Halo 2 soll zur Marktführerschaft bei der nächsten Konsolengeneration beitragen
07.11.04 - Halo 2 kommt am Dienstag in den USA bzw. am Donnerstag in Japan und Europa auf den Markt, insgesamt findet die Veröffentlichung in 27 Ländern und in acht Sprachen statt.
Sollte es Halo 2 gelingen, Kunden der Konkurrenz für die Xbox bzw. Microsoft zu gewinnen, wird Microsoft eine bessere Ausgangsposition im Kampf um die Marktführerschaft bei den Next Generation Konsolen haben; die neuen Systeme sollen etwa 2005 und 2006 erscheinen.
Zwar hat Microsoft im letzten Geschäftsquartal einen operativen Verlust von USD 273 Mio. in der Xbox-Sparte erlitten, doch glaubt Analyst Michael Pachter von Wedbush Morgan, dass Halo 2 die Abteilung wenigstens für ein Quartal profitabel machen könnte.
Pachter geht davon aus, dass sich Halo 2 mindestens 5 Mio. Mal verkaufen wird. Dadurch einstehen Einnnahmen bei Microsoft in Höhe von USD 200 Mio. Wenn die Hälfte aller Xbox-Besitzer Halo 2 kauft, würde der Umsatz schon bei USD 400 Mio. liegen.
Derzeit hält Microsoft einen Marktanteil von 23 Prozent in den USA. Sony kommt mit der PS2 auf 58 Prozent, Nintendo liegt bei 18 Prozent. Weltweit soll Microsoft auf der ditten Position liegen, was mit dem schwachen Japan-Geschäft zu tun hat.
'Es gibt einige Länder in Europa, in denen wir die Nummer 1 sein', sagt Microsoft Chief Executive Steve Ballmer. 'Wir haben Marktanteile gegenüber einem etablierten Konkurrenten geholt und das ist kein kleiner Erfolg.'
Im Hinblick auf die nächste Konsolengeneration sagt Ballmer: 'Ich glaube absolut daran, dass wir Sony in der nächsten Konsolengeneration schlagen können.'
Während Microsofts Flaggschiff Halo 2 ist, kurbelt GTA San Andreas auf der PS2 die Hardware-Verkäufe an. Analyst Pachters prognostiziert, dass sich GTA San Andreas weltweit 14 Mio. Mal verkaufen könnte.
'Microsofts Strategie ist Halo, Halo, Halo', sagt Kaz Hirai, Präsident und Chief Operating Officer von Sony Computer Entertainment America. 'Wir bieten aber ein reichhaltigeres Sortiment an.'
Derweil versucht Nintendo mit Metroid Prime 2: Echoes den beiden Konkurrenten Marktanteile wegzuschnappen. Die größte Hoffnung ruht aber auf dem Handheld Nintendo DS, der am 21.11.04 in den USA erscheint. Begleitet von einer USD 41 Mio. schweren Werbekampagne und dem Ziel, durch sexy Anzeigen ('Touching Is Good!) auch ältere Käuferschichten zu erreichen, könnte Nintendo Sonys Einstieg ins Handheld-Geschäft mit dem PSP standhalten.
CLICK (SunHerald.com: '`Halo' Effect - HIGH HOPES: GAME'S SUCCESS CRUCIAL TO XBOX PROFITABILITY.')
GF