• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Smartphone/Tablet iOS- und Android-Spiele

Jupp, auch gerade gesehen. Ziemlich frech wie ich finde.
Ist zwar noch im Rahmen, dennoch!

So einfach geht das, zack, umsatz um >10% erhöht.
 
Edna bricht aus gerade für 89 Cent im Store (statt 5,49 Euro). Frisst 1,2 GB, aber wer den Platz hat: kaufen!!1
 
So einfach geht das, zack, umsatz um >10% erhöht.

Nicht ganz. Es handelt sich um eine Anpassung des Währungskurs. Im US Store sind die Preise gleich geblieben. Richtig ärgerlich ist das imho eigentlich nur bei dt. Zeitschriften. Dass da die Preise auch angehoben wurden (ohne Rücksprache mit den Verlagen) ist ärgerlich. Das sind nämlich eigentlich die dt. Preise und dadurch werden Abos zum Teil teurer als die Printausgaben (und teurer als die Kindle oder Android Ausgaben sowieso).
 
Nicht ganz. Es handelt sich um eine Anpassung des Währungskurs. Im US Store sind die Preise gleich geblieben. Richtig ärgerlich ist das imho eigentlich nur bei dt. Zeitschriften. Dass da die Preise auch angehoben wurden (ohne Rücksprache mit den Verlagen) ist ärgerlich. Das sind nämlich eigentlich die dt. Preise und dadurch werden Abos zum Teil teurer als die Printausgaben (und teurer als die Kindle oder Android Ausgaben sowieso).
red dir das mal ruhig schön. im android store tut sich seit jahren nix und games und software allgemein sind hier preislich auch stabil geblieben.
im endeffekt verdienen sie hier jetzt sogar noch weniger weil die meisten app anbieter ihre preise (dank staffeln) sogar nach unten angepasst haben.
 
red dir das mal ruhig schön. im android store tut sich seit jahren nix und games und software allgemein sind hier preislich auch stabil geblieben.
im endeffekt verdienen sie hier jetzt sogar noch weniger weil die meisten app anbieter ihre preise (dank staffeln) sogar nach unten angepasst haben.

Naja Android ist doch kein Maßstab für Wirtschaftlichkeit imho. Google und Apple sind doch grundverschieden. Google wirft eigentlich "alles" kostenfrei wie der Rattenfänger unter die Leute und hofft auf Einnahmen aus Werbung und Co. (typische Verdrängungstaktik), und Apple hat bei wirklich jedem Projekt ausser OSX eine Mega-Marge direkt drauf.

Funktioniert beides, aber das ist tief verwurzelt auch in der Unternehmensphilosophie. Wenn bei Google der entsprechende Direcor also zum Vorstand geht und denen irgendwas erzählt von Euro und Anpassung, dann sagen die doch nur: "Was Apps, Preise, Euro? Läuft Werbung gut? Dann lass mal! Der Rest interessiert uns nicht" :D
 
gibt eigentlich nen grund warum developer ihre preise nicht selber bestimmen können (ausser scam)? da gibts ja nur die lustigen preisstaffeln aus denen man sich was aussuchen darf
 
gibt eigentlich nen grund warum developer ihre preise nicht selber bestimmen können (ausser scam)? da gibts ja nur die lustigen preisstaffeln aus denen man sich was aussuchen darf

bei android kann man doch inzwischen seinen Preis bis auf den cent selber kreieren..... Kann mich gar nicht erinnern, da es ewig her ist: Aber früher gab es glaube ich auch Staffeln bei android.
 
Ich bin Entwickler und finde es im Prinzip auch gut ;) Gibt dir btw. auch im Vorfeld Sicherheit - vorausgesetzt man macht sich die Mühe und setzt sich damit auseinander. Ist im Handel btw. auch nicht großartig anders - du hast deine UVP Staffel und wirst dich als Hersteller auch dran halten.
 
Hat natürlich alles Vor- und Nachteile. Als Anhäger der freien Marktwirtschaft bin ich aber voll und ganz dafür, dass die Entwickler die Preise zu 100% frei festlegen können. Das reguliert sich dann schon von alleine.
 
Zurück
Oben