• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Von den Herstellerteams war Honda das kleinste, von daher war es abzusehen das es die im Fall des Falles als erstes erwischt. Mal schauen wohin es Ross Brawn, Jenson Button bzw. das ganze Team verschlägt falls es Kaufinteressenten geben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher mal behaupten, dass Renault das kleinste Herstellerteam ist. Honda hat ja sogar zeitweise noch Super Aguri mit rum geschleppt.

Imo ist das ganze ne Sauerei, die Wirtschaftskriese zieht für mich überhaupt nicht. Sie probieren ja scheinbar nicht mal mehr den Rennbetrieb aufrecht zu erhalten. Ich glaube kaum, dass die Mechaniker, Ingenieuere, Manager und vor allem die Fahrer auf ihr Geld pochen, wenn es ums überleben geht. Vor allem bei den doch eigentlich sehr guten Aussichten für die nächste Saison. Da konnte man ohne Probleme davon ausgehen, dass Honda nächstes Jahr um Siege fährt. Zudem haben sie überhaupt keinerlei Sponsoren auf ihrem Auto drauf, wenn man das Auto damit zuknallen würde, wäre das schon mal eine massive Entlastung.
Die wollen ja selbst keine Motoren mehr Herstellen, was für mich einfach ne Sauerei ist. Was wenn ein Käufer denen die Motoren bezahlt hätte? Der neue Wagen ist jedenfalls auf diese Wagen ausgerichtet und kann nicht mal so eben durch einen anderen Motor ersetzt werden, ohne dass man ganz viel ändern muss.
Ich hoffe doch sehr, dass sich ein Käufer findet.

Das schlimme ist die mögliche Kettenreaktion, Toyota fehlt jetzt der Konkurrent für den japanischen Markt und Renault hat nen knallharten sanierer, der der F1 sehr kritisch gegenüber steht. Zudem könnten die Sponsoren sogar weniger Zahlen bzw. komplett das Geld aussetzen, wenn nicht 20 Autos an den Start gehen. Davon wäre dann Williams sehr stark betroffen.
Ganz blöd steht jetzt auch Toro Rosso da, die ja nach Käufern suchen bzw. angeblich schon einen am Haken haben, für den dürfte Honda ja jetzt viel verlockender sein.
 
Ich meine ich verfolge die F1 seit... OMG.. bestimmt 15 Jahren... wenn nicht noch länger. Aber langsam würde ich eine etablierte "low budget" Serie wie in den USA (Indy Nascar etc.) auch in Europa ganz gut finden.

Nicht unbedingt Einheitsfahrzeuge... Aber die Königsklasse ist halt von Geld abhängig, der technologische Wettstreit ist zwar ganz interessant, aber eigentlich macht es doch höchstens bei vier der Teams Sinn da überhaupt mitzumischen, und das sind alles die Markenhersteller.

Imho fehlt eine Alternative.
 
Zurück
Oben