• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Hackt ihr nur auf Ferrari rum.

Och, lass mich doch. Ich kann den Scheissverein halt nicht ab.

Die werden schon kommen und dann wird alles still sein. ;)

In einer Saison kann viel passieren und je nach Rennstrecke läuft es dann vielleicht anders herum, aber nach dem Ganzen "Ferrero ist unbesiegbar" Geplärre in den Medien, war das heute eine Wohltat. Was habe ich mich während des Rennens "für" Todt und Montezemolo gefreut.
 
Die wichtigsten Fakten in Kurzform:

:biggthump

- Sébastien Bourdais :love:
- Heidfeld auf dem Stockerl
- Alonso und Kovalainen punkten ordentlich
- Ede zettelt eine NASCAR-Diskussion an :D
- Trauer bei der Kappen-Fraktion

:blub:

- Barack Obama gewinnt
- Schmalzlocke Rosberg :würg:
 
Der einzige Wermutstropfen des Rennens war das McLaren extrem überlegen war, ohne die ganzen Safetycarphasen wäre das ein niemals gefährdeter Doppelsieg geworden. Ansonsten hatte das Rennen eigentlich alles, Chaos in der Box, Chaos auf der Strecke und einige schöne Zwei- bzw. Dreikämpfe.
Sehr schön das Heidfeld und Roßberg auf dem Podium waren, Bourdais und Barrichello die beide zeitweise auf Platz 4 waren und sehr starke Rennen gefahren sind hätte ich ein paar Punkte mehr gegönnt.
Starke Vorstellung auch vom Herrn Alönsö. Ferrari mit nem Kathastrophenwochenende, techn. Probleme, beide Fahrer völlig neben der Kappe und ein Speed der bestenfalls auf BMW Niveau war.
Für Malaysia ist zu hoffen das die anderen näher an die Silberpfeile herankommen, ansonsten kanns gerne so weitergehen. :)
 
Dazu kommt noch, dass dort noch viele echte Typen am Start sind, das hat man bei den Bübchen in der F1 ja nicht. Aber die F1 entwickelt sich wieder in die richtige Richtung, weg von Fahrhilfen, wieder mehr hin zum fahrerischen Können.
Das stimmt, allerdings wird das von den Fahrer leider verlangt, nicht nur von den Teams. Bei Montoya und Schumacher war das Geschrei immer ganz groß wenn sie irgend eine geile Aktion gerissen habe, auf Alonso wird auf Permanent eingeprügelt. Und wenn Kimi mal wieder zu tief ins Glas geschaut hat, stehts am nächsten Tag in allen Zeitungen und wenn er dann nicht das nächste Rennen gewinnt prügeln alle "Experten" auf ihn ein. Amdererseits kann man bei vielen Leuten in den US Serien auch sagen: Große Klappe, nichts dahinter. :zahn:

- Schmalzlocke Rosberg :würg:
Der sieht zwar aus wie ne Schmalzlocke und könnte 1:1 so im Hörsaal bei meinen Vorlesungen sitzen (BWL...), imo ist er aber sehr sympathisch, zeigt ne Super Leistung und gibt die mit Abstand besten interviews. Ich hab noch keinen Fahrer gesehen, der so ehrlich und so ins Detail geht wie Rosberg. Bei den meisten Fahrern hört sich das an, als hätten sie den Text vom Pressesprecher auswendig gelernt.

Sehr schön das Heidfeld und Roßberg auf dem Podium waren, Bourdais und Barrichello die beide zeitweise auf Platz 4 waren und sehr starke Rennen gefahren sind hätte ich ein paar Punkte mehr gegönnt.
Zu Bourdais muss man wohl nicht viel sagen, war einfach ne Klasse Leistung fürs erste Rennen. Barrichello fand ich ziemlich stark, heute hat er gezeigt, warum es keinen Grund gibt, warum er die F1 verlassen sollte.
Ferrari mit nem Kathastrophenwochenende, techn. Probleme, beide Fahrer völlig neben der Kappe und ein Speed der bestenfalls auf BMW Niveau war.
Für Malaysia ist zu hoffen das die anderen näher an die Silberpfeile herankommen, ansonsten kanns gerne so weitergehen. :)

Ich denke schon, dass Ferrari nen guten Speed hat, auch heute in dem Rennen. Kimi ist bis zur Safety Car Phase einen starkes Rennen gefahren, wäre er dort an die Box gegangen, hätte er mindestens Platz 3/2 aus eigener Kraft schaffen können. Massa war heute auch vom Speed grottig.
 
Stimmt, vom Aussehen könnte man Nico Rossberg für einen arroganten Schleimbeutel à la Schumacher halten. Ist er dann aber doch nicht. Hoffe, der fährt demnächst bei den Silberpfeilen.
 
:D

Ich verstehe auch nicht, was du gegen Hamilton hast. Oder gegen Mercedes.

Ich hab was gegen Hamiltons Art, dass er sich nach einem Jahr im besten Auto für den allergrößten hält und schon Sprüche raushaut, wie z.B. dass er gerne Schumachers Rekorde schlagen würde.

Die Sache mit Mercedes kann ich auch ganz einfach erklären. Da ist zum einen dieses absolut, unerträgliche Gelaber vom Norbert Haug, erzählt immer einen von Fairness, und dann bei der Spionagegeschichte nicht mal das kleinste Schuldeingeständniss hören und dann natürlich noch die Aktion mit Alonso. Aber Ferrari jedes mal als Buhmann darstellen...
Und natürlich noch der Klassiker nach jedem Rennen, wenn Ferrari mal wieder schneller war: "Wer uns abschreibt macht einen Fäähler" :narr:
Außerdem nehme ich es Mercedes sehr übel, dass es dort bisher noch keinen einzigen deutschen Fahrer gab, obwohl die schon seit 1995 dabei sind, auch diese Saison haben sie nicht zugeschlagen. Mit Hamilton hätten die ne klare Nr. 1 gehabt und mit Ralf Schumacher ne klare Nr.2, aber der darf jetzt in der DTM rumeiern... BMW hat seit dem Einstieg (2000) immer einen deutschen Fahrer im Team, letztes Jahr hatte man mit Vettel und Glock sogar noch 2 deutsche Testfahrer. Da man denen keine Steine in den weg legen wollte, dürfen die nun dieses Jahr für Toro Rosso und Toyota ran.
Und das Team heißt ja schließlich immer noch McLaren-Mercedes, dass von Ron Dennis geführt wird. Den Typen kann ich mal absolut nicht ab, Frank Williams war in den 90er ähnlich drauf, der hat jedoch stark dazu gelernt und sich doch deutlich verändert, selbst Patrick Head hat sich verändert.

Das ist mal n sympathischer Typ, der für ne tolle Truppe arbeitet:
[IMG]
 
wie z.B. dass er gerne Schumachers Rekorde schlagen würde.

Ja, das wollen sie alle. Und keinem wird es je gelingen.

Und selbst wenn er in die Nähe seiner Rekorde kommen sollte fehlt ihm etwas ganz Wichtiges: wie Schumi ein am Boden liegendes Team wie damals Ferrari wieder an die Spitze zu führen und Jahre ohne Erfolge in Kauf zu nehmen. Ins gemachte Nest kann sich jeder setzen.
 
Ich hab was gegen Hamiltons Art, dass er sich nach einem Jahr im besten Auto für den allergrößten hält und schon Sprüche raushaut, wie z.B. dass er gerne Schumachers Rekorde schlagen würde.

Du liest zuviel Bild-Zeitung. Ausserdem ist es ein Konjungtiv. Ich würde auch gerne Schumachers Rekorde brechen.

Hamilton freut sich ehrlich über seine Siege, kennt seine Stärken und hat ein gesundes Selbstvertrauen. Kuscht nicht vor Namen, wie Alonso. Ich mag das. Aus dem kann vielleicht ein richtiger Typ werden.

Die Sache mit Mercedes kann ich auch ganz einfach erklären. Da ist zum einen dieses absolut, unerträgliche Gelaber vom Norbert Haug, erzählt immer einen von Fairness, und dann bei der Spionagegeschichte nicht mal das kleinste Schuldeingeständniss hören und dann natürlich noch die Aktion mit Alonso. Aber Ferrari jedes mal als Buhmann darstellen...

Die Spionage-Affaire ist ein Ferrari-hausge,machtes Problem gewesen. Das Verhalten von McLaren ist etwas undurchsichtig, von daher beschwere ich mich gar nicht über die Bestrafung. Von den Ganzen "Dehnungen" der Regeln auf Seiten der Roten brauche ich doch nicht anfangen, oder? Von Stallorder findest du bei Mercedes nichts. Ist ja schön, dass dir der Alonso leid tut, ich fand es richtig.

Und natürlich noch der Klassiker nach jedem Rennen, wenn Ferrari mal wieder schneller war: "Wer uns abschreibt macht einen Fäähler" :narr:

Stimmt doch.

Außerdem nehme ich es Mercedes sehr übel, dass es dort bisher noch keinen einzigen deutschen Fahrer gab, obwohl die schon seit 1995 dabei sind, auch diese Saison haben sie nicht zugeschlagen. Mit Hamilton hätten die ne klare Nr. 1 gehabt und mit Ralf Schumacher ne klare Nr.2,

R. Schumacher ist zu schlecht, M. Schumacher wollte nie, obwohl er Mercedes einiges zu verdanken hat. Und alle anderen d. Fahrer sind fest in ihren Verträgen.
Dass BMW immer einen dt. Fahrer hatte, ist zwar korrekt, wäre aber nicht der Fall gewesen, wenn Jenson Button vom BAR Team freigegeben worden wäre. Erst dadurch bekam QuickNick die Chance.

Das ist mal n sympathischer Typ, der für ne tolle Truppe arbeitet:
[IMG]

BMW ist mir auch symphatisch, aber nicht dieser Schmierenkomödiant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liest zuviel Bild-Zeitung. Ausserdem ist es ein Konjungtiv. Ich würde auch gerne Schumachers Rekorde brechen.
Motorsport-total.com :dozey:

Aus dem kann vielleicht ein richtiger Typ werden.
Ron Dennis mag aber keine Typen.


Die Spionage-Affaire ist ein Ferrari-hausge,machtes Problem gewesen.
Nur weil Stepney mit dem ganzen angefangen hat, ist das noch lange keine Rechtfertigung dafür, das ganze auch zu missbrauchen. Wenns sich schon die Fahrer E-Mails deswegen schicken, dann werden da wohl kaum 3-4 Leute involviert gewesen sein...:rolleyes:
Von den Ganzen "Dehnungen" der Regeln auf Seiten der Roten brauche ich doch nicht anfangen, oder?
Zum einen sind das Grauzonen die ausgenutzt werden, die anderen sind selbst Schuld wenn sie das nicht tun und zum anderen stellen die sich nicht jedes Wochenende hin und verkaufen sich als das fairste Team von allen.
Von Stallorder findest du bei Mercedes nichts. Ist ja schön, dass dir der Alonso leid tut, ich fand es richtig.

Das war nicht nur bei Alonso so, die Bevorzugung für einen Fahrer gibt es bei denen schon sehr lange. Letztens erst hat David Coulthard erzählt ( und nix von wegen Bildzeitung blabla) dass er von Ron Dennis immer wie ein Fremder behandelt wurde, jemand der einfach nur seinen Job machen soll. Zu Hakkinen hatte er dagegen eine sehr gute Beziehung. Bei Kimi und Montoya war es doch genau das selbe Spielchen. Der eine ist der Lieblingsfahrer und der andere soll zusehen wie er zurecht kommt. Das ganze gipfelte sich dann natürlich mit Hamilton, den man selbst groß gemacht hat und dem zweifachen Weltmeister Alonso. Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass die beiden gleichwertig behandelt wurden? Sicher, mit dem selben Auto sind sie gefahren, aber dass das ganze Team auf Hamilton zugearbeitet hat, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der Auftritt 2007 war höchst unproffessionell und respektlos. Hätte Ron Dennis das Team halbwegs im Griff gehabt, wäre Alonso LOCKER Weltmeister geworden. Es wäre z.B. nie zu Blockadeaktion im Qualifying von Budapest gekommen, allein das hätte ihm schon die nötigen Punkte gebracht um am Ende vorne zu stehen.
(Btw. Ende 2006 gab es als Schumacherfan keinen Fahrer den ich weniger leiden konnte...)



2002: 1 Sieg
2004: 1 Sieg
2006: 0 Siege



R. Schumacher ist zu schlecht, M. Schumacher wollte nie, obwohl er Mercedes einiges zu verdanken hat. Und alle anderen d. Fahrer sind fest in ihren Verträgen.
Ich bin mir Sicher, dass es genug Möglichkeiten in all den Jahren gab um einen deutschen Fahrer zu verpflichten. Ob Ralf wirklich zu schlecht ist, bezweifle ich mal. 2004 sah es allerdings noch stark danach aus, als ob Ralf ein Top Fahrer ist, auf einem Level mit Montoya. Wer von den beiden fuhr 2005 für Mercedes?





BMW ist mir auch symphatisch, aber nicht dieser Schmierenkomödiant.

Gut, ich glaube wir werden bei dieser Diskussion wohl niemals auf einen Nenner kommen. :zahn:
 
Ich kann da MrBurns in allen Belangen voll zustimmen. :D
Den Norbert fand ich z.B. in den Anfangsjahren noch richtig sympathisch aber das hat sich immer mehr zum schlechten entwickelt. In der DTM ist das ja auch das selbe Spiel, wenn da ein Mercedes nem Audi den Arsch abfährt ist das immer nix aber die Audi Fahrer sind ja alles böse Buben...
 
Zur F1:

Was interessiert mich jetzt Ferrari - letztes Jahr war ein Ferrari Sieg gut, weil letztendlich Kotzbrocken Alonso (ich hasse ihn :mad: ) deswegen nicht den Gesamtsieg gewonnen hat.

Aber jetzt fieber ich vor allem für BMW und auch Williams mit :)
 
Kann mit der neuen Formel 1 einfach nix mehr richtig anfangen

Die Fahrer von heute sind irgendwie langweilige stereotypen


Kein Vergleich mit der alten Rige (die wirklich ihren Arsch riskiert hat!!!)

A Tribute

[IMG][/IMG]


[IMG][/IMG]

[IMG]




[IMG]

[IMG]


[IMG]
 
Ferrari in Malaysia ziemlich dominant, Kovalainen vor Hamilton, so will das sehen. :luxhello:
Heidfeld wäre allerdings auf Platz 3 gelandet, wenn ihn die beiden McLarens nicht auf der Ideallinie behindert hätten, dafür bitte jeweils 5 Plätze nach hinten. Alles andere wäre vollkommen unverständlich, wenn man bedenkt, wofür die die FIA im Quali schon +5 Startplätze aufgebrummt hat.
Schade, dass der Regen heute erst nach dem Qualifying eingesetzt hat, wäre sicher lustig geworden, dafür soll es dann morgen "pissen". (Zitat Vettel:lol: )





Edit: http://www2.motorsport-total.com/f1...h_ueber_Beschwerde_von_Heidfeld_08032221.html

Wenn ich sowas lese, weiß ich gleich wieder, warum ich den nicht leiden kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, der tut ja wie ein schmollendes Kind :eek:
Wärs andersrum gelaufen, hätte er genauso die Klappe aufgemacht...
 
Zurück
Oben