• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Noch besser finde ich Özil's Vater in dem ganzen Real-Arsenal-Theater. Der Mann hat in seinem Leben nichts gemacht, außer vom Erfolg seines Sohnes (und damit auch in die erlauchten Kreise der Beraterschaft zu kommen) zu zehren und den im Kindesalter alle 2 Tage zum Training zu fahren und labert jetzt irgendeine Scheiße von "Ehrenmann" in den Nachrichten. Wenn ich bei Türken irgendwas mit "Ehre" höre, geht bei mir die Sicherung durch (Ehrenmorde, Ehrenrache, Ehrensache,...)...
 
Mag sein. Aber man verbindet es eben sehr oft mit denen. Wohl bedingt durch die demographische Verteilung und der damit verbundenen Präsenz des Islams. ;)
 
War beim Nerlinger auch nicht anders. :) IMHO nutzt sich das Geblubber vom Matze aber auch immer mehr ab... 13 / 15 Punkten bei der Liste an Verletzten und der Systemumstellung ist doch schon mal eine gute Hausnummer. Als Spieler würde ich mich da echt kaputt lachen...
 
Ab 15/16 spielt der Verlierer des Pokalfinals nicht mehr in der Europa League.
Der Verlierer des DFB-Pokal-Finals darf ab der Saison 2015/2016 nicht mehr in der Europa League mitspielen. Eine entsprechende Regelung, von der in diesem Jahr der VfB Stuttgart profitierte, wurde am Freitag bei der Exekutivsitzung der Europäischen Fußball-Union Uefa in Dubrovnik gekippt.

Bislang war es so: War der Pokalsieger eines Landes schon für die Champions League qualifiziert, erhielt automatisch der Verlierer des Pokalfinals den für Cup-Gewinner reservierten Platz in der Europa League. Ab der Saison 2015/16 soll dieser Platz an den nächstbesten Verein in der Ligatabelle vergeben werden.

In diesem Jahr hätte das bedeutet, dass nicht der VfB Stuttgart als Verlierer des Pokalfinals (2:3 gegen Bayern München), sondern der Hamburger SV als Siebter der abgelaufenen Bundesliga-Saison in der Europa-League-Qualifikation hätte mitspielen dürfen. Die Stuttgarter scheiterten in der Playoff-Runde am kroatischen Club HNJ Rijeka.

spiegel.de
 
Ich finds auch zum Kotzen. Da schuftet sich ein kleiner Verein gegen die ganzen Grossen bis ins Finale, trifft da aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine nCL Teilnehmer und darf trotzdem nicht nach Europa. Noch ein (kleiner) Schritt mehr in die 2 Klassen Gesellschaft.
 
In der Sache hat Watzke ja recht. Aber es obliegt ihm nicht, sich in der Oeffentlichkeit diesbezueglich zu aeussern. Der HSV geht ihn einen Scheissdreck an. Oder um seinen Duktus zu verwenden: "Das ist unanstaendig!". :shake:
 
Zurück
Oben