• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2009

hmm wie tanken war vor 1994 verboten? oO Ich dachte eigentlich ich gucke seit knapp 20 Jahren F1 :D und kenne noch die Zeiten als Mansell, Senna und Prost noch um die WM fuhren und Schumi noch ein kleiner Kacker war ;) ...

Es gab mal ein paar Saisons (ich dachte nur 1-2) da gabs an der Box nix zu tun... aber im Prinzip war tanken doch vor 1994 erlaubt... oder verpeile ich das zeitlich grad total...
 
Ja, verpeilst du in der Tat. Tankstops waren bis 1983 erlaubt, und wurden dann verboten, weil es zu gefährlich war. Von 1984 bis 1993 mussten die Autos mit einer Tankladung auskommen, wobei das Tankvolumen ebenfalls begrenzt war (angefangen mit 220 Litern, 1988 war das für die Turbos auf 150 Liter pro Rennen begrenzt, wenn ich mich richtig erinnere ohne es irgendwo nachzuschlagen). 1994 wurden dann die Tankstops wieder eingeführt, um die Rennen spannender zu machen - was im Endeffekt allerdings nur dazu führte, das die Rennen langweiliger wurden, weil Fahrer wie ein Schumcher (und die meisten anderen wohl auch, aber der war eben auffällig) halt immer auf den Tankstop des vor ihnen fahrenden gewartet haben und auf der Strecke im Prinzip keine Überholmanöver mehr geleistet haben. Sowas konnten sich ein Mansell, Senna und Co. damals eben nicht erlauben, weil Boxenstops mal bestenfalls aus knapp fünf Sekunden Reifenwechseln bestanden, und es KEIN Tempolimit in der Boxengasse gab. Das es zwischen denen im Rennen dann schonmal etwas gekracht hat, war halt nicht zu vermeiden, wenn man eine Position auf der Strecke gut machen wollte, musste man eben was dafür riskieren.
 
Jo, der Reifenwechsel war 2005 verboten. Die Saison war aus Sicht eines Schumacherfans total zum kotzen. :dead: :zahn:

wikipedia schrieb:
1994 also saw the reintroduction of refuelling during the race for the first time since 1983

Es fielen also unter anderem alle Titel von Prost und Senna in diese Zeit. ;)
 
Aye, ich glaube das ist mir einfach nur falsch in Erinnerung geblieben. Die statischen Spots gab es ja nur 2005, da sah das immer so albern aus.

Wenn man Reifen wechselt fällt es ja nicht auf, wenn noch getankt wird ;) ... verschwimmt alles imho wenn man so zurückblickt :D.
 
Na dann kenn ich F1 ohne Nachtanken einfach noch nicht...
Aber wenn ihr sagt, das wär spannungstechnisch nich so schlimm, dann seh ich das mal entspannter.
 
Hat eben seine Vor- und Nachteile. Wie schon beschrieben. Man MUSS auf der Strecke überholen, da alle Autos gleich schwer sind (mehr oder weniger, je nach Verbrauch) und die Reifenwechsel sind nahezu gleich lang.

Die Taktik mit "Wenn der Vordermann an die Box muss (und ich meine Reifen noch schone), kann ich in zwei schnellen Runden vorbei!" funktioniert ja immer noch. Jedoch wird es dann nur noch gleiche Strategien geben.

Wirklich sicherer wirds allerdings nicht, wenn alle in der selben Runde z.B. in den Pit kommen bei selber Reifenwahl. Au weia.
 
Naja aber das mit dem Überholen ist halt auch son Problem, bei den vielen Strecken, wo man nur schlecht überholen kann.
War da die Streckenauswahl früher eigentlich anders, also sprich konnte man früher öfter/besser überholen?
 
Ja, man konnte früher (viel) besser überholen. Das lag daran, dass die Autos nicht so hochentwickelt waren und so viel "Dirty Air" erzeugt haben, so dass der Hintermann besser folgen konnte. Deshalb gibt es ja auch seit diesem Jahr die neue Aerodynamik mit dem großen Frontspoiler, dem kleinen Heckspoiler und dem Verbot der Zusatzflügel. Trotzdem war das zu Sennas und Prosts Zeiten noch was ganz anderes. Dazu waren die Autos noch viel gifitger, die Unterschiede zwischen den Motoren noch viel größer uswusw.
Dennoch sollte das imo auch 2010 einiges bewirken, ich sehe das jedenfalls als was positives.
 
Ovalrennen mit Formelautos müssen imo nicht sein. Ja, sie sind spektakulär und spannend aber auch trotz der extrem sicheren Autos für mich zu gefährlich. Bin keiner der dafür ist die Formel 1 zu sehr einzubremsen und ich bin auch dafür wieder mehr interessante Kurse wie Montreal statt der zigten Herman Tilke Retortenstrecke in den Kalender zu bringen. Was Ovalrennen angeht habe ich aber echt schon zu viel gesehen um das zu befürworten.
 
Wie ist Vettel denn auf 2 gekommen? Hatte die letzte halbe Stunde weggeschaltet, weil's so öde war.
 
Er hatte die bessere Strategie als die Brawns, wobei Barrichello ohne sein Tankproblem vielleicht vor ihm geblieben wäre und gegenüber Massa hatte er dann doch den besseren Speed. So schnell wie Webber war er heute aber nie, dem gönne ich es wirklich und das gibt ganz sicher noch ein sehr interessantes Duell zwischen Vettel und Webber in der restlichen Saison.
Das Rennen fand ich garnicht mal so schlecht durch die vielen Verschiebungen, nur an Überholmanövern auf der Strecke mangelt es leider immernoch. Neben dem Sieg von Webber für den es mich wie gesagt freut hat mich einmal mehr die Performance von Roßberg begeistert. Nach den ersten Rennen hatte ich schon befürchtet das man da aus einem Auto mit gutem Potential wegen schlechter Strategie und mieser Rennperformance kaum zählbares rausholt aber der Williams entwickelt sich tatsächlich zum Guten hin. Schade wars natürlich für Sutil, der da vorne sehr gut mitgehalten hat und auf ähnlichem Niveau wie Nico unterwegs war, dass ist mal wieder dumm gelaufen.
 
ich fand das Renne auch zum einschlafen, aber geil das Vettel auf Platz 2 kam.

Der Hamilton hatte mal wieder nen schwarzen Tag
 
Hm, ich bin sogar tatsächlich eingeschlafen. Hab die letzten Runden wieder mitverfolgt, war erfreut über das Ergebnis., aber naja.... so toll wars wohl alles nicht.
 
Also ich fand das Rennen eigentlich ziemlich gut. Klar, es war kein großes Spektakel, aber durch die Strategien und Reifen war das heute imo schon immer interessant. Webber gönne ich den Sieg, der hat es wirklich verdient und das ist auch absolut kein Wunder, dass der den Vettel mal geschlagen hat. Im Gegenteil, jeder der vor der Saison gesagt hätte, dass der Vettel den Webber vom Speed (und besonders im Qualifying!!) so locker im Griff hat, dem hätten ich nen Vogel gezeigt. Vettel kann mit dem zweiten Platz auch zufrieden sein. Massa auf 3 und Rosberg auf 4 gefallen mir auch gut.
Bei Brawn hat es allerdings mal wieder gewaltig nach Teamorder gestunken. :rolleyes:

Achja, :lach: @ Hamilton. Der hätte das Rennen heute vielleicht sogar gewonnen, wenn er nicht zu viel gewollt hätte und sich dadurch den Reifen ruiniert hätte.
 
Krass. Massa fliegt bei fast 300 km/h was an den Helm und der rauscht geradewegs in einen Reifenstapel rein.
 
Zurück
Oben