• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Was meinste wie ich mich fuehle? Wir fliegen berechtigterweise raus und dafuer bleiben die Kack Lilien drin :zahn:
 
So. Jetzt aber im richtigen Thread. Sorry :verl:

Sodalle. Es ist vollbracht. Mein erstes Vorort Livespiel der Frauen Nationalmannschaft. Ganz ansehnlicher Kick vor einer ziemlich guten Kulisse in der Allianz Arena. Interessant war wirklich zu sehen, wie krass sich das Publukum voin einem normalen Bundesligaspiel unterscheidet. Gefuehlt 75% Frauen und Kinder.

Und spaetestens jetzt stellt sich fuer mich die Frage wie sehr sich eigentlich ein echter Bayern Fan fuer die 80% der Kundschaft schaemt, die man sonst im Schlauchboot anfindet. Denn wenn die Stimmung bei einem Freundschaftsspiel (!) der Frauen (!) Nationalmannschaft deutlich (!!!) besser ist als bei jedem Bayern Heimspiel, das ich bisher gesehen habe, kann was nicht stimmen.
 
Sommerloch? Bei Nike freut man sich gerade ein Loch in den Hintern und bei Adidas kotzt man im Dreieck. :lol: Wieso das keiner beim Verein gemerkt hat... Nur geil. :D
 
Tolle Aktion von Dynamo Dresden und absolut unterstützenswert: Dauerkartenbesitzer, die ein Spiel nicht besuchen können, haben in der neuen Saison die Möglichkeit, für dieses Spiel ihre Jahreskarte den Faninitiativen "Dynamo für alle Kinder" und "1953international" zur Verfügung zu stellen. Damit wird sozial benachteiligten Kindern oder Asylsuchenden ein Stadionbesuch ermöglicht. "Dynamo für alle Kinder" ist eine Spendeninitiative zugunsten von Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien. Die Initiative gibt regelmäßig sozial benachteiligten Kindern die Möglichkeit ein Spiel im Stadion zu sehen, 1953international lädt regelmäßig Asylsuchende zu Heimspielen ein.

Quelle: SPOX

Ansich ja ne gute Sache. Aber ob sich Asylbewerber mit nem Besuch im Rudolf Harbig nen Gefallen tun? :hmm:
 
Steht auch schon im "Transfer" Thread. Echt uebel. "Zur Halbzeit Analyse begruessen wir unsere Experten Dieter Bohlen, Kai Ebel und die Geissens!"
 
Dazu noch Werbung ohne Ende (natürlich auch während des Spieles im Splitscreen, siehe F1). Ick freu mick.
 
Zurück
Oben