Caesar III
Oh Noes
Du lästerst, dass das wieder Vollpreis kostet. Ist doch aber klar, wenn es gekauft wird. Du bist das beste Beispiel dafürhää? Verstehe ich nicht? Die Spiele machen mir doch Spaß? Bist du gerade auf einem Trip oder so?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du lästerst, dass das wieder Vollpreis kostet. Ist doch aber klar, wenn es gekauft wird. Du bist das beste Beispiel dafürhää? Verstehe ich nicht? Die Spiele machen mir doch Spaß? Bist du gerade auf einem Trip oder so?
Du lästerst, dass das wieder Vollpreis kostet. Ist doch aber klar, wenn es gekauft wird. Du bist das beste Beispiel dafür
Das selbe Lineup wäre bei einer Konsole, die heute launchen würde, genauso lächerlich. Ich hab nichts gegen Ports von guten Klassikern und imo ist es auch im Interesse von Google, dass nicht nur aktuelle Spiele, sondern auch ältere Perlen auf Stadia verfügbar sind. Schliesslich will ich, wenn ich mich für diesen Service entscheide, nicht für jedes zweite Spiel, das ich gerne spielen möchte, auf einen anderen Service ausweichen müssen.
Wenn man aber rein mit Games, die jeder schon gespielt hat und zum Vollpreis, für einen komplett neuen Service locken will, dann geht der Schuss imo nach hinten los. Eine brandneue Platform braucht Killer-Apps und nicht die selben Spiele, die ich auf jeder x-beliebigen anderen Platform zocken kann, Streaming hin oder her.
Die Switch hat, mal ganz abgesehen von den hochkarätigen Exklusivgames, bei der selten Art von Spielen einen gewissen Bonus, weil die Plattform auch mobil genutzt werden kann und man so einige Games zum ersten Mal in vernünftigen Form unterwegs spielen kann. Bei Stadia ist dieser Aspekt noch reine Theorie, in der Praxis ist das Ganze nach heutigem Stand genau wie eine Konsole an ein stabiles Heimnetzwerk gebunden.
Google verspricht viel, kann aber noch kaum was davon liefern, nur mal soviel dazu, dass Google "aus den Puschen kommt". Microsoft hat xCloud in den USA auch bereits am Laufen, nur dass sie den Beta-Test im Gegensatz zu Google auf Xbox-Insider beschränken, dafür zahlt man aber auch nichts dafür, weder für den Service noch die Games. Bei Nvidia kann auch schon seit Monaten meine eigenen Steam-Games per Streaming zocken, ebenfalls noch völlig kostenlos. Ich weiss nicht wirklich wofür Google hier nach aktuellem Stand honoriert werden soll. Dass sie ihren Service in einem klar unfertigen Status launchen und dafür auch noch Geld verlangen, finde ich ehrlich gesagt alles andere als löblich.
Und das, was Google jetzt abliefert, ist "nicht nebenher"? Also ich bekomme EXAKT das, was Google jetzt liefert, auch über die anderen "Nebenher"-Projekte.Und kostenlos ist bei NVidia der Stream auch nur, weil das Projekt so nebenbei köchelt, bis dann irgend jemand den Markt mit Milliarden öffnet.
?? Es kann auf deinen Mac/Desktop und auf den Shield Streamen.Ich sehe Geforce (Beta usw.) nicht als Ersatz, solange ich wieder einen PC oder Mac benötige. Oder geht das auch mit dem Shield (viel teurer). Und kaufen muss ich die Spiele ja genauso, wenngleich deutlich günstiger. Die USPs gingen doch viel weiter, dass einiges davon Zukunft ist, ist doch klar.
Und das, was Google jetzt abliefert, ist "nicht nebenher"? Also ich bekomme EXAKT das, was Google jetzt liefert, auch über die anderen "Nebenher"-Projekte.
?? Es kann auf deinen Mac/Desktop und auf den Shield Streamen.
Den Wi-Fi-Controller gibt es aktuell noch nicht...Ich teste das einmal! Die USPs der Stadia waren ja ganz andere (Latenz z.B. im MP, die Überbrückung der Latenz durch den WiFI-Controller usw.).
Ja! Aber genau DAS bekommst ja derzeit nicht.Latenz z.B. im MP, die Überbrückung der Latenz durch den WiFI-Controller usw
Den Wi-Fi-Controller gibt es aktuell noch nicht...
Das meine ich unter anderem mit "unfertig". Und darum geht es bei meinem Vergleich mit kostenlosen Beta-Tests bei Nvidia und Microsoft. Natürlich ist mir klar, dass man später dafür bezahlen müssen wird, aber solange die Services nicht marktreif sind, sind sie kostenlos. Bei Google bezahlt man aber bereits, um am Beta-Test teilzunehmen, denn nichts anderes ist Stadia im aktuellen Zustand.
Ja! Aber genau DAS bekommst ja derzeit nicht.
Es gibt aktuell keinen Streaming-Service mit Flatrate und Stadia bietet das genausowenig. Du kriegst aktuell Destiny 2 mit dem Pro-Abo, die restlichen Games musst du kaufen.Gibt es bei Steam einen Steaming-Dienst, ohne dass ich Spiele kaufen muss? Insgesamt hat ja MS das "beste" System imho – aber dann wieder Lücken in der Unterstützung afaik.
Ist der gleiche Controller, aber die angekündigte direkte Wireless-Verbindung wird zum Launch nicht unterstützt. Du musst den Controller mit dem Chromecast pairen oder per USB-Kabel mit einem PC oder Pixel-Smartphone verbinden.Ich verstehe das nicht. Ganz nett gemeint! Stadia startet Ende des Monats. Jetzt, bekommt man doch gar nix! Und Ende des Monats habe ich den Controller hier! Oder ist das ein anderer?