich nachvollziehbarer, als es genius ist. das mir mufin keine itunes-store tipps gibt, finde ich nicht schlimm.;)
 
Aber nicht 4 Stunden. Eher im Miinutenbereich. Kann mich nicht mehr genau erinnern. Wird ständig up-to-date gehalten. Somit ist auch ein Erweitern der Bibliothek kein Problem. Zudem kenne ich einige Songs, bei denen ein Intro länger als 30sek geht. Da gehe ich lieber unwissenschaftlich an die Sache.
 
ich will hier jetz wirklich keine lanze für mufin brechen, aber wenn es mein rechner selbst machen kann, warum sollte ich ne server-seitige berechnung durch jemand anderes (z.B. holy apple) machen lassen?

a) mufin checkt bei programmstart automatisch ab, ob die bibliothek größer geworden ist und rechnet automatisch los, falls neue songs dazugekommen sind.

b) man kann mufin sagen, dass es optional das ganze lied analysieren kann, das sollte aber die rechenzeit für eine ganze bibliothek in die höhe treiben.:zahn:
 
Ich habe ja nichts zu verbergen, aber nutze Genius nicht, weil es Daten an Apple (?) senden will. Sowas mag ich nicht und ob das wirklich anonym ist?
 
Wenn das nicht wirklich anonym ist, dann weiß irgendwo irgendwer, dass ich einen verdammt guten Musikgeschmack habe! :)

Ihr redet hier und anderswo im Internet über eure ärgsten Sorgen, eure Krankheiten, politische Meinungen, schreibt, dass ihr Alkohol mögt, ab und zu kifft, die CDU wählt, vor der Erderwärmung Angst habt, diese und jene Spiele mögt, für Sex und Gewalt in Videospielen seid, und, und, und, etcpp, ...dazu seid ihr evtl. bei Twitter, Facebook, MySpace, benutzt Google (Yahoo, MSN Search, Lycos), ladet eure Videos und Bilder auf Flickr, Picasa, YouTube, und, und, und, etcpp, ... habt Kreditkarten und PayBack-Systemen in Anwendung, macht bei Gewinnspielen mit, und, und, und, etcpp, ...

Da sind solche Liederdaten natürlich streng geheim und gefährlich. :D
 
nein, ich gehe im allgemeinen mit meinen persönlichen daten sehr sensibel um und denke eigentlich vorher immer darüber nach, ob mir eine veröffentlichung der daten im nachhinein mehr bringen würde. wenn ich eine alternative habe, bei welcher ich keine daten preis geben muss, wähle ich meist diese.

von mir findet man zumindest keine bevorzugten sexpraktiken im sonstiges-forum.:zahn:
 
Ihr redet hier und anderswo im Internet über eure ärgsten Sorgen, eure Krankheiten, politische Meinungen, schreibt, dass ihr Alkohol mögt, ab und zu kifft, die CDU wählt, vor der Erderwärmung Angst habt, diese und jene Spiele mögt, für Sex und Gewalt in Videospielen seid, und, und, und, etcpp, ...dazu seid ihr evtl. bei Twitter, Facebook, MySpace, benutzt Google (Yahoo, MSN Search, Lycos), ladet eure Videos und Bilder auf Flickr, Picasa, YouTube, und, und, und, etcpp, ...

Der Unterschied besteht darin, dass ich bei diesen Sachen weiß was ich von mir weitergebe und bei solchen Sachen wie Genius eben nicht und auch keinen Einfluss darauf habe. Gut, es steht dabei, dass es 100% anonym ist, aber ich traue dem Braten nicht ;)
 
Hmm, also ich finde Web 2.0 Seiten weitaus schlimmer, als eine Funktion, die meine Musikdatenbank abgleicht und keinen Zugriff auf meine Kontodaten, meine Adresse (die kennt Apple eh, und jeder der ins Telefonbuch guckt).

Wenn Sie dahin schreiben, dass Sie keine privaten Daten verwenden, dann wird das auch so sein. Was meinst Du welchen Ärger eine Firma hätte, wenn rauskommt, dass Sie dein "System" überwachen und auf andere Daten zugreifen. Dann könnten die gleich zumachen.

Vertrauen ist nicht immer gut, aber je größer die Firma, desto größer der mögliche Schaden. Wenn der Aktienkurs durch eine Meldung wie "Apple spioniert seine User aus" um 4% fällt, sind das Millionen/ Miliarden.

Warum sollte eine Firma so etwas riskieren? Um dir Werbung zu schicken? Das kannst Du ab- und anstellen. Dass der eine oder andere Geheimdienst so etwas macht ist logisch, aber immernoch nicht legal. Aber ein Unternehmen?

Ich gebe gerne Daten weiter, wenn diese helfen mir personalisierte Werbung zu schicken (z.B. Kaufempfehlungen bei Amazon und iTunes), WENN ich es will.

Paranoia ist OK, aber wie der Post von Soul es sagt: Eigentlich ist es jedem scheissegal, und er stellt seine Saufphotos bei Flickr rein, hat dann aber Panik, wenn ein Hersteller "anonym" Daten über so etwas unwichtiges wie seinen Musikgeschmack haben will.

Mir ist es recht, ich finde das toll, dass ich "Empfehlungen" bekomme, habe schon so einige kleinere Künstler erst entdeckt.

Was macht Ihr denn bei einem Systemupdate? Da werden MS oder Apple doch viel mehr Daten geschickt, welche Programme ihr benutzt z.B..

Vorsicht OK, aber bei so etwas unwichtigem wie Musikgeschmack doch total überflüssig.
 
Keine Frage - wenn man wechseln kann, ist es immer besser. Ich hab in meinem iBook G4 über fast sechs Jahre auch drei Akkus verschlissen. Aber wenn im neuen Macbook von einem Händler/Servicepartner das Ding innerhalb von 30 Minuten getauscht werden kann und das Ganze insgesamt auch nur wenig teurer ist als der Akku ohne alles und WIRKLICH länger hält ... naja, mal sehen.

Es ist jedenfalls interessant, wie unberechenbar Apple geworden ist in dieser Hinsicht. Bei den ersten iBooks war RAM-Einbau katastrophal. Bei den Macbooks war RAM direkt neben dem Akku zugänglich. Jetzt beim Macbook liegen HDD und Akku direkt hinter einer Klappe, dafür ist RAM wieder schwerer zu erreichen. Das aktuelle Modell hat wieder Firewire, das vor einem halben Jahr für tot erklärt wurde ...

Apple hört heute viel mehr auf die Kunden imho. Ist ein Vorteil. Was das Ram angeht: Heute wird mehr Ram verbaut, als die meisten jemals brauchen werden imho. Wenn Du Dir 4GB beim Kauf reinhaust, wann willst Du das ersetzen? Wenn es defekt ist? Dann kannst auch mal zum nächsten Apple-Support fahren. Gibt in jeder größeren Stadt einen Servicepartner, oder das Teil einschicken.

Sind ja keine Desktops, bei denen Du jedes Jahr (im privaten Umfeld) die Graka, das Board etc. wechselst. Das Teil kauft man sich für ein paar Jahre, und wenn nix kaputt geht ists gut, wenn ja gibts überall Hilfe.

Was immernoch fehlt:

Ein Produkt ZWISCHEN iMac und MacPro. Mir unverständlich. Viele brauchen keinen 8Core Xeon ,wollen aber Graka umrüsten, mehr als eine HDD und vor allem einen eigenen Monitor.

Vor allem im "Gewerbe" ist das ein krasser Unterschied. Hey, ich will ein paar Arbeitsplätze.. Mit farbechten Monitoren, Raid1 für Sicherheit etc. Dann aber doch nicht 2K bezahlen, wenn ich einen gleichwertigen PC für 1K bekomme. Bei 5 Arbeitsplätzen bezahlt man also eben mal 5K mehr für Apple.

Der iMac ist klasse (benutzen auch zwei davon), aber es fehlt einfach etwas in der Mitte zum arbeiten. Kleineres Gehäuse, ein Quad, zwei Sata Slots, ein PCIE Slot, 1,0K Euro und gut ist.
 
Wer hat denn jetzte eigentlich alles einen iPod von euch und wie zufrieden seit ihr noch damit?

@ Pete: Du hast doch auch den 120GB Classic oder? Gefällt er dir immer noch?
 
Ich habe den 80GB Classic und bin damit immer noch sehr zufrieden. Ich nutze ihn aber auch nur für mp3s und nicht für Podcast und Video, daher reichen mir 80GB auch locker aus.
 
Ich habe den 80GB Classic und bin damit immer noch sehr zufrieden. Ich nutze ihn aber auch nur für mp3s und nicht für Podcast und Video, daher reichen mir 80GB auch locker aus.

Dito, auch wenn ich nur 1GB voll habe, das kleine Wheel vom Nano wollte ich mir nach dem Abgang meines alten iPod mini nicht antun :lol: Aber ich bin sehr zufrieden. Die Bedienung ist einfach super, was mir wichtig war da ich ihn zu 95% am Gürtel trage und das so intuitiv ist dass ich alles ohne hinzuschauen anwählen kann.
Werde ich in 1-2 Wochen aber verkaufen ... natürlich die nagelneuen Kopfhörer noch extern, bringen auch gut 20€ :D
 
Apropos: Ohrhörer habe ich sofort durch gute Externe ersetzt. Hat sich da was getan oder liegen immer noch diese schrottigen Teile bei?
 
Zurück
Oben