• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Ich trau mich das ja kaum zu schreiben. Aber ich hab das, was ich schrub schon ernst gemeint. Es wird leider aus dem text nicht ersichtlich zu was Jancker seinen Spieler aufgefordert hat. Aber soltle es nur darum gehen ihm nen Denkzettel zu verpassen ist das imho in Ordnung.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich heisse es nicht gut wenn ein Trainer einen seiner Spieler auffordert einen Gegner absichtlich ernsthaft (!) zu verletzen. NoGo! Um Gottes Willen. Aber wenn bspw. ein Spieler des anderen Teams permanent meinen Spieler uebel auf die Socken steigt: Tritt ihn halt einfach mal um. Verpass ihm nen Pferdekuss damit er merkt, dass er so nicht weitermachen kann. Und ich traue einem Fussballprofi durchaus zu dass er weiss was man machen kann um jemandem einen blauen Fleck (um nichts mehr geht es mir) zu verpassen. Ich finde das voellig OK.

Da ich ausserhalb diverser Bolzplaetze nie gekickt habe, mag ich das evtl. falsch beurteilen. Aber im Football und Baseball, und das kann ich definitiv beurteilen, ist es so: Protect your team! und dann gibt es halt mal eine. Auf welche Art auch immer. Allerdings immer (!) unter der Praemisse den Gegner nicht zu verletzen. "Wie Du mir so ich Dir. Mach das nicht nochmal Freundchen!"

Wenn ich früher im 5er laufend als Torwart von Gegenspielern angegangen wurde, hat unser damaliger Kapitän auch angefangen bei Eckbällen den Gegenspielern, den Ellbogen in die Rippen zu schlagen (versteckt) oder böse in die Seite zu greifen. Das sieht kein Schiri und danach war Ruhe. Dumm ist halt, wenn man das öffentlich vor aller Augen sagt und auch zeigt. Aber meiner Meinung nach vollkommen normal, dass vom Team eine Retour kommt.
 
Ich habe selber 18 Jahre Vereinsfußball gespielt. Es ist vollkommen normal und auch legitim, der gegnerischen Mannschaft mal einen Denkzettel zu verpassen.
 
Solange das aus der Mannschaft kommt ist das ja auch nachvollziehbar. Hier hat ja aber ein offizieller ein Foul gefordert und das geht gar nicht.
 
Hier hat ja aber ein offizieller ein Foul gefordert und das geht gar nicht.
This!
Das geht gar nicht, hat auch nix mit Fairplay zu tun.
Er forderte ihn auf, ihm aufs Knie zu steigen, was ich schon fast mit böswilliger Verletzung gleichsetze. Wenn er sagt: Steig mal etwas härter gegen XY ein, fahr mal die Ellbogen aus, wie auch immer, das wäre ok und legitim. Aber hier fordert er offensichtlich ein Foul, wenn nicht sogar eine Verletzung.
 
Ich habe selber 18 Jahre Vereinsfußball gespielt. Es ist vollkommen normal und auch legitim, der gegnerischen Mannschaft mal einen Denkzettel zu verpassen.

Dann hättest Du es ok gefunden, wenn man Dir als "Denkzettel" aufs Knie tritt? Respekt. Das nenn´ ich mal Fair Play. :D

Das Geschrei hier möchte ich lesen, wenn sowas in der BuLi mit "Eurem" Team mal passiert und der Gegner einem Eurer Spieler absichtlich aufs Knie latscht. Mal sehen, ob Ihr dann alle ganz verständnisvoll "Klar, das war ein Denkzettel wie sich das gehört! Danke!" sagt... Und das noch auf Weisung des gegnerischen Trainers... :D

Das hat mit einem "Denkzettel" nix zu tun, was der Jancker da angeordnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit einem "Denkzettel" nix zu tun, was der Jancker da angeordnet hat.

Das ist doch genau der Punkt! Keiner von uns weiss, was Herr Jancker wortwoertlich "angeordnet" hat. Deswegen hab ich das ja auch extra geschrieben. Wirklich "aufs Knie steigen" geht garnicht. Aber eine verpassen so dass es lediglich einen blauen Fleck gibt passt schon wenn es jemand verdient hat. Gehoert halt dazu. :nixweiss:
 
Ja, aber hier ist man aufs Knie gestiegen. Einen Denkzettel gab es also gar nicht. Und ein Verantwortlicher darf das mE dennoch nicht anordnen. Geht einfach nicht mit Fair Play und Vorbildfunktion zusammen.

Wo kommen wir denn dahin, wenn die Trainer an der Linie anfangen, dauernd Ziele für absichtliche Fouls auszurufen? Nee Nee...
 
Vor allem kann man in der Hitze des Gefechts und bei einem Tritt aus vollem Lauf ja so toll einschätzen, bis wohin es sich noch um einen gerechten "Denkzettel" handelt und wo die Sportinvalidität beginnt.

Oh Mann. Ich weiß schon, warum ich lieber Tischtennis gespielt hab.
 
Ich habe jetzt nochmal wegen der Jancker Sache ein wenig im Internet gesucht. Und irgendwie ist man sich nicht einig, welche Worte wirklich gefallen sind. Die Aussagen reichen von wirklich "Steig ihm aufs Knie" (Geht garnicht!) bis hin zu "Nimm ihn haerter ran!" (Imho auch von Seiten eines Coaches voellig legitim). Die Wahrheit wird man, wie so oft, wohl nie herausbekommen.
 
Das Zweite wäre ja wirklich ok. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendwer sich deswegen aufgeregt hätte. Und dafür hätte sich Jancker ja auch nicht entschuldigen müssen. :P

Aber egal. ^^
 
Vor allem hat er es wohl wirklich angewiesen:

"Ich habe Jancker gefragt, ob er wirklich seinen Spieler aufgefordert hat, bei einem meiner Spieler aufs Knie zu steigen. Das hat er mir bestätigt. Ich kann das nicht akzeptieren, auch nicht, wenn es aus der Emotion heraus gesagt wurde", so Schmidt, der nach seiner Zeit bei Zweitligist SC Paderborn seit 2012 als Coach in der Mozart-Stadt fungiert.

Um die Wogen zu glätten, hat sich Jancker mittlerweile bei Ralf Rangnick, Sportdirektor in Salzburg, für seine verbale Entgleisung entschuldigt. "Es tut mir leid, dass das passiert ist", gestand der Ex-Nationalspieler kleinlaut.

--> Kicker.de
 
Naja, Özil hatte es unter Mou aber auch nicht immer leicht. Außerdem weiß man bei Mou nie in wie fern er wem indirekt was reinwürgen will. Auf Real ist er ja nicht gut zu sprechen.
 
Zurück
Oben