• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fussball WM 2014 in Brasilien - Qualifikation

Ich denke jetzt duerfte es endgueltig auf der Hand liegen, dass man in der Nationalmannschaft nur glattgebuerstete Schwiegersoehnchen haben moechte und keinen Spieler an Bord haben will, der sich erdreistet auch mal den Mund aufzumachen.

Denn am sportlichen kann es nicht liegen. Kiessling ist neben dem Keffin, Pizarro, Klose und Gomez einer der 5 Stuermer, die in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren die meisten Buden gemacht haben. Dazu ist er fast genau der gleiche Spielertyp wie Klose. Ackert wie Sau nach hinten, geht dahin wo es weh tut, legt auf und kann brutal mit Kopf und Fuss abschliessen.

Nur hat er sich zu Schulden kommen lassen, mal seine Meinung zu sagen. Oder hat 2010 in Suedafrika Flick oder Jogis Frau geknallt. Wer weiss das schon. Aber rein sportliche Gruende kann die erneute Nichtberuecksichtung imho mittlerweile nicht mehr haben.

Genauso verhaelt sich doch auch mit Weidenfeller. Der zweitbeste Kepper der letzen Jahre in der Bundesliga. Und faehrt wieder nicht mit. Und auch das vermutlich nur, weil auch seine eigenen Kopf hat und das auch haeufiger deutlich kundtut.
 
Sportlich, auf höherem internationalen Niveau, bin ich auch nicht 100%ig von Kießling überzeugt. Dafür tritt er mir meiner Meinung nach im Europapokal auch nicht überragend genug in Szene.
Ich nehme an, dass er als Leverkusener einfach auch nicht über die Lobby beim DFB verfügt, die z.B. ein Bayernspieler hat. Man hat ja den Eindruck, dass Jogi sich gerade bei den Bayern mit Kritik arg zurückhält, um keine neuen Grabenkämpfe mit der Clubspitze ausfechten zu müssen.

So ist er halt der Jogi.
Bißchen sehr auf Weichspülmodus ausgerichtet und letztlich auch nicht erfolgreich, das muss man einfach sagen. Gibt wohl keinen Bundestrainer, der über einen besseren Kader verfügte als er in den letzten 2 Turnieren. Spanien hin oder her hat er dann in den entscheidenden Momenten nicht geglänzt mit Taktik, Formation und Einstellung des Teams. Nach dem sportlichen Scheitern scheint man sich da auch nicht offen und ehrlich mit den eigenen Entscheidungen auseinanderzusetzen, um die Dinge mal sauber zu analysieren. Auch charakterlich gibts Feineres: Kuranyi, Ballack, Frings, Kießling...da gabs überall einen Beigeschmack.
 
mir nicht. Für Fussballkünstler wie Ibrahimovic geht man ins Stadion oder schaltet den Fernseher ein, nicht für Durchschnittskicker wie Arnautovic oder Harnik
 
Klar, weil Ibra ja auch immer so viel liefert bei jeder Endrunde. Der macht ein schönes Tor in der Gruppenphase und dann ist auch wieder Schluss. Dafür wird er dann gnadenlos gefeiert und kann geschmeidig nach Hause gefahren. Hoffentlich fliegen die Schweden in der Playoff-Phase raus, schon alleine wegen dieser grenzenlos unsympathischen, lächerlichen Schwalbe von Elmander gönne ich denen gar nichts.

Achja, Kroos ist einfach nur unglaublich gut.
 
Letztendlich der erwartet souveraene Gruppensieg in einem echt schwierigen Spiel. Man ist es ja mittlerweile gewohnt, dass die Gegner gegen uns brutal mauern. Aber so defensiv wie die Iren gestern hab ich selten ne Mannschaft kicken sehen. Einzig das Experiment mit Oezil ganz vorne drin kann man getrost als gescheitert ansehen. Das war nix :zahn:

Mir tuts ehrlich gesagt leid fuer Oesterreich. Dort wurde in den letzten paar Jahren eine grundsolide Truppe aufgebaut, die sicherlich nicht um Titel mitspielen wird, die aber trotzdem in der Lage ist den sog. Grossen ernsthaft Kopfschmerzen zu bereiten. Siehe das 1:2 gegen Schland in Wien. Den Schweden, so sympathisch ich sie frueher fand, goenne ich momentan nicht die Wurst aufm Brot. Solange der arrogante Egomane Ibrahimovic da spielt. Der Typ ist so sympathisch wie Fusspilz- :dead:

Und mein Geheimtip Belgien ist auch durch. Wir haben uns da neulich mal in unserer Fusikneipe drueber unterhalten: Sollten die Belgier von Verletzungen verschont bleiben, haben die eine richtig, richtig gute Truppe, die es ziemlich weit schaffen kann. Die haette ich nur ungerne in der Vorrunde als Gegner. Gleiches gilt auch fuer die Schweiz. Da wurde unter Hitzfeld aehnlich wie in Oesterreich, richtig gute Arbeit geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brasilien
Japan
Australien
Iran
Südkorea
Niederlande
Italien
USA
Costa Rica
Argentinien
Belgien
Schweiz
Deutschland
Kolumbien

14/32 haben ihr Ticket.
 
mir nicht. Für Fussballkünstler wie Ibrahimovic geht man ins Stadion oder schaltet den Fernseher ein, nicht für Durchschnittskicker wie Arnautovic oder Harnik

Mal ganz davon abgesehen, dass Schweden es einfach verdient hat und Österreich nicht. Schweden spielt den deutlich besseren Ball. Das ist ja kein Mitleids-Turnier oder was weiß ich... Österreich hat auch nach wie vor nicht das nötige Niveau.

Und dass Bayern - Fans hier sich über Schwalben aufregen... Hat was. :D Da wird die Fallsucht einiger ihrer Spieler in der Bundesliga wohl verdrängt. :-P

Und ob Ibrahimovic sympathisch ist, ist doch auch völlig egal. Typen wie er machen die großen Turniere einfach aus. Gerade weil sie polarisieren und eine solche Strahlkraft haben. Da guckt die Welt hin. Nicht auf Martin Harnik oder wie sie heißen mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was liefern Arnautovic und Harnik so regelmäßig bei Endrunden? ;-)

Genügend Gründe um mich aufzuregen und mitzufiebern? :) Außerdem, die waren noch nie bei ner Endrunde, traue ihnen aber zu, dass sie nicht schlechter als die Schweden abschneiden.

Fallsucht und die Aktion von Elmander sind aber nochmal zwei ganz verschiedene Sachen, gell. Das von Elmander war pures asoziales Verhalten, da wäre selbst das Wort unsportlich viel zu milde.
 
WM führt zu exorbitanten Flugpreisen

Rund acht Monate vor dem Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien haben die Fluggesellschaften die Preise für nationale Flüge exorbitant in die Höhe steigen lassen.

Wie die Tageszeitung "Folha de São Paulo" berichtet, seien die Preise teilweise um 1311 Prozent gestiegen. Hin- und Rückflüge von Rio nach São Paulo am 12. Juni, dem Tag des Eröffnungsspiels, kosten beispielsweise 2393 Real (807 Euro). Normal sei ein Durchschnittspreis von 250 Real (84 Euro).

Die Airlines entgegneten, dass die Flüge der günstigeren Kategorien zur WM-Zeit schon gebucht seien. Bei der 20. Weltmeisterschaft werden mehr als drei Millionen Zuschauer erwartet, davon 600.000 Touristen.

Quelle:SPOX

Es war sooo klar. Scheiss Abzocke. Nicht das mich das persoenlich tangieren wuerde. Aber so sperrt man mal wieder schoen diejenigen aus, die das eigentliche Herz des Fussballs sind, es sich aber einfach nicht leisten koennen :dozey:
 
Schade aber war ja zu erwarten. Alles außerhalb des Platzes ist bei WM und EM
Endrunden doch eh schon länger komplett im Arsch.


Ist das schlecht mal wieder heute. Immerhin der Anschluss.
 
Playoff-Hinspiele in Afrika:

Ghana - Ägypten 6:1 (3:1)
Tunesien - Kamerun 0:0 (0:0)
Äthiopien - Nigeria 1:2 (0:0)
Burkina Faso - Algerien 3:2 (1:0)
Elfenbeinküste - Senegal 3:1 (2:0)
 
Der Schürrle wird in London auch nochmal einen Sprung machen, könnte eng für Podolski werden.
 
Zurück
Oben