• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2010

@Gregor: Das ist es ja eben... Vettelfestspiele hätte es schon viele geben können, aber wahrscheinlich geht schon wieder was im Qualifying kaputt / funktioniert nicht richtig, der Start wird verschlafen, die Kupplung greift nicht richtig, die Radmutter löst sich, die Zündkerze fällt aus, die Lichtschranke in der Boxengasse funktioniert nicht richtig, ein Nickerchen hinter dem Safety Car halten oder man fährt nem Konkurrenten in die Karre bzw. wird selbst rein gefahren...

QFT! :dead:
Ich konnte heute nichts sehe, da ich arbeiten war und der Rekorder nicht funktioniert hat :dozey:. Aber es sieht ja ganz so aus, als hätter alles ganz gut im Griff gehabt, bis er im ersten Abstand den Abstand zu Schumi falsch eingeschätzt hat und dann im zweiten vorsichtiger sein musste.
Wobei es natürlich immer noch eine starke Leistung ist, Webber mit 5 Zehntel zu schlagen.
Morgen wird natürlich der Start vergeigt (wie letztes Jahr gegen Rosberg) und dann ist er maximal auf Platz 3.
 
Geiles Rennen, hatte eigentlich alles. :)
Scheiße natürlich das Vettel Alonso nicht gepackt hat, dabei hat diesmal sogar der Start funktioniert.
Webber ist ne Pflaume, Hamilton kann zwar auch etwas mehr Platz innen lassen aber bei Webber rappelts es ja schon fast grundsätzlich.
 
Ach, das mit Webber und Hamilton seh ich nicht so schlimm. Klassischer Rennunfall. Da sind halt zwei Sturköpfe aneinandergeraten und dann scheppert es halt mal. Kommt vor. :)
Schade, dass das Manöver von Lewis nicht geklappt hat. Erinnerte mich stark an die Aktion damals in Spa, als Hakkinen einen zu Überrundenden und Schumacher auf der Camelgeraden überholt hat. LH hat einfach ein Gespür für solche Situationen.

@SR
Naja, dürfte ein RB-Problem sein. Denn der Finger hats mim Überholen auch nicht so. Letztes Jahr kollidiert er in Melbourne mit Kubica, dann schießt er in Monaco (?) jemanden ab, heuer knallt er Webber rein, in Spa räumt er Button ab, gestern läßt er den zweiten Gang beim Anfahren aus der Box drin und ohne Anti-Stall-Protection wäre ihm die Karre abgesoffen (war zwar nicht rennentscheidend, aber wenns knapper zur Sache geht, fehlt ihm die Sekunde). Ich bleib dabei: Vettel ist nur dann gut, wenn er vorne weg fahren und das Rennen kontrollieren kann. Ansonsten kann man ihn getrost vergessen, da zu fehleranfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade erst das Rennen zu Ende gesehen, war sehr geil. :sabber:
Mercedes allerdings dämlich, Hamilton wäre noch drin gewesen, wenn man nicht krampfhaft einen auf fairplay macht.
Etwas überrascht bin ich, dass der Ferrari so nah an den Red Bulls dran war. Die verbleibenden 3 Rennen haben sehr lange Geraden, das könnte denen gut passen. Allerdings könnte Alonso noch nen Motorwechsel haben.

Btw. Kobayashi sehr, sehr geil. :sabber:
 
Grade erst das Rennen zu Ende gesehen, war sehr geil. :sabber:
Mercedes allerdings dämlich, Hamilton wäre noch drin gewesen, wenn man nicht krampfhaft einen auf fairplay macht.
Etwas überrascht bin ich, dass der Ferrari so nah an den Red Bulls dran war. Die verbleibenden 3 Rennen haben sehr lange Geraden, das könnte denen gut passen. Allerdings könnte Alonso noch nen Motorwechsel haben.

Btw. Kobayashi sehr, sehr geil. :sabber:

Was genau war an dem Rennen "geil"? Vorne fuhren die RBR wie erwartet in einer eigenen Liga und auf den Plätzen hat sich original nichts getan. Gerade Kamikazeyashi trug zur Unterhaltung bei. Interessant wäre gewesen, ob Ham auf Alo aufschließen hätte können und sich danach ein Zweikampf entwickelt hätte.

Umsonst wach geblieben. :sleep:
 
Also wenn dieses Rennen nicht genug Unterhaltungswert bot verfolgt man wirklich den falschen Sport, gibt ja auch noch Motorsportserien abseits der Formel 1. Unfälle, technische Defekte, ein paar schöne Duelle (war nicht nur Kobayashi, wobei dessen Fahrt natürlich richtig geil war). Das einzige was gefehlt hat war ein richtiger Kampf um den Sieg, allerdings hat man auch wieder gesehen das Alonso und die McLaren im Rennen deutlich stärker waren als im Qualifying.

Südkorea findet ja jetzt glücklicherweise statt, bei den aktuellen Kräfteverhältnissen sollte man sich noch auf 3 reichlich spannende Rennen freuen können. :)
 
Bez. Unterhaltungswert gabs heuer schon wesentlich interessantere Rennen.

1. Unfälle: Bis auf die 0815 Startcrashs gabs da nicht wirklich viel.
2. Defekte: Das soll zur Unterhaltung beigetragen haben? Srsly, machst Du Witze? Inwiefern soll das dem Rennen helfen, wenn Kubica in Runde drei, vier auf P2 liegend die Kiste krepiert (hätte wohl ein feines Duell mit Webber gegeben) und sich Hamilton's Gearbox kurz bevor er auf Alonso aufschließt dazu entschließt, den Geist aufzugeben?

Dennoch: Die heurige Saison ist rein emotionslos gesehen imho die mit Abstand unterhaltsamste seit 1993, 1994. Es war der richtige Schritt a) die Slicks wieder einzuführen, b) die Tankstopps zu verbieten und c) die Aerodynamik zu beschneiden (F1 Wagen sehen wieder nach F1 Wagen und nicht wie diese vollverspoilerten Monstern mit drölftausend verschiedener kleinster Flügelteile aus). Insofern ist die FIA auf einem guten Weg.

@Korea
Da bin ich ja gespannt. Lt. div. Internetseiten stehen dort noch immer zahlreiche Rohbauten, etc. Aber gut, CW wird schon wissen, warum er die Strecke so abgenommen hat.
 
Bez. Unterhaltungswert gabs heuer schon wesentlich interessantere Rennen.

1. Unfälle: Bis auf die 0815 Startcrashs gabs da nicht wirklich viel.
2. Defekte: Das soll zur Unterhaltung beigetragen haben? Srsly, machst Du Witze? Inwiefern soll das dem Rennen helfen, wenn Kubica in Runde drei, vier auf P2 liegend die Kiste krepiert (hätte wohl ein feines Duell mit Webber gegeben) und sich Hamilton's Gearbox kurz bevor er auf Alonso aufschließt dazu entschließt, den Geist aufzugeben?

Zu 1.
Startphase inkl. Rosbergs Beinaheabflug z.B., Rosbergs Crash, Sutil der sich auf dem eigenen Öl wegdreht

Zu 2.
Ausfälle bedeuten nicht ein besseres Rennen, aber sowas gehört(e) einfach dazu. Die spektakulären Motorschäden von Sutil hier und Kovalainen in Singapur war man ja schon gar nicht mehr gewohnt.
Ich sehne mich nicht wirklich in die Zeiten zurück als man immer hoffen musste das seinem/n favorisierten Fahrer(n) nicht noch der Motor um die Ohren fliegt, dass heutzutage sogar die zweitklassigen Teams abgesehen von Anfagsschwierigkeiten fast immer ins Ziel kommen ist aber auch immer noch ungewohnt.


Es hab schon Rennen wie in Valencia wo außer nem verunglückten Boxenstopp mit abgerissenem Tankschlauch genau null passiert ist und sowas trägt halt zur Unterhaltung bei.
Suzuka war sicher kein absolutes Toprennen aber weit davon entfernt ein schlechtes Formel 1 Rennen zu sein.
 
Das Qualifying war ein ganz schöner Thriller mit dem richtigen Ergebnis! :eek: :luxhello:

Das Rennen morgen dürfte auch ziemlich spannend werden, auch wenn es trocken bleibt. Unter trockenen Bedingungen glaub ich, dass Alonso die größten Siegchancen hat. Die Red Bulls, besonders Webber, müssen auf der langen Gegengeraden nach dem Start höllisch aufpassen. Wenn Rosberg mal nen guten Tag haben sollte, könnte er da auch noch mitmischen. Spätestens im letzten Renndrittel wirds richtig Druck von Hamilton und Alonso geben und überholen sollte gut möglich sein.
Und wenn es regnet, wonach es im Moment aussieht, dann wird es eh spannend.
Schumacher könnte von Platz 9 auch noch einiges gut machen, sofern die Heulsuse Barrichello keinen Erfolg mit seinem Protest hat.
KEINEN Schaden gehabt (da in Q2 passiert) und Schumacher hat sich entschuldigt und er hetzt trotzdem rum. Ekelhaft dieser Typ.
 
Jo, sehr spannende Quali mit starker Leistung der Redbulls zum Schluss, mit Vettel steht auch der Richtige vorne. Starten sollte er ähnlich wie zuletzt, das wäre schonmal klasse.
Ansonsten sollte es aber so oder so ein sehr enges Rennen werden.
 
Was für ein beschissenes Ergebnis von einem sehr eigenartigem Rennen.
Bleibt abzuwarten, wie gut die strecke untr anderen Bedingungen abschneidet.
 
Vettel mit Motorschaden, war ja klar... der zieht das Pech wirklich magisch an.
Alonso wird jetzt auch WM, da bin ich mir sicher. Vettel wird jetzt wahrscheinlich sogar für Webber fahren dürfen, da er selbst es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen kann und vermutlich sogar noch ne +10 für nen neuen Motor bekommt. Das wäre äußerst unverdient.

Btw. Kudos für Hamiltons Einsatz am Boxenfunk während der SC Phase. So muss das sein.
 
Was eine Grütze, wenn dem Herrn Teamkollegen oder Alonso so oft die Karre verrecken würde würden die auch nicht Weltmeister.

Ansonsten wars ein nettes Chaosrennen, schade das Webber Roßberg abgeräumt hat, auch Schumacher sah sehr gut aus als es noch richtig nass war, mit Intermediates gings dann nicht mehr so gut.
 
RedBull :lach:
Mit Abstand das beste Auto im Feld und sie sind nicht fähig den Sack in der WM schon viele Rennen vorm Saisonfinale zuzumachen. :rofl:
 
Staatsanwalt droht Massa mit Gefängnis

Die brasilianische Justiz hat Ferrari-Pilot Felipe Massa mit Gefängnis gedroht, falls er seinen Teamkollegen Fernando Alonso beim Rennen in Sao Paulo unterstützt.

Ein brasilianischer Staatsanwalt hat nun versprochen, den Lokalmatadoren Felipe Massa ins Gefängnis zu bringen, sollte er seinem Teamkollegen, dem WM-Spitzenreiter Fernando Alonso, beim Rennen am Sonntag in Sao Paulo übermäßige Unterstützung gewähren.

"Wenn es dazu kommt, wird er Interlagos in Handschellen verlassen", sagte Staatsanwalt Paulo Castilho der Zeitung "Folha de Sao Paulo" und sprach von einer Haftstrafe von sechs Monaten.
Felipe Massa Fernando Alonso Ferrari Rubens Barrichello Paulo Castilho

Castilho beruft sich auf ein Sondergesetz, das die Interessen von Sportfans schützt und ihr Recht, einen fairen Wettkampf zu sehen, hervorhebt.

Viele brasilianische Fans sehen Massa seit der offensichtlichen Stallorder auf dem Hockenheimring als Vaterlandsverräter.

Ähnlich war es bereits Rubens Barrichello ergangen, als dieser 2002 auf Anweisung des Teams Michael Schumacher vorbeilassen musste.

quelle:spox
:zahn:
 
Zurück
Oben