• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Gears of War

Ein Artbook (von mir aus auch ein Heftchen), ein Making-Of (ob's billig ist bleibt abzuwarten) und 'ne schicke Metalcase-Hülle. Das Ganze für gerade mal 5€ mehr. Wer da meckert, hat den Schuß nicht gehört. Alle einliefern! Sofort! :zahn:

Ich freu mich auf meine Uncut CE. Jetzt hoffe ich nur noch auf eine baldige Preissenkung der Hardware. Aber vermutlich muß ich mich noch bis mindestens März gedulden. :sabber:
 
wer glaubt eine COLLECTORS edition zu kaufen, nur weil sie 5€ teurer ist, hat wohl ein noch viel schlechteres hörvermögen, zumal die version absolut unlimitiert daherkommt.
 
ach deshalb wurde nach nem minimalen vergebenen kontingent die bestellannahme bei einigen shops gestoppt und findet sich öffentlich nicht mehr im kontingent wieder. >_>

ist doch schnurz ob da nun was mit großem mehrwert dabei ist oder man lediglich die teurere aber auch edlere verpackung und n bissl schnickschnack bezahlt. isses eben ne spezial edition und keine CE, is doch haarspalterei.
 
Ganymed schrieb:
wer glaubt eine COLLECTORS edition zu kaufen, nur weil sie 5€ teurer ist, hat wohl ein noch viel schlechteres hörvermögen, zumal die version absolut unlimitiert daherkommt.

Den Zusatzinhalt habe ich bereits aufgelistet. Allein ein schickes Metalcase wäre mir die 5€ wert. Was das jetzt mit Limitierung zu tun hat, mußt du mir erklären. Sie heißt ja nicht "Limited Edition".

Dagegen wäre ein popeliges T-Shirt, das man nur als Teenie anziehen kann, eher ein Grund Geld vom Publisher zu verlangen! ;)
 
ne sammleredition hat keinen sammlercharakter, wenn sie nicht limitiert, also selten wäre. ich hab ja auch nix gegen diese versionen ansich, toll finde ich von den publishern das hierzulande überhaupt sowas erscheint. vor 2 jahren war das noch eine seltenheit. ne collectors edition ist imo sowas wie bei anno 1701, die schatztruhe mit tonnenweise inhalt oder eben der neuen gothic 3 box. ein eigenständiger soundtrack ist schon was tolles.:)

ich wollte auch nicht wirklich so drauf rum hampeln, aber ich habe manchmal einfach das gefühl, dass die publisher die fans mehr um das extrageld prellen wollen, als sie wirklich bei der stange zu halten. genauso war es ja auch schon bei der jade empire CE oder der PDZ CE. ein paar etxra moves und ne bonus-disc reichen halt imo net. vielleicht könnte man aber auch den namen CE in premium ändern, so wie bei der 360 hardware. das impliziert nicht sofort, etwas absolut seltenes und besonderes zu kaufen.;)
 
Soulrocker schrieb:
Ich freu mich auf meine Uncut CE. Jetzt hoffe ich nur noch auf eine baldige Preissenkung der Hardware. Aber vermutlich muß ich mich noch bis mindestens März gedulden. :sabber:

Du hast Dir die CE bestellt, aber kaufst Dir erst im März die 360? :D
 
WeedFUX schrieb:
wenn er schon gow da hat wird er sicherlich nicht mehr bis märz warten können ;)
Da könntest du Recht haben. :D

Will im Fall von GOW unbedingt die CE und gehe auf Nummer sicher. Wenn ich es mir leisten kann, werde ich die Konsole wohl auch noch dieses Jahr kaufen. Müßte dann aber auf SD TV spielen...

Mit dem lieben Geld sieht's bei mir momentan nicht so rosig aus. :(

EDIT: auch deswegen bin ich froh, trotz fehlender Konsole, das Spiel bereits bestellt zu haben: :)
Gears of War wohl nicht offiziell in Deutschland

18.10.06 - Der Shooter Gears of War http://www.gfdata.de/setup/lupe.gif von Epic Games wird allem Anschein nach wohl nicht offiziell in Deutschland ausgeliefert. Das bestätigten Sprecher von mehreren Elektrofachmärkten und Videospiele-Fachgeschäften.

Demnach heißt es, dass Microsoft aufgrund der hohen Gewaltdarstellung (Kettensäge teilt einen Gegner, am Boden liegenden Verwundeten kann der Kopf zertreten werden) von einer Veröffentlichung in Deutschland absehen will.
Filialen einer Handelskette wurden heute angewiesen, sämtliche Vorbestellungen von Kunden zu löschen und auch keine Reservierungen mehr anzunehmen.

Von der USK liegt bis heute noch keine Altersfreigabe vor: Angeblich wurde Gears of War bereits mehrfach zur Prüfung vorgelegt, aber jedesmal wurde eine Alterskennzeichnung verweigert.

Sollten die Aussagen des Handels zutreffen, müssten deutsche Käufer auf eine Importversion ausweichen. Es ist damit zu rechnen, dass diese Importversion von Gears of War innerhalb weniger Tage von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert wird.

Microsoft hat diese Meldung nicht bestätigt und nicht kommentiert: Offiziell wird die Veröffentlichung von Gears of War in Deutschland weiterhin mit November 2006 angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gears of War wohl nicht offiziell in Deutschland / UPDATE 17:35 Uhr Microsoft bestätigt: 'Kein Gears of War in Deutschland'

UPDATE 17:35 Uhr

Microsoft hat sich zu der Meldung geäußert und folgende Stellungnahme abgegeben:

'Die Microsoft Deutschland GmbH steht, wie in der Vergangenheit, zu den eingegangenen Selbstverpflichtungen und erkennt die USK als Instanz für die Alterskennzeichnung von Spielen für den deutschen Markt ausdrücklich an.

Bei der internationalen Version des Spieletitels Gears of War für das System Xbox 360 der Microsoft Game Studios wurde von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), dem Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V., die Alterskennzeichnung gemäß §14 des Jugendschutzgesetzes verweigert.

Daher wird die Entertainment & Devices Division der Microsoft Deutschland GmbH den Titel Gears of War für Xbox 360 in Deutschland nicht veröffentlichen.

Eine spezielle Version für den deutschen Markt, die eine technische und inhaltliche Veränderung einschließt um eine Bewertung der USK zu erhalten, ist nach Rücksprache zwischen den Entwicklern und der USK ohne grundlegende Eingriffe in das Gamplay des Spiels nicht möglich.

Durch solch tiefe Eingriffe würde die Erwartungshaltung der Spieler in Deutschland an das hohe Niveau des Spieles nicht mehr erfüllt und die Kompatibilität der Versionen untereinander via Xbox Live nicht mehr gewährleistet.

Aus diesem Grund wird in Deutschland Gears of War für Xbox 360 nicht erscheinen und für den deutschen Handel nicht bestellbar sein.'
 
wenn ich mein GoW nicht am 17.11. von der grotte bekomme, egal ob import oder was sonst, dann brech ich hier alle zelte ab und sitz im billigflieger nach london. kann doch nicht sein, dass man hier entmündigt wird. wir sind hier ja nun wirklich fast alle über 21 jahre alt.:mad:

mir ist diese politik schon aufgefallen, als ich vor kurzen dead rising online bestellen wollte, was ja überall wegen indizierung aus den regalen/katalogen genommen werden musste.:angryfire
 
also ich habe heut enochmal bestätigt bekommen, das ingram die ce`s liefern kann. Micorsoft kann den Händlern ja nicht verbieten über andere Großhändler Games zu beziehen.
 
Hab auch schon seit längerem das Game bei der Grotte vorbestellt und kann nur sagen "Gott sei Dank"! Die Regierung und ihre Instanzen machen uns schon genug Vorschriften, da muss mal klipp und klar gesagt werden, dass ich mir von einem fünfzigjährigen Sesselpupser nicht auch noch vorschreiben lassen muss, was ich in meiner Freizeit zu spielen habe und was nicht.

Ich verstehe Microsoft schon und mache denen in der Rolle des Publishers auch keinen Vorwurf, aber für was gibt es denn Altersfreigaben, wenn man sich dennoch vorschreiben lassen muss, was "gut" für einen Überachtzehnjärigen ist und was nicht?! Wo sind wir denn hier?!

MfG,
Crayfish
 
Zuletzt bearbeitet:
Es is natürlich absolut lächerlich, dass man eine USK-Freigabe verweigern kann. Die können labern wie sie wollen, imo ist das Zensur und hat mit Jugendschutz ja nu überhaupt gar nix zu tun. Schlimm, dass man sich immer wieder darauf beruft.

Bedenklich finde ich, dass jetzt in der kurzen Lebensdauer der 360 bereits 3 Spiele die ich mir kaufen würde nicht offiziell in Deutschland erschienen sind. Wo soll das noch hinführen?
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Es is natürlich absolut lächerlich, dass man eine USK-Freigabe verweigern kann. Die können labern wie sie wollen, imo ist das Zensur und hat mit Jugendschutz ja nu überhaupt gar nix zu tun. Schlimm, dass man sich immer wieder darauf beruft.

100% agree, das ist ja eher schon "Erwachsenenschutz" und darum sollte es dabei ja eigentlich nicht gehen...

MfG,
Crayfish
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Es is natürlich absolut lächerlich, dass man eine USK-Freigabe verweigern kann. Die können labern wie sie wollen, imo ist das Zensur und hat mit Jugendschutz ja nu überhaupt gar nix zu tun.
Natürlich ist es das - leider. Eine gesetzliche Freigabe ab 18 (die wir ja positiverweise schon haben) muss die absolute Obergrenze für Spiele ohne illegale Inhalte sein.

Bedenklich finde ich, dass jetzt in der kurzen Lebensdauer der 360 bereits 3 Spiele die ich mir kaufen würde nicht offiziell in Deutschland erschienen sind.
Naja, das ist das MS-Prinzip, keine Spiele ohne USK-Rating offiziell in D auf den Markt zu bringen. Das ist ja auch konsequent und an sich okay, sie berufen sich dabei ja auch auf den integrierten Jugendschutz der 360. Das Problem sind die deutschen Gesetze und die Institution BPjM.

Abgesehen davon braucht sich MS aber nicht zu wundern, dass sich die 360 in D lausig verkauft, wenn Dead Rising und Gears of War hierzulande nicht mal auf den Markt kommen (Condemned ist zwar geil, war aber natürlich kein Systemseller).
 
Zurück
Oben