• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fussball WM 2014 in Brasilien - Qualifikation

Obwohl Schuerrle in den letzten 2 Spielen mehr als nur zu gefallen wusste, wird Poldi unter Loew leider immer eine Chance haben.
 
Brasilien
Argentinien
Chile
Ecuador
Kolumbien

Japan
Australien
Iran
Südkorea

Niederlande
Italien
Belgien
Schweiz
Deutschland
Bosnien und Herzegowina
Russland
England
Spanien

USA
Costa Rica
Honduras

21/32

Dazu kommen noch:

Ghana/Ägypten
Tunesien/Kamerun
Äthiopien/Nigeria
Burkina Faso/Algerien
Elfenbeinküste/Senegal
Jordanien/Uruguay
Mexiko/Neuseeland

Und vier aus:

Portugal
Griechenland
Kroatien
Ukraine
---
Schweden
Frankreich
Rumänien
Island
 
Was genau war gestern eigentlich mit der Defensive wieder los? Boateng und Lahm ganz besonders, aber auch Hummels wieder. Konnte man ja völlig in der Pfeife rauchen. Da passte ja nahezu gar nichts.

Die haben gestern gespielt wie Werder in den 00er-Jahren. :D
 
Boateng braucht einen erfahrenen Nebenmann, der ihm sagt, was er zu tun hat. Der lief teilweise ja als Linksaußen herum.
Dass Hummels verunsichert ist, kann ich ihm nicht verübeln. Dem fehlt momentan ein wenig Selbstvertrauen in der N11.
Und Lahm war gestern in Halbzeit 1 nicht konzentriert genug.

Die Fehler und Gegentore wurden allerdings allesamt mal wieder im Mittelfeld verursacht. Erinnerte mich ein wenig an Italien bei der EM.
 
Joachim Löw wird wie geplant seinen Vertrag als Bundestrainer am Freitag verlängern.

Sein Assistent Hansi Flick wird zum Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) befördert, allerdings erst nach der WM 2014 in Brasilien das Amt übernehmen. Verkündet werden sollen die Personalien am Freitag um 11.30 Uhr in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Der Verband lud am Donnerstag zu einer Pressekonferenz mit Präsident Wolfgang Niersbach, Generalsekretär Helmut Sandrock sowie der sportlichen Leitung um Löw ein. Details wurden jedoch noch nicht genannt. Löw ist seit 2006 Chefcoach der DFB-Auswahl und soll nach der WM für zwei weitere Jahre bleiben.

Quelle: bild.de

Halte ich fuer Unfug. Auch wenn ich momentan keine realisierbare Traineralternative zu Loew sehe: Sollte die Truppe kommendes Jahr nicht den Titel holen muss Jogi weg. Und dann irgendwie die 2 Jahre bis 2016 ueberbruecken und Klopp nachdem sein Vertrag ausgelaufen ist, den Job anbieten (ich hoffe ich habe das richtig im Kopf).
 
Sollte die Truppe kommendes Jahr nicht den Titel holen muss Jogi weg.

Was gibt es denn für Alternativen? Ich sehe momentan niemanden, der den Job übernehmen könnte.
Zudem, auch wenn ich nicht der gröschte Jogi-Fan bin: Es kommt auch darauf an, wie man ausscheidet. Fliegt man im Achtel-Finale im Elfer-Krimi raus, kann man dafür kaum einen Vorwurf machen. Es gehört bei einem Turnier auch immer ein wenig Glück dazu.
Allerdings sehe ich Deutschland ohnehin nicht als Favoriten.
 
Was gibt es denn für Alternativen? Ich sehe momentan niemanden, der den Job übernehmen könnte.

Das ist ja das Problem. Es ist keiner da der realisierbar waere. Trotzdem denke ich dass man mit dieser Mannschaft den Titel holen MUSS *Bayernmodus aus*. Und wenn der nicht geholt wird, muss frisches Blut auf der Trainerbank her.
 
Mal ehrlich: Ich schwinge lieber noch ein wenig die Jogi-Fahne, bevor mir wieder so einer wie Ribbeck die Führung an der Seitenlinie übernimmt. Der würde doch mit den Spielern gar nicht mehr recht klarkommen.
 
Ich glaub der Jupp hat keinen Bock mehr. Und Rangnick duerfte, wenn er denn ueberhaupt aon der Limofirma wegwill, was langfristiges wollen. Und ich denke, dass man beim DFB fuer die Zeit nach 2016 ernsthaft ueber Klopp nachdenkt. My 2 cents.
 
Die Sache ist doch ganz klar: Die deutsche Nationalmannschaft konnte bisher nur dann einen WM Titel (oder einen EM Titel, bis auf eine Ausnahme) holen, wenn ein Spieler von Eintracht Frankfurt dabei war. Folge: Wenn 2014 kein Spieler von uns dabei ist, werden wir auch nicht Weltmeister. So einfach ist Tennis :D
 
Zurück
Oben