• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Da woltle ich sagen der Grand Prix war bsiehr langweilig, schon gehts mit Safety Car los und jetzt reihen sich die Fehler.

Da geht noch was.
 
10 Runden vor Schluß kommt das Safety Car.

Die Nerven liegen blank bei allen Fahrern.


Bitter für Alonso, der sich das richtig rausgearbeitet hatte.
 
Oh man, Ferrari soll endlich diese scheiß Ampelanlage abschaffen! :dead:
Oder wirklich nur einsetzten, wenns ganz eng ist. Furchtbar, damit versauen sie Massa die WM. Der ist nämlich jetzt auf 3 perfekte Rennen angewiesen und dazu noch auf die Hilfe vom Säufer Räikkönen. :dead:
Natürlich geile Leistung von Nico und natürlich Alonso. :)
Besonders für Rosberg freuts mich, aber Alonso hat es nach dem Pech von gestern auch verdient.


Man muss ja wirklich sagen, dass die F1 endlich wieder unterhaltsam für den neutralen Zuschauer ist.
Gut für mich wars das schon immer, aber besonders durch die fehlende Dominanz von Schumacher und den wegfall der Traktionkontrolle hat sich das natürlich verbessert. Das heutige Rennen wäre aber ohne Safety Car ein ganz übler langeweiler geworden. Nächstes Jahr die Buckel wegmachen und mit der neuen Aerodynamik könnte das aber schon viel besser werden auf der Strecke.
 
Wurde ja schon alles gesagt. Für Massa könnte das nach dem Motorschaden in Ungarn der entscheidende Rückschlag gewesen sein, sehr bitter. Räikkönen sollte über den Winter seine Einstellung überdenken und ganz anders wieder zurückkommen, so hat der bei einem Topteam eigentlich nichts verloren.
Alonso und Rosberg dagegen waren heute klasse. :)
 
FIA streicht Kanada-Grand-Prix

Der Automobil-Weltverband FIA hat den Großen Preis von Kanada aus dem Kalender für die Formel-1-Saison 2009 gestrichen. Nachdem bereits in diesem Jahr der Große Preis der USA entfiel, verschwindet künftig Nordamerika komplett von der Formel-1-Weltkarte.

Neu im Formel-1-Kalender ist der Grand Prix von Abu Dhabi, ein Stadtkurs in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Damit werden im nächsten Jahr wie schon in dieser Saison insgesamt 18 Rennen stattfinden.
Code:
Der F1-Rennkalender 2009:

Datum	            Ort	                Rennen
29.03.2009 	Melbourne 	   Grand Prix von Australien
05.04.2009 	Kuala Lumpur 	   Grand Prix von Malaysia
19.04.2009 	Manama 	           Grand Prix von Bahrain
10.05.2009 	Barcelona 	   Grand Prix von Spanien
24.05.2009 	Monte Carlo 	   Grand Prix von Monaco
07.06.2009 	Istanbul 	   Grand Prix der Türkei
21.06.2009 	Silverstone 	   Grand Prix von England
28.06.2009 	Magny-Cours 	   Grand Prix von Frankreich
12.07.2009 	Nürburgring 	   Grand Prix von Deutschland
26.07.2009 	Budapest 	   Grand Prix von Ungarn
23.08.2009 	Valencia 	   Grand Prix von Europa
30.08.2009 	Spa-Franchorchamps Grand Prix von Belgien
13.09.2009 	Monza 	           Grand Prix von Italien
27.09.2009 	Singapur 	   Grand Prix von Singapur
11.10.2009 	Suzuka 	           Grand Prix von Japan
18.10.2009 	Shanghai 	   Grand Prix von China
01.11.2009 	Sao Paulo 	   Grand Prix von Brasilien
15.11.2009 	Abu Dhabi 	   Grand Prix der VAE
http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/artikel/383651
:blub:
 
Das ist wirklich ne Frechheit, nur weil Herr Eccelstone wieder mal mehr Geld für ne neuen Retortenstrecke bekommt. Vor allem hat Kanada sogar noch nen Vertrag bis 2011. Kanada ist einfach ne geile Strecke, die bleiben muss.

Völlig unverständlich ist mir auch, wie man das Saisonfinale auf eine komplett neuen Strecke austragen kann? Was ist, wann das so ne überholfeindliche Strecke wie Monaco, Valencia oder Singapur ist? Man hat noch überhaupt keine Erfahrung mit diesem Kurs. Brasilien ist einfach perfekt, da man da für F1 Verhältnisse wirklich gut überholen kann und zudem läuft es zur besten Sendezeit.

@Firo: So besser? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben