• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2009

Die jetzigen Fahrer sind mir alle viel zu nett zueinander.
Jo, außerdem sind sie langweilig und die meisten einfach keine besonders guten Fahrer. Selbst "Veteranen" wie Raikkönen oder Alonso reißen ja überhaupt nichts mehr, die sind einfach zu scheiße (schlechtes Auto hin oder her). Wenn ein Durchschnittsfahrer wie Button die WM anführt, heißt das schon was.
 
Das mit den langweiligen Sportlern zieht sich imo durch so ziemlich alle Lager. Siehe z.B. Tennis. Was waren das damals für Typen, da gabs Emotionen. Heute beherrschen nur noch totale Schnarchnasen das Bild.
Seit wann gibt es eigentlich diese völlig bekloppte Regel mit der gelben Karte wenn man sich das Trikot über den Kopf zieht? Alles Sachen die den Spirit und Emotionen im Sport killen.

Back to Topic: er wird natürlich keine Rennen gewinnen mit dem Trümmerhaufen. Aber freuen tue ich mich natürlich über Michelangelos Rückkehr. Vielleicht ist ab und an eine Führungsrunde drin.
 
Jo, außerdem sind sie langweilig und die meisten einfach keine besonders guten Fahrer. Selbst "Veteranen" wie Raikkönen oder Alonso reißen ja überhaupt nichts mehr, die sind einfach zu scheiße (schlechtes Auto hin oder her). Wenn ein Durchschnittsfahrer wie Button die WM anführt, heißt das schon was.
Also für Räikkönen kann ich das vielleicht noch stehen lassen, aber Alonso? Wirklich, ich bei weitem kein Fan von dem und ich kann nur beten, dass er nicht zu Ferrari kommt, aber der Typ fährt absolute klasse. Der Renault ist wirklich ein absoluter Trümmerhaufen, da geht wirklich nicht mehr. Und ich bin mir fast sicher, dass er dieses Jahr trotzdem noch seinen Sieg landen wird. Letztes Jahr hat er es auch noch 2 mal geschafft.


Btw. Willnöff sagt schon seit längerer Zeit, dass er unbedingt in die Formel 1 zurück möchte. Die ganzen Regeländerungen haben bei ihm wieder Interesse geweckt und er macht sich nun Hoffnung bei einem der 3 neuen Teams im nächsten Jahr unter zu kommen.
 
Die ganzen Regeländerungen haben bei ihm wieder Interesse geweckt

Na klar :zahn:


Auf die neuen Teams bin ich gespannt. Vielleicht gibts ja ein weitere Überraschung wie die Brawns der ersten Saisonhälfte.

Wie heißen die noch gleich? Hakle-Feucht-Racing oder so... Weiß man schon mit welchen Motoren sie ausgestattet werden?
 
Auf die neuen Teams bin ich gespannt. Vielleicht gibts ja ein weitere Überraschung wie die Brawns der ersten Saisonhälfte.
Meinst du das jetzt ernst? ^^"
Wenn ja: Wie soll das gehen? Brawn ist das ehemalige Honda Team und die haben nach dem katastrophal schlechten Wagen von 2007 einfach mal den 2008er Wagen hingerotzt und hat lange vor allen anderen voll für 2009 entwickelt und das mit richtig, richtig viel Geld. Die neuen Teams werden im ersten Jahr nur Erfahrung sammeln können und hoffen, dass sie nur 2mal überrundet werden. :narr:

Wie heißen die noch gleich? Hakle-Feucht-Racing oder so... Weiß man schon mit welchen Motoren sie ausgestattet werden?
:rofl:

-USF1
-Campos
-Manor
Das sind die neuen Teams. Die werden mit Cosworth Motoren ausgestattet. Die werden den Motor nehmen, den Williams zuletzt 2006 verwendet hat. Seit dem wurde die Entwicklung der Motoren eingefroren und es durfte nur noch kleine Dinge verändert werden, von daher sind die Dinger gar nicht so schlecht.



Edit:

Jacques Villeneuves Lust auf ein Comeback in der Formel 1 war noch nie größer: "Wenn du 15 Jahre lang nur Rennen gefahren bist, wachst du morgens auf und hast keine Lust mehr darauf. Der Hunger fehlt, weil das Rennfahren Routine wurde. Ich hatte jetzt zwei Jahre Ferien und das einzige, woran ich denke, ist schnelles Fahren", wird er von der 'Auto Bild motorsport' zitiert.

Die besten Chancen rechnet er sich bei einem der drei neuen Teams aus: "Die brauchen erfahrene Piloten wie mich, gerade in Zeiten wie diesen, wo Testen verboten ist und die Teams immer weniger Geld für Entwicklungen ausgeben dürfen. Da ein Kind ins Auto zu setzen, ist für niemanden gut."
Auch wenn ich ihn überhaupt gar nicht mag, gerade deshalb wäre es imo eine Bereicherung für die F1, wenn er zurück kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß Schmuacher wieder in der Formel 1 mitfährt ist ne geile Sache

Aber diese mehr wie peinlichen Fans (an vorderster Stelle die Fans von Rotkäpchen e.v :shake: ) gehen doch einem mehr wie auf den Sack :mad:
 
Ja, einige übertreiben natürlich total, aber das würde ich auf die Euphorie schieben, aber den Antis sind bei der Ankündigung wirklich n paar Windungen rausgeknallt. Was ich in den letzten Tagen für nen Bullshit gelesen habe...unfassbar.

Die Schumacherfans werden aber auch aus dem eigenen lager gut angeheizt. Willi Weber behauptet Schumacher ist erst mal 2-3 Zehntel, wenn nicht sogar 5 schneller als die bisherigen Stammfahrer und Ralf Schumacher behauptet, dass der Michael schon in Valencia stärker sein wird als Räikkönen und Ferrari durch seinen Input insgesamt weiter nach vorne bringen wird. Das ist natürlich schon ein gewisser Zündstoff. :D
 
Genau das ist es doch, was alle wieder haben wollten. Ein paar Exreme in der fast schon unscheinbar gewordenen F1. Also beschwert euch nicht sondern geniesst das kurze Aufflammen der absoluten Schwachsinngikeit :D
 
Renault wirft Piquet Jr. raus

Die Zeit von Nelson Piquet Jr. bei Renault ist offenbar beendet. Der Brasilianer verkündete, der Rennstall habe ihm mitgeteilt, er werde in dieser Saison kein Rennen mehr für Renault fahren.

Nelson Piquet Jr. wird in dieser Formel-1-Saison nicht mehr für Renault ins Cockpit steigen. Das verkündete der Brasilianer am Montag auf seiner Internetseite. Der Rennstall habe ihm diese Entscheidung bereits mitgeteilt, ein offizielles Statement seitens Renault stand jedoch noch aus.

Piquet erklärte, er habe die Nachricht mit "großer Enttäuschung" aufgenommen, gleichzeitig aber auch Erleichterung "über das Ende der schlimmsten Zeit meiner Karriere" verspürt.

"Ich kann nun weitergehen, meine Karriere wieder in die richtige Spur bringen und meine Reputation als schneller, erfolgreicher Fahrer wiedergewinnen", so Piquet.

In der aktuellen Saison hat der 24-Jährige nach zehn WM-Läufen noch keine Punkte auf dem Konto, seine beste Platzierung war der 10. Rang beim Rennen in Bahrain.

spox.com
 
Nix mit Comeback. Eine erfreuliche Nachricht für all die Neidhammel ;)

Eine vernünftige Entscheidung der eigenen Gesundheit absolute Priorität einzuräumen. So smart sind nicht viele Sportler (gell, MJ?)
Schade, let the Langeweile in der F1 continue.
 
Wow, die Schweizer sind sonst nicht gerade für Schnelligkeit bekannt :D

Die Rennen auf Traditionsstrecken werde ich mir weiterhin anschauen. Dort wo Börnie nur wegen der Kohle fahren lässt (Bahrain, China...) habe ich mir schon seit Bestehen einen Selbstboykott auferlegt. Gott sei Dank wird nächstes Jahr wieder in Montreal gefahren, nach Spa meine zweitliebste Strecke.
 
Schade, ich hätte gerne gesehen, wie er auf Platz 12 Kimis Staub gefressen hätte, während vorne die Red Bulls und Brawns wegdüsen.
 
Wieviele wohl extra ein Sky Abo wegen Michelangelo abgeschlossen haben? :D

Wird eh interessant wie Sky HD das handelt mit der F1 und dem anschliessenden Mädchensport. Bei einem längeren Regenrennen gehen die bestimmt raus zu den bestollten Weicheiern...
 
Zurück
Oben