• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

Werden in absehbarer Zukunft neue iPod-Modelle vorgestellt?

Schon seit einigen Jahren stellt Apple das neue iPod-Lineup im Spätsommer/Herbst vor. Allerdings wird schon kommende Woche das neue iPhone-Modell vorgestellt - evtl geht das mit einem neuen iPod touch einher. Wahrscheinlicher ist aber, dass es bei der Vorstellung in einigen Monaten bleibt. Die meisten Händler verkaufen dann auch die bisherigen Modelle ein Stück günstiger ab.
 
Also Iphone wird nächste Woche vorgestellt, aber der Ipod schätze ich nicht, da der neue Ipod vermutlich dem alten überlegen sein wird, das Iphone hingegen rein von den Features her wohl eher am alten Ipod orientiert sein wird. Hauptmerkmal 32 GB.
 
Mein Ipod Nano fristet momentan sein Dasein in einer Schublade und ich bin reumütig zu meinem alten Philips MP3 Player zurückgekehrt.
Warum?

Der Ipod Nano ist an sich ein toller Player mit einer konkurenzlosen Bedienung, aber leichten Schwächen in der Soundwiedergabe.

Aber die dazugehörige Software ist und bleibt die größte Frechheit die sich Apple in den letzten Jahren geleistet hat.

Absolut unübersichtlich und unlogisch um nicht zu sagen kompliziert.

Heute würde ich jedem Freund abraten sich so ein Teil anzuschaffen es sei denn Apple besinnt sich wieder auf seine früheren Tugenden und macht die Software logisch und Benutzerfreundlich.
 
Heute würde ich jedem Freund abraten sich so ein Teil anzuschaffen es sei denn Apple besinnt sich wieder auf seine früheren Tugenden und macht die Software logisch und Benutzerfreundlich.

Jetzt werde die Apple User sagen, dass man sich daran gewöhnt und es dann logisch und bedienerfreundlich ist, was nicht stimmt. Wenn man sich gewöhnt wird alles irgendwann schneller zu bedienen sein, aber es ist Tatsache, dass Apple das immer vergeigt. Ein gutes Beispiel ist auch die Benuzteroberfläche für die Iphone Developer Apps: Sieht anfangs alles ganz toll aus (shiny), aber wenn man das Ding benutzen will, braucht man ewig bis man sich damit zurecht gefunden hat. Ein einziger unlogischer Krampf das Scheissding. Da rege ich mich auch jetzt bei unserem dritten Release noch drüber auf. :mad: Es gibt keinen anderen Hersteller der es schafft, so einen bedienerunfreundlichen Müll unter so einer toll aussehenden Oberfläche zu verpacken.
 
Mein Ipod Nano fristet momentan sein Dasein in einer Schublade und ich bin reumütig zu meinem alten Philips MP3 Player zurückgekehrt.
Warum?

Der Ipod Nano ist an sich ein toller Player mit einer konkurenzlosen Bedienung, aber leichten Schwächen in der Soundwiedergabe.

Aber die dazugehörige Software ist und bleibt die größte Frechheit die sich Apple in den letzten Jahren geleistet hat.

Absolut unübersichtlich und unlogisch um nicht zu sagen kompliziert.

Heute würde ich jedem Freund abraten sich so ein Teil anzuschaffen es sei denn Apple besinnt sich wieder auf seine früheren Tugenden und macht die Software logisch und Benutzerfreundlich.

Bring mal Beispiele warum iTUnes unlogisch ist? Eigentlich ist die Software doch relativ idiotensicher. Es stimmt aber, dass sie sehr "mächtig" ist. Es ist eine Bibliothek (die eigentlich keine Wünsche offen lässt was Organisieren und Taggen etc. angeht), es ist eine Jukebox und ein Store.

Natürlich braucht man Eingewöhnung. Wer 12 Jahre nur (z.B.) Winamp benutzt hat, der muss sich einarbeiten. Ist in die andere Richtung nicht anders. Wenn Du z.B. nur eine App brauchst um Deinen Nano zu füllen, dann einfach in den Sync- Einstellungen einstellen, dass die Lib gesynced werden soll. Es ist immernoch Geschmackssache, aber ich hatte einie Apps (z.B. von Sony) und die waren allsamt schlimmer.

Wo also drückt der Schuh? Wenn man keine halbe Stunde investieren möchte, dann ist da nicht so eine große Suite wie iTunes schuld ;).

Was Franky über das Proggen sagt wird wohl stimmen, immerhin hat er sich ja schon reichlich mit der Software auseinandergesetzt. Aber ich kann absolut nicht verstehen, dass man mit iTunes nicht klar kommt, gibt doch wirklich nix einfacheres imho. Ich mein, es wird einige geben, die finden Photoshop viel zu unlogisch/ kompliziert oder Word, wenn sie eben mal rote Augen entfernen wollen.

Aber Itunes? Songs reinziehen, Listen verwalten, taggen.. Da ist GoogleDocs um einiges komplexer ;)
 
Ich hab nur einen ernsthaften Kritikpunkt an ITunes - Die Performance. Ist einfach zu langsam, hab ne tierisch schnelle Kiste unterm Arsch, aber ITunes läuft trotzdem recht schleppend. Das muss optimiert werden.
 
jap, absolut korrekt. ab einer gewissen bibliotheksgröße ist itunes zu langsam, imo auch auf macs.
 
jap, absolut korrekt. ab einer gewissen bibliotheksgröße ist itunes zu langsam, imo auch auf macs.

Hmm, mag sein, hab eine relativ kleine Library mit ca 5 GB oder so. Aber versucht mal die Ansicht OHNE Cover Flow, die werden afaik immer aus dem Netz gecached. Auch mal Genius ausschalten und sonstigen Kram.
 
Nun gut, mit Genius geht eh GAR nicht. Nettes Feature, aber es frisst zu viel Power von ITunes. Cover Flow hab ich auch aus, trotzdem lahmt das Programm.
 
Also ich habe 70 GB Musik in meiner iTunes Bibliothek, genuis etc.pp. alles an und bisher finde ich es vom Tempo her ganz okay. Dennoch dürfte das programm gerne ein wenig modernisiert werden! =)
 
also ich hab "nur" 2900 und itunes ist auf meinem 2.3 Ghz C2D iMac fast Instant (ausser der Store, logisch). Seltsam.
 
Ja, ein Geschwindigkeitsproblem habe ich mit iTunes 8.2 auch nicht. Selbst mit Genius. Und ich habe noch 'nen G5.
 
@all die genius nutzen: bringt diese funktion wirklich das, was apple damals so gehyped hat oder verzichtet ihr auf sie? ich hab ehrlich gesagt keinen bock apple meine daten hochzuladen um dann eine unwichtige und eher nicht funktionierende funktion zu bekommen.
 
Ich hatte mich anfangs ebenfalls dagegen gesträubt, aber mich dann umentschieden. Ist imho eine gute Funktion, um mal eben schnell eine gemischte Wiedergabeliste zu erstellen. Benutze Genius mittlerweile sehr häufig. Die Zusammenstellung der Musik ist bisher immer sehr gut und trifft tatsächlich meinen jeweils momentanen Geschmack.

Die Daten, die übermittelt werden, sollen angeblich nur für Genius verwendet werden und sind imho auch nicht wirklich "gefährlich". Die Werbeleiste mit Vorschlägen aus dem iTunes Store kann man ausblenden.
 
bei mir läuft gerade ein kostenlos-add-on, welches meine musiksammlung anhand der ersten 30sek jeden liedes charakterisiert und mir dann jederzeit wiedergabe-listen vorschlagen kann. ohne, dass ich meine daten irgendwo hochladen muss.

das tool heisst mufin und es läuft auf mac osx und windows.:)
 
Ich hab kein Problem damit Leuten zu zeigen was ich für Musik höre ;). UND ich finde sogar die Werbefunktion von Genius toll, schon öfter was gefunden, was ich mochte. Ist irgendwie effektiver als "Hörer kauften auch".. so auf die schnelle.
 
Zurück
Oben