• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2009

Hm eigentlich nicht. Webber ist schon ein extrem starker Regenfahrer und konnte am Anfang mehr oder weniger den Speed mitgehen, hatte dann aber Pech, dass er zuerst an die Box geholt wurde (er hatte Sprit für eine Runde mehr, Red Bull wollte einfach voll auf Sieg). Dadurch hatte er das Pech, dass er im Gegensatz zu Vettel etwas in den Verkehr kam und Nachher hinter Button festhing, der große Abstand täuscht etwas. Glaube schon, dass Vettel heute was besser war, das Rennen hat er aber gestern im Qualifying gewonnen, wo er selbst Spritbereinigt etwas schneller war als Webber.
 
Ganz starkes Rennen von Vettel, war heute einer der ganz wenigen die nicht mal von der Strecke abgekommen sind, sehr schön. :)
Bei Roßberg ist immer irgendwas, wird langsam Zeit das die Potential des Autos mal für mehr Punkte nutzen, bevor man wieder von McLaren oder anderen eingeholt wird.
Bei Ferrari wars auch mal wieder nix, Raikkönen ist einfach kein Regenspezialist und bei Massa, der einen seiner guten Tage im Regen hatte ist mal wieder die Karre verreckt.
Das Rennen heute war natürlich sehr unterhaltsam, dennoch hätte ich nix dagegen jetzt in Bahrain mal ein normales, trockenes Rennen zu sehen. (das es in der Wüste auch regnen kann hat man ja bei den Motorrädern gesehen, allerdings war das ein Nachtrennen)
 
Angeblich war nach der kleinen Kollision mit Glock wieder was am Auto, Fakt ist aber auch das man im Regen auch ein konkurrenzfähiges Auto braucht solange es nicht so drunter und drüber geht wie in Malaysia.
 
Also Räikkönen hat sich ganz am Anfang des Rennens per Teamradio darüber beschwert, dass mit seinem Motor was nicht stimmt. Ich geh mal davon aus, dass er ein Problem hatte, so schlecht ist er im Regen nun nicht. Für Massa tuts mir Leid, für den wär vielleicht sogar Platz 3 drin gewesen.
 
Stimmt, dass hatte ich schon fast wieder vergessen. Dennoch hat er gegen Leute die es im Regen richtig drauf haben in den letzten Jahren selten gut ausgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Startaufstellung:

1 Jarno Trulli Toyota 01.33,431
2 Timo Glock Toyota 01.33,712
3 Sebastian Vettel Red Bull Racing 01.34,015
4 Jenson Button Brawn GP 01.34,044
5 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 01.34,196
6 Rubens Barrichello Brawn GP 01.34,239
7 Fernando Alonso Renault F1 01.34,578
8 Felipe Massa Ferrari 01.34,818
9 Nico Rosberg Williams F1 01.35,134
10 Kimi Räikkönen Ferrari 01.35,380
11 Heikki Kovalainen McLaren-Mercedes 01.33,242
12 Kazuki Nakajima Williams F1 01.33,348
13 Robert Kubica BMW Sauber F1 01.33,487
14 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 01.33,562
15 Nelson Piquet jr. Renault F1 01.33,941
16 Adrian Sutil Force India F1 01.33,722
17 Sebastien Buemi Scuderia Toro Rosso 01.33,753
18 Giancarlo Fisichella Force India F1 01.33,910
19 Mark Webber Red Bull Racing 01.34,038
20 Sebastien Bourdais Scuderia Toro Rosso 01.34,159
Quelle: sport.rtl.de

Verspricht wieder sehr interessant zu werden morgen. Mal abwarten wie die Gewichte ausschauen. Die Toyotas sollten etwas aggressiver unterwegs sein, bei Vettel glaube ich nicht das er viel leichter als die Brawns ist.
 
Toyota bzw. Trulli morgen mit sehr guten Chancen, wenn Hamilton mit KERS an Button und Vettel vorbei ziehen kann und die dann was aufhält.
 
Startgewichte

Die Toyotas nicht so leicht wie vielleicht erwartet und Vettel sogar schwerer als die Brawns. Die Befürchtungen einiger das BrawnGP noch lange mit der Konkurrenz in Sachen Strategie spielen kann dürften somit entgültig beendet sein. Redbull und Toyota sind auf dem gleichen Niveau, auf dieser Strecke wohl sogar etwas schneller. Hamilton und Alonso haben auch definitiv einen Schritt nach vorne gemacht. Ferrari und Roßberg sollten auch ganz gut aufgestellt sein wenn sie mit den schweren Autos nicht zuviel Zeit verlieren und in Sachen Strategie bzw. Technik (Ferrari) mal nichts schief geht.
 
Das hat bei BrawnGP noch nicht so viel zu heißen, denn die haben noch einen super Rennspeed, im 2. FT waren sie die besten. In Malaysia hatte Button auch nur 2 Zehntel Vorsprung, im Rennen 9,x Zehntel auf den besten nicht-Brawn. Bei denen scheints ähnlich zu sein, wie bei Ferrari 07/08. Außerdem hat es Barrichello heute wohl einfach vergeigt.
Der Start wird morgens sehr Spannend, in Malaysia ist Alonso mit KERS von 9 auf 3 gefahren, jetzt steht er mit KERS auf 7 und Hamilton mit KERS auf 5. Das könnte die große Chance für Trulli sein, wenn er vorne bleiben kann, aber Vettel und Button überholt werden. Anderseits würde es für Vettel rosig aussehen, wenn Hamilton sich auf 1 setzen könnte.

Mich ärgerts, dass Webber von Sutil aufgehalten wurde, der Typ hat echt die Seuche.
Ich hoffe, dass ein Toyota morgen gewinnt, denn die sind diese Saison fast schon zum Siegen verdammt, das wäre sehr erleichternd, wenn sie das endlich hinter sich hätten. Normalerweise bin ich natürlich für Vettel.
 
Ich würds Toyota und natürlich Glock auch echt gönnen daß der endlich mal einen Sieg heimfährt. Das Potential und Talent hat er allemal.

Trotzdem ist mein Liebling Sebastian Vettel

Man sieht daß die Konkurenz zu BRAWN GP aufgeschlossen hat
 
Brawn war dann doch stärker als man nach dem Qualifying hätte erwarten können, aber keinesfalls mehr deutlich überlegen. Vettel wieder mit einem starken Rennen und leider mit einem suboptimalen Start. Die Toyotas beide mit Problemen auf den harten Reifen, dem armen Timo hats mal wieder schlimmer erwicht von den Beiden wobei er auch noch nicht so ausgefuchst ist wie der Trulli. McLaren verbessert, Ferrari mit den ersten Punkten und beiden Autos im Ziel, Roßberg muss sehen das er wieder weiter nach vorne kommt.

Mal schauen wie sich ganze dann in Barcelona entwickelt, nach den Eindrücken von heute könnten da die Brawns nochmal das stärkste Auto haben da dort die beste Aerodynamik immer ausschlaggebend ist.
 
Das Rennen war eher nervtötend, weil Toyota erst mal völlig verblödet ist und dem Glock nicht die Anweisung gibt, nicht vor dem Trulli herzutanzen und lieber mal den Button einzubremsen. Trulli wär auf jeden Fall vor Button wieder auf die Strecke gekommen, wenn er frei hätte fahren können. So nen Sieg muss man auch mal erzwingen. Aber gut, wäre wegen Vettel ja dann wahrscheinlich trotzdem nichts draus geworden.

Und dann vergeigt der Vettel erst mal am Start, hängt im ersten Stint die ganze Zeit hinter Hamilton und im zweiten die ganze Zeit hinter Trulli. Das hätte man vor allem auch mit der Reifenwahl was cleverer anstellen können...
So hat dann Button klar gewonnen.

So jetzt bin ich mal sehr auf Barcelona gespannt, vor allem auf Ferrari und BMW, die eigentlich so gut wie gar keine Updates seit dem Saisonstart hatten, bei denen könnte ich mir schon vorstellen, dass da was großes kommt. Zumindest bei Ferrari weiß man schon, dass wegen KERS ein extrem teures Leichtgewicht-Chassis kommen, dazu dann vielleicht schon Doppeldiffusor und noch andere neue aerodynamische Teile. Ich befürchte, dass Williams nach hinten durchgereicht wird.
 
Barcelona steht vor der Tür

Nico Rosberg war schon mal im Training schnellster, mal sehen wie es heute im Qualifing aussieht.

Und die "Topteams" FIAT pardon Ferrari und McLarenMercedes tuckern schon wieder hinterher
 
Bei der Spaghettitruppe gehört endlich mal ein verantwortlicher für die Strategie gefeuert. Unfassbar. :dead:
 
Ich find es gut, wenn Ferrari mal wieder etwas von seinem hohen Ross runterkommt...
 
Zurück
Oben