• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2010

Recht unterhaltsames Qualifying heute. Schumacher mal mit einer schönen Aktion als vor ihm auf der feuchten Strecke das Chaos ausbrach und er problemlos durchkam, ansonsten Mercedes vom Speed her wieder enttäuschend und hinter den Williams.

Fürs Rennen morgen wünsche ich mir auch den einen oder anderen Schauer. Sintflut und ewige Safetycarphasen brauch kein Mensch aber etwas Chaos wäre nicht zu verachten.
Wäre auch für Vettel nicht schlecht, unter normalen Bedingungen schätze ich unter anderem die McLaren als stärker ein auf der Strecke. Auch Sutil dürfte egal wies kommt morgen gut aussehen.
Schumacher könnte einzig und allein von seiner Erfahrung profitieren, mit dem Auto das ihm nicht liegt kann man wohl oder übel keine Wunderdinge erwarten - dazu macht es nicht grade Hoffnung das Mercedes schon mehr als einmal dieses Jahr die Strategie verhunzt hat, gerade auch bei wechselnden Bedingungen...

Das Rennen an sich dürfte jedenfalls so oder so eines der Besten des Jahres werden. :sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schumi wäre heute noch einiges schneller gewesen, aber er wurde von Rosberg aufgehalten und ist trotzdem schneller gefahren als er. Morgen muss es einfach Regen geben, Sintflut wäre mir aber am liebsten. :)
 
Das mit Rosberg stimmt schon und es war insgesamt eine der souveränsten Leistungen seit dem Comeback, trotzdem ist das Auto immernoch eher ne Gurke.
So lange es fahrbar bleibt kann es natürlich gerne auch die ganze Zeit richtig nass sein, ich will halt nur ein Rennen sehen und keine Safetycarphase mit ein bisschen Rennaction zwischendurch.
 
Ja, aber die Durchfahrtsstrafe war völlig daneben, das war ein normaler Rennunfall, kein Absicht oder was übertriebenes, er hat einfach die Kontrolle verloren. Dann noch Pech mit Liuzzi... Aber trotzdem so ein Fehler darf ihm nicht passieren. Sehr schade, Weltmeister wird er dieses Jahr definitiv nicht.

Hamilton ist der aller größte Glückspilz überhaupt. Das ist wirklich unfassbar. So ein megadusel hatte er schon mal 2008 in Monaco.
 
Ja, aber er ist so auch schon rausgeflogen. Das er einer der besten unter solchen Bedingungen ist, daran gibt es auch keinen Zweifel.
Vettel leider mal wieder mit ner blöden Aktion, bei aller Aggresivität muss er da noch souveräner werden.
Erfreulich wie erwartet Sutil und auch bei Mercedes hat man seine Möglichkeiten inkl. Strategie heute mal optimal genutzt.
Insgesamt hätte es ruhig länger regnen können, Rennen war trotzdem gut.
 
Keine weitere Strafe für Ferrari.

Dann kann man sich Teamorder ja jetzt wohl für 100.000$ kaufen. Ohne Alonso mag ich sie ja eigentlich, aber der Sport macht sich so wieder komplett lächerlich. Wenn man ja wenigstens mal konsistent handeln würde, dann müsste Ferrari jetzt wenigsten die KWM Punkte aberkannt kriegen, wie McLaren 2007 in Ungarn.
 
Mal auf ein spannendes Rennen morgen hoffen, die ersten 3 Teams sind ja recht eng beisammen - Redbull vielleicht auch im Rennen mit leichten Abstrichen.
Bei Rosberg/Hülkenberg beginnt dann das Rennen im Rennen um die Mittelfeldplätze.
Die erste Pole für Ferrari seit 2008 würde ich eigentlich ja begrüßen, nach der Teamordergeschichte und mit Alonso seh ich das aber bestenfalls neutral. Ein Massa dürfte dagegen gerne gewinnen.
 
Super Rennen von Vettel und für die WM war Hamiltons Ausfall und Webbers 6. Platz natürlich optimal. Jetzt sind die ersten fünf innerhalb von 24 Punkten. :)
 
Jetzt müssen sie nur noch den Stuck reaktivieren und können es in "Deutsche Meisterschaft" umtaufen ...
 
Ich finds auch gut, dass er wieder dabei ist. Er ist/war einfach noch zu gut, um schon aufzuhören. Hoffentlich hat er auch eine Option auf 2011 oder kann weiterhin für Pirelli testen.

Ist er dann auch bei F1 2010 dabei? ;)
Yamamoto ist nicht dabei(fährt seit Silverstone für HRT) und auch Heidfeld wird nicht per Patch nachgeliefert. Die Lizenz ist wirklich sehr restriktiv, so dass ein Fahrer nur für die ganze Saison dabei sein kann. Außerdem müsste ein neuer Fahrer noch von dem jeweiligen Team abgezeichnet werden.

Jetzt müssen sie nur noch den Stuck reaktivieren und können es in "Deutsche Meisterschaft" umtaufen ...

7 von 24 Fahrer deutsche ist wirklich extrem, aber sowas gab es damals schon mal mit Italienern, Franzosen und afaik auch Briten. Ich glaube als Schumacher in die F1 eingestiegen ist gabs 9 Italiener.
Um die WM fährt momentan ja sowieso nur einer, die beiden hinteren Drittel werden dann erst von deutschen Fahrern dominiert. :zahn:
 
Was meint ihr, wer schafft es denn am Ende?

Man kann ja jetzt schon langsam eine Prognose treffen, sind doch nur noch 5 oder 6 Rennen?!

Wie weiter obengeschreiben, die ersten fünf Fahrer haben alle mehr als Chancen, da innerhalb von 24 Punkten. (Für die Oldschool-DM-Umrechner, das sind ungefähr 9 Punkte im alten Punktesystem :D)

Das wird eines der dramatischsten Saisonfinals ever, hoffentlich noch mehr als 07, als Kimi am Ende alle schockte und einen nahezu unaufholbaren Rückstand doch noch aufholte und Weltmeister wurde.

Vettel hat natürlich meine Daumen. Aber für ihn lief es in letzter Zeit ja nicht so gut. Ansonsten hätte Button meine Daumen, um es den Inselaffen zu zeigen. Setzen doch alle wieder auf Hamilton.

Nur wird es wohl am Ende so jemand Unsympathisches wie Hamilton oder Alonso. :(
 
Formel 1 Weltmeister 2010. Schwierig.

Am unliebsten: Alonso und Ferrari. Ich mag Ferrari schon als Team nicht. Alonso als Typ mag ich noch viel weniger, obwohl ich anerkennen kann das er ein hervorragender Pilot ist, wenn er nicht gerade in den Heul-Modus fällt.

Am liebsten wäre mir natürlich McLaren. Denen fühle ich mich seit 1988 verbunden, daran wird sich auch nichts mehr ändern. Bonuspunkt: Ich mag Jenson und Lewis sehr, beide sind mir ausgesprochen sympathisch. Zwei vollkommen verschiedene Fahrer, erinnert mich von der Paarung her an Prost & Senna 1988, mit dem Unterschied, das ich Prost nicht leiden konnte ;) Jenson ist eher der Taktiker, kann unheimlich schnell sein, zeigt aber leider immer mal wieder Schwächen, wenn das Auto nicht ganz optimal läuft, in erster Linie das Qualifying leidet da schon mal etwas. Im Gegenzug dazu ist Lewis immer schnell, egal wie schlecht das Auto gerade ist, immer spektakulär, auch wenn das schon mal in die Hose gehen kann, wie man in Monza gesehen hat - aber Fehler hat jeder schon dieses Jahr gemacht, vom Fahrerischen sieht Lewis da immer noch am besten aus.
Mein Wunschkandidat dementsprechend Lewis Hamilton, da er mir als Fahrer einfach am meisten liegt, mit Jenson Button könnte ich aber auch gut leben, ist einfach ein Supertyp. Öfter mal Regen in den letzten fünf Rennen könnte beiden aber sicher nicht schaden, denn:

Red Bull hat sicher immer noch das beste Auto. Wenn die noch genug Motoren haben für den Rest der Saison und halbwegs zuverlässig durchkommen haben die bestimmt einen Vorteil.
Vettel hat den Vorteil das er unglaublich schnell ist, allerdings wechseln sich kleine Aussetzer wie in Spa ganz gerne mal mit taktischen Meisterleistungen wie in Monza ab. Den Speed für den Titel hätte er bestimmt, ob er auch die Nerven hat? Als Typ mag ich ihn durchaus, als Rennfahrer glaube ich dieses Jahr noch nicht dran, aber vielleicht überrascht er in den letzten fünf Rennen ja noch.
Mein Favorit für die Krone ist dementsprechend Mark Webber. Er sitzt im besten Auto, hat dieses Jahr die meisten Rennen gewonnen, führt die WM an und hat sicher alle dieses Jahr mit seinem Speed überrascht, auch einen Vettel, den er sicher damit geschockt hat. Er ist schon etwas älter, bringt die Erfahrung mit, konnte allerdings noch nie um den Titel mitkämpfen - wenn er nicht die Nerven verliert kann das gut für ihn ausgehen.
 
Aus Vettels Sicht muss morgen unbedingt mal ein vernünftiger Start her. Fällt er am Start gleich hinter einen der McLaren zurück könnte es das schon wieder gewesen sein mit den Siegchancen. Im Duell mit Alonso ist der Sieg drin, wird aber auf jeden Fall kein einfaches Rennen.
 
Zurück
Oben