• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

Ganz ehrlich, man kann ALLES mit Itunes machen (bis auf das mit DB, aber davon rate ich eh ab, weil ein MP3-File schließlich eh schon gewurschteltes Material ist). Wenn möglich lieber die CDs nochmal rippen in vernünftiger Qualität (mindestens 192er). ALTE CDs sind leider nunmal Produktionstechnisch nicht auf der Höhe der Zeit ... daran ändert auch ein Ändern der Lautstärke nichts! ID Tags usw. alles wie gesagt mit ITunes machen!
 
@Franky
Dir gefällt vielleicht der Sound besser, aber ansonsten ist deine Aussage Unsinn. Nimm mal eine CD aus den 80er Jahren die vom damals vll. besten Produzenten für den damals vll. besten sowie komerziell erfolgreichsten Interpreten produziert worden ist. Wenn du so eine CD einlegst, ist das mit der Produktionsdichte nicht annähernd mit heutigen Zeiten zu vergleichen. Machen wir mal nen ganz blödes Beispiel. Ich bin mir sicher wenn du die erste Modern Talking CD einlegt und sie mit der letzten (von was weiss ich nicht wann) einlegst, wird das alleine schon vom Sound her ein riesen Unterschied sein. Das ist einfach Fakt. Ich merke es doch selber bei vielen Songs die ich von früher gut finde. Diese Songs klingen immer etwas "flacher" und soundtechnisch nicht so ausgereizt wie moderne Sachen. Das macht manchmal vielleicht den Flair aus, aber ändert nichts an meiner Aussage. Jeder der was anderes behauptet, hat schlichtweg NULL Gehör.

@Raptor
lol? Ich bin ein extrem penibler Zeitgenosse, bei mir muss jede Datei richtig heissen, sowohl als Datei an sich, als auch im Itunes/Ipod. Ich habe ALLES mit Itunes gemacht. Bei zigtausend Songs dauert das natürlich, dass ändert aber nichts daran, dass es geht. Nur wer es alles mit ITunes editiert, hat auch die Garantie, dass ITunes vorgenommene Änderungen zu 100% richtig interpretiert.
 
muss Rene da Recht geben bei den subjektiven "flachem" Sound bei alten Masterings auf CD. CDs sind eh scheisse.. das hat man leider zu spät bemerkt :(. Nix kratzt, aber die Dynamik ist erstmal mies. Aber das ist ein anderes Thema.

@René oO D bist ja ein richtiger iTunes Fan geworden, früher mochtest Du das App ja mal garnicht :D
 
Naja, was heißt Fan? Die Software ist unterm Strich einfach zu langsam. Da muss Apple dran arbeiten (rede hier von der Win-Version, aufm Mac weiß ich ja nicht). Aber: Das ändert nichts daran das alle wichtigen Funktionen drin enthalten sind und was ich gesagt habe stimmt ja: Man kann alles damit machen. Warum soll ich mir noch andere Tools ziehen, die Files damit bearbeiten, dann in ITunes importieren und auf einmal feststellen, dass ITunes die Editierung ganz anders interpretiert und die Songs entsprechend falsch dargestellt werden. Ich habe meinen IPod damit gut gefüttert bekommen. Klar, war ein wenig Arbeit, aber das ist es mit anderen Playern auch. Was zum Beispiel ätzend ist: Wenn ein Song eine Bewertung mit dem Media Player bekommen hat, juckt das ITunes überhaupt nicht. Das ist ärgerlich, weil die Zuteilung vom WMP schließlich auch unter Windows anerkannt wird. Was mich bei ALLEN Playern nervt: Das wegstreichen bei ID-Tags von Artikeln wie "A" oder "The". Da gibt es zwar auch einen Trick, aber es wäre schön, wenn man diese Funktion standardmäßig deaktivieren könnte.
 
Ich habe auch meine gesamte Musiksammlung nach iTunes überführt und finde es nur toll. Ich komme super damit zu recht.
Demnächst ist dann ein iPod dran, nur welchen soll man da nehmen? Vom technischen her macht mich der Touch natürlich am meisten an. Aber ist das ne vernünftige Wahl? Mehr als 8GB Speicher brauche ich mobil nicht.
 
Demnächst ist dann ein iPod dran, nur welchen soll man da nehmen? Vom technischen her macht mich der Touch natürlich am meisten an. Aber ist das ne vernünftige Wahl? Mehr als 8GB Speicher brauche ich mobil nicht.

Wenn du wirklich nur ein bisschen Musik haben willst, ist der nano die beste Wahl. Aber alleine wegen des App Stores lohnt der touch in meinen Augen.
 
Mehr als 8GB Speicher brauche ich mobil nicht.

Ich habe auch gedacht, dass ich nicht viel Speicher brauche, weil man ja eh immer nur ein paar Stücke am Stück hört, aber ich bin froh, dass ich jetzt nen Classic mit 80GB habe und einfach immer drauf packen kann und meine komplette Musik dabei habe. Touch war für mich uninteressant und viel zu teuer, das Ding muss für mich nur mp3s abspielen können ;)
 
Wenn du wirklich nur ein bisschen Musik haben willst, ist der nano die beste Wahl. Aber alleine wegen des App Stores lohnt der touch in meinen Augen.
Der nano ist nix für mich, ich brauche nen Display. Das hat der doch nicht, oder?

Ich habe auch gedacht, dass ich nicht viel Speicher brauche, weil man ja eh immer nur ein paar Stücke am Stück hört, aber ich bin froh, dass ich jetzt nen Classic mit 80GB habe und einfach immer drauf packen kann und meine komplette Musik dabei habe. Touch war für mich uninteressant und viel zu teuer, das Ding muss für mich nur mp3s abspielen können ;)
meine gesamte Sammlung ist grad mal 40GB ;) Und ich würde eh nur die 4 und 5 Sterne Lieder draufpacken, das sind ca. 3GB.
 
Meine ist auch etwa 40GB, ich habe aber auch noch alle meine ???-CDs gerippt, das sind auch nochmal über 100 Folgen nur Hörspiele :D

Musste selbst wissen. Ich habe lieber alles dabei anstatt immer mal wieder "syncen" zu müssen weil ich dann doch Lust auf Album X oder Y habe.

Der Nano hat ein Display und ist sehr kompakt. Du meinst wahrscheinlich den Shuffle, der hat kein Display.
 
Der nano ist nix für mich, ich brauche nen Display. Das hat der doch nicht, oder?

Du meinst den shuffle - der nano hat ein Display. Der classic hat eine HDD drin, der nano und der touch SSD. Gute Übersicht findest du beim Mutterschiff:http://www.apple.com/de/ipod/whichipod/

Ein Zusatznutzen beim touch ist nicht zu unterschätzen: Er hat WLAN und Mailprogramm + Browser. Ersetzt im Prinzip diese Geräte, die als "Internet Tablets" bezeichnet werden, z.B. von Nokia. Zwischen Tür und Angel checke ich meine Mails fast nur noch auf dem iPhone per WLAN (ist auf dem touch identisch). Heute Abend wird übrigens OS 3.0 für iPhone / touch vorgestellt - das wird dann im Laufe der nächsten Wochen vorinstalliert sein, bisherige touch-Besitzer müssen es nachkaufen.
 
ergänzend: das iphone OS 3 kommt erst im sommer, neben ein paar notwendigen/überfälligen features (copy&paste, landscape-tastatur in jeder app) kommt haufenweise (in meinen augen) schnick schnack hinzu, den kaum ein mensch brauch. für touch-besitzer kostet jedes große update übrigens extra, im sommer werden es wohl wieder 7,95€ werden. ob das im übrigen für ipod-touch-1g-besitzer noch interessant sein sollte, möchte ich bezweifeln, bestimmt werden manche apps OS3 jedoch voraussetzen.:dozey:
 
ergänzend: das iphone OS 3 kommt erst im sommer, neben ein paar notwendigen/überfälligen features (copy&paste, landscape-tastatur in jeder app) kommt haufenweise (in meinen augen) schnick schnack hinzu, den kaum ein mensch brauch. für touch-besitzer kostet jedes große update übrigens extra, im sommer werden es wohl wieder 7,95€ werden. ob das im übrigen für ipod-touch-1g-besitzer noch interessant sein sollte, möchte ich bezweifeln, bestimmt werden manche apps OS3 jedoch voraussetzen.:dozey:

Allerdings ist es wohl nicht so, dass Apple das einsackt, sondern weil sie es mehr oder weniger durch irgend eine regelung müssen. Bei Handies nicht, da dort eine ABo- Subvention vorliegt.

Ich meine, ungelegen kommt das für Apple bestimmt nicht. Die Hintergründe sind mir gerade aber unklar, bin zu faul zu googlen.

Auf jeden Fall eher ein "iPhone"- Update, als ein Touch Update.
 
Bin am überlegen mir für meinen Nano, der wohl bald den Geist aufgibt (ist glaub erste Generation) nen Touch zu holen. Weiß man denn schon was über ne mögclihe dritte Generation? Interessant wäre für mich aber eigentlich nur GPS, ist das denn technisch überhaupt möglich in nem so mit technik vollgepacktem Apparat?
 
Also ich würde nur dann einen touch holen wenn du den ganzen schnick schnack auch wirklich willst. Filme ansehen, games und apps ausm store, wlan usw. sind cool wenn man es auch wirklich benutzt, rein zum musik hören gibt es deutlich günstigere und bessere alternativen.

GPS hast du zwar mittlerweile bei jedem besseren handy dabei, ich würde mich aber immer für ein standalone navi entscheiden. Gerade apple wird sich die navigationsdienste teuer bezahlen lassen, zb. als online navigation mit ordentlich gebühren.
Um 100€ bekommst du gute navis die alle handy lösungen bei weitem schlagen ;)
 
Naja, IRiver gefallen mir die neue Modelle nicht mehr so und der alte Hauptvorteil (Musik per Drag&Drop) ist ja inzwischen auch weggefallen. Zune hatte ich in den USA mal einen in der Hand und war wenig begeistert - da ich schon paar Spielereien damit machen können wollte und keinen no-name will wär die Wahl quasi zwischen dem neuen Nano und nem Touch und da liegen ja je nach Shop nur so 30-50 Euro dazwischen, den Aufpreis is mir bischen Spielerei definitiv wert.

Edit: grad nachgeschaut - sind eher 50-70 Euro :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch. :D

Werden in absehbarer Zukunft neue iPod-Modelle vorgestellt? Ist es möglich, dass eine Preissenkung für die aktuellen Geräte angekündigt wird? Falls nein, würde ich mir die Tage einen Nano (8GB) bestellen.
 
Zurück
Oben