• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Nicht ganz so früh, Vorberichte sind um 07:00 und das Rennen ist um 08:00.
Für morgen gibt es 90% Regenwahrscheinlichkeit, könnte also sehr interessant werden. ;)
Aber auch ohne Regen ist es interessant, dass die beiden McLaren aufholen müssen, in Malaysia kann man gut überholen.
 
08:00 Uhr ist human, vielleicht quäle ich mich aus den Federn, wollte diese Saison ja eigentlich mehr verfolgen als die letzten.
 
Gott ist der Haug eine Witzfigur, wie oft war der schon der erste der gemeckert hat als seine Fahrer mal ein bißchen aufgehalten wurden und seis nur eine etwas schwierigere Überrundung in nem Rennen gewesen - es war nun mal offentsichtlich das die McLaren die einzigen waren die auf der Ideallinie so langsam unterwegs waren.
Ferrari mit einer starken Vorstellung, mal sehen wie es Morgen mit der Zuverlässigkeit aussieht.
Wenn es regnet wird das wohl sehr chaotisch, ich hätte allerdings auch nichts dagegen wenn es trocken bleibt - spannend sollte es dann auch werden.
 
McLaren und insbesondere Hamilton waren heute erschreckend schwach, BMW dagegen wie schon in Australien sehr konkurrenzfähig. Heidfeld am Ende sogar noch mit der schnellsten Runde des Rennens. Ich glaube von denen kann man in diese Saison noch ein einiges erwarten. :ja:
Auch das überholmanöver von Heidfeld gegen Coulthard und Alonso war sehr schön. Leider gab es heute noch nicht so viele Überholmanöver wie erhofft und leider auch keinen Regen. :( Insgesamt aber doch ein gutes Rennen.
 
Bis auf die paar schönen Zweikämpfe im vorderen Mittelfeld wo natürlich vor allem die Situation Coulthard gegen Alonso und Heidfeld sehr schön anzusehen war gab es diesmal etwas weniger Action als erwartet, dennoch wars ein recht interessantes Rennen.
Besonders das Kräfteverhältnis zwischen den drei Topteams wird wohl weiterhin für viel Spannung sorgen. Wenn dann je nach Strecke auch wieder ein Roßberg oder wie heute Jarno Trulli vorne mitmischen stehen die Chancen gar nicht schlecht das in der Formel 1 bald wieder mehr als 2 Teams Siegchancen bzw. Chancen auf Podiumsplätze haben.
 
Erschreckend schwach fand ich McLaren-Mercedes zwar nicht, aber zufrieden bin ich mit dem Rennverlauf sicherlich nicht. :zahn: Ich fand das ganze Rennen sehr langweilig. Bis auf ein gutes Überholmanöver von Heidfeld und die Panne bei Hamiltons Reifenwechsel war das Ganze exrem langweilig und ich habe mich ein wenig geärgert so früh aufgestanden zu sein.
 
BMW scheint sich als zweitstärkstes Team etabliert zu haben. Den 1. und 3. Platz tauschen je nach Rennen Ferrari und Mclaren :zahn: IMHO kann man dieses Jahr wieder mit BMW-Siegen rechnen.

Ferrari hat sich zurückgemeldet und hat anscheinend doch die Dominanz, die vor der Saison prophezeit wurde und Hamilton scheint letzte Saison doch etwas mehr von Alonso profitiert zu haben. Letztes Jahr gabs doch IMHO zum Teil so Gerüchte, dass wenn Hamilton das Setup seines Autos nicht hinbekommen hat, er einfach Alonsos übernommen hat, oder?

Also so schlecht wie dieses WE hat man ihn noch nie gesehen. Bei dem lief überhaupt nix zusammen.
 
scheint wirklich was dran zu sein aber ich meine die strecken ändern sich ja nicht, nur die autos minimal möchte ich mal behaupten, da weiß man doch in etwa wie das setting sein müsste oder?

edit: aber ich bleibe bei meiner tehorie, dass die formel 1 am grünen tisch entschieden wird.

letztes rennen hat mclaren gewonnen, dieses mal ferrari und so wird es dann auch weitergehen, um die saison schön spannend zu halten! ich bin davon überzeugt - braucht man sich nur die letzten jahre angucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab da irgendwas mit Testfahrer im Kopf, aber ich bin mir nicht sicher obs da um Vettel ging.
 
Ferrari hat sich zurückgemeldet und hat anscheinend doch die Dominanz, die vor der Saison prophezeit wurde und Hamilton scheint letzte Saison doch etwas mehr von Alonso profitiert zu haben. Letztes Jahr gabs doch IMHO zum Teil so Gerüchte, dass wenn Hamilton das Setup seines Autos nicht hinbekommen hat, er einfach Alonsos übernommen hat, oder?

Also so schlecht wie dieses WE hat man ihn noch nie gesehen. Bei dem lief überhaupt nix zusammen.

Ja, das hat man letzte Saison ein paar mal gehört, aber ich weiß nicht mehr, ob da wirklich was dran war oder ob es lediglich Gerüchte waren.
Vielleicht liegt Malaysia Hamilton einfach nicht. Letztes Jahr hatte er dort gegen Alonso auch kein Land gesehen. Klar, da war er ja noch der ganz neue und jeder war trotzdem von ihm beeindruckt. Aber Malaysia ist ne Strecke mit sehr schnellen Kurven, auf vielen Hochgeschwindigkeitsstrecken war Alonso deutlich besser (Silverstone, Monza, Spa z.B.). Bei der langsamen und den Stop&Go Kursen ist Hamilton dagegen sehr stark (Melbourne, Monaco, Ungarn)
Aber es stimmt, auch wenn das zwischen ihm und Alonso in der letzten Saison hin und her ging, Malaysia 2008 war schon eines seiner schlechtesten Rennen.

@Rockabilly: Und ich bleibe dabei: :vogel: :zahn:

Zu Alonso: Ja, dieses Gelaber passt mal wieder zu ihm...

Vettel wird mit Ferrari in Verbindung gebracht, besodenders als Ersatzfahrer, falls einer der beiden ausfällt. (Weil Toro Rosso Ferrari Motoren hat)
 
Hie rnochmal der Ausschnitt von spiegel.de über Alonso:

Fernando Alonso hat Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel von Renault zu Ferrari angeheizt. "Ich habe eine Option, zu gehen, so dass ich im bestmöglichen Auto sitzen kann. Und es ist klar, dass Ferrari eines der besten hat", sagte der Spanier laut Zeitungsberichten in seiner Heimat. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, Alonso habe bereits einen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben.

Der Weltmeister von 2005 und 2006 war vor drei Monaten zu seinem alten Arbeitgeber Renault zurückgekehrt, nachdem sein Vertrag bei McLaren-Mercedes nach monatelangen Streitigkeiten vorzeitig beendet worden war (mehr...). Bei Renault steht Alonso bis Ende 2009 unter Vertrag, allerdings gibt es Ausstiegsklauseln zu Gunsten von Alonso, wenn das Auto nicht schnell genug ist. In den ersten beiden Rennen hatte er auf den Plätzen vier und acht keine Siegchance. Bei Ferrari könnte er Felipe Massa ersetzen. Der Brasilianer war zuletzt heftig kritisiert worden (mehr...).
 
Das schlechte Abschneiden Hamilton's sollte man nicht überbewerten. Hatte ziemlich mit der Balance seines McLaren zu kämpfen, was man so bei den Onboardaufnahmen gesehen hat. Kaum eine Kurve, bei der er optimal beim Scheitel beschleunigen konnte. War zwar schneller als Webber (siehe, wie er ihm davonfuhr nach dem zweiten Pitstop), kam jedoch aufgrund obiger Probleme nie wirklich in Schlagdistanz. Auch der lange erste Boxenstop hat ihn einiges an Zeit und wohl auch das Podium gekostet.

Der wird schon noch zurückschlagen. :)

Witzig ist ja Heidfeld (übrigens genauso überschätzt wie Fisichella). Jammert herum, dass er in der Qualy aufgehalten wurde, hinkt im Rennen meilenweit hinterher und wird vom Teamkollegen regelrecht gedemütigt.
 
zu Heidfeld: Ich muss zwar auch sagen das er sich diese Saison wirklich vor Kubica in Acht nehmen muss weil der nochmal einen Schritt nach vorne gemacht hat und bisher auch im Rennen fehlerlos und schnell unterwegs war aber ihn als überbewertet zu bezeichnen ist für mich ungerechtfertigt - die letzte Saison war richtig stark und wer dieses Jahr bei BMW übers Jahr gesehen die besseren Leistungen abliefert wird man noch sehen müssen.

nochmal zur Grünen Tisch Idee :D :
Da würden die Hersteller schonmal garnicht mitmachen, selbst wenn sie von Bernie Geld bekommen würden - man fährt ja in der Formel 1 nicht primär ums Geld sondern um Erfolge und Prestige. Glaubst du ernsthaft Ferrari legt freiwillig ein Wochenende wie in Melbourne hin mit der ganzen negativen Presse etc. damit die F1 spannend bleibt? Beim besten Willen nicht.
 
Klien und Wurz wurden übschätzt :mf:

Klien die Oberpfeife sowieso, da bedarf es eh keiner Diskussion. :)
Bei Wurz tu ich mir schwer. Dass er ein guter Rennfahrer ist und Eier hat, hat er mehrfach bewiesen (vor allem zu Benettonzeiten - man erinnere sich nur an das Duell gegen Schumacher in Monaco anno dazumals). Auch konnte er seinen Teams bei der Entwicklung des Wagens entscheidend weiterhelfen, was auch seine ehem. Arbeitgeber immer wieder betonen und ihn diesbezüglich heute noch loben. Warum er aber ein derart grottiger Qualifyer war, will mir nicht in den Kopf. Wie er sich von Rossberg regelrecht vorführen und abschlachten ließ, war heftig.

Zu Heidfeld:
Nick ist ohne Zweifel ein guter Racer (vllt. nach Schumacher der beste aus deutscher Sicht, der je nachkam), will ich nicht abstreiten. Letzte Saison von ihm war wie Streetracer richtig schrieb, schon verdammt stark. Auch ist es sicher auch ihm zu verdanken, dass BMW heute da steht, wo sie sind.
ABER: Mir fehlt irgendwie der Killerinstinkt. Er wirkt wie ein Faserschmeichler. Er ist sympathisch, könnte den Oscar im lieb dreinschauen jährlich gewinnen, aber irgendwie fehlt mir da das gewisse etwas, die Entschlossenheit, die letztendlich die Topfahrer vom Rest trennt.

Rossberg wurde schon mit McLaren in Verbindung gebracht, Vettel galt letztes Jahr als heiße Aktie für die Topteams (auf den bin ich in Zukunft wirklich gespannt), während Heidfeld mehr oder weniger auf der Stelle tritt.
 
Das Heidfeld keinen Respekt vor großen Namen hat hat er im letzten Jahr bei den Duellen gegen Alonso und auch davor schon gegen Schumacher bewiesen. Bei den "Topteams" muss er sich auch gar nicht ins Gespräch bringen, BMW scheint ja auf dem besten Weg zu sein auf Dauer vorne dabei zu sein.
Allerdings stimme ich Dir zu das er sich durchaus noch beweisen muss, gerade diese Saison gegen den noch stärker gewordenen Teamkollegen wird da noch sehr wichtig werden, auch für seine Zukunft in der F1.
 
Witzig ist ja Heidfeld (übrigens genauso überschätzt wie Fisichella). Jammert herum, dass er in der Qualy aufgehalten wurde, hinkt im Rennen meilenweit hinterher und wird vom Teamkollegen regelrecht gedemütigt.
Also das seh ich ganz anders. Heidfeld ist in meinen Augen schon ein sehr guter Fahrer, ob er allerdings ganz genau so gut ist wie Hamilton/Alonso/Räikkönen ist fraglich.

Was hätte er denn im letzten Rennen machen sollen? Alonso und Coulthard hat er sehr ansehnlich überholt und danach hatte er das selbe Problem wie Hamilton. Überholen ist halt leider nur schwer möglich in der modernen Formel 1. (:love: @ 2009)

Ansonsten kann ich Streetracer nur überall zustimmen. Er hatte einige sehr ansehnliche Aktionen gegen Alonso letztes Jahr, besonders das Überholmanöver in Bahrain gegen ihn war toll. In Monaco(!) hat er ihn auch schon mal überholt. Und auf den Mund gefallen ist der auch nicht.

Zu Wurz: Ich bin mir nicht sicher, ob er als Racer gut ist, im Quali ist er jedenfalls ne Niete. Als Tester ist er dagegen allerdings Top. Ross Brawn weiß schon wen er sich da geholt hat. Der hat ihm im übrigen auch schon bescheinigt, dass er seine Gage bereits jetzt schon voll verdient hat.
 
Zurück
Oben