• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Der Fahrstil von Hamilton ist sehr grenzwertig, teilweise benimmt er sich wie die Wildsau, gerade wenn er von hinten durch's Feld pflügt. Eigentlich hat er das gar nicht nötig, sein Auto läuft super. Aber er bringt sich anscheinend immer selbst um die Erfolge, wenn er nicht schnallt, dass die FIA genau hinsieht.
 
glock wurde ja kurz ins gras gedrängt von hami...
Ja, auf einer pissnassen und gefährlichen Highspeedstrecke.

@pete: Jo, er fährt ja schon wirklich sehr stark manchmal, gut fighten kann er, aber er ist bisher einfach lernresistent, wenns darum geht, dass er gewisse Mittel einfach nicht einsetzen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
War scheinbar nur ne Ente, aber egal, die Berufung können sie jetzt mit Sicherheit vergessen. Was die englische Diva macht ist eh Wurst, heute hat Vettel gewonnen, darum gehts und um nichts anderes. :top:
 
Waren sehr harte manöver, aber so einen fahrstil hat auch ein alonso oder schumacher, ist halt ebenfalls ein richtiger rennfahrer ders wissen will.
Ein paar der manöver waren heute mal wieder absolute weltklasse, zb. wie er den einen wagen (keine ahnung mehr wer es war) zwei kurven nach der box überholt hat, ohne sich erst von den full wets auf die intermediates umstellen zu müssen.

Aber, wieso werden strafen neuerdings nicht mehr während des rennens in form einer stop&go strafe ausgesprochen, sondern in komischen zeitstrafen nach dem rennen? Genug zeit zum analysieren hatte die FIA doch!?

Btw. klasse fahrt von vettel, für ihn freuts mich so richtig, weniger für mateschitz & co...
 
Ja das hat mich auch gewundert, daß zu den grenzwertigen Situationen keine Meldung während des Rennens kam.
Aber bei spiegel.de steht auch nix von einer Untersuchung, von daher wars möglicherweise in der Tat ne Ente.
 
Waren sehr harte manöver, aber so einen fahrstil hat auch ein alonso oder schumacher, ist halt ebenfalls ein richtiger rennfahrer ders wissen will.
Ein paar der manöver waren heute mal wieder absolute weltklasse, zb. wie er den einen wagen (keine ahnung mehr wer es war) zwei kurven nach der box überholt hat, ohne sich erst von den full wets auf die intermediates umstellen zu müssen.
Ja, das war sehr gut gemacht. Ich glaube das war auch gegen Webber.

Aber, wieso werden strafen neuerdings nicht mehr während des rennens in form einer stop&go strafe ausgesprochen, sondern in komischen zeitstrafen nach dem rennen? Genug zeit zum analysieren hatte die FIA doch!?
In Spa wars 2 Runden vor Schluss, hier waren es 4 (die Runden in Monza sind aber viel kürzer). Also nicht wirklich viel Zeit zum Entscheiden für die Rennleitung. Seitdem Schumacher 98 in Silverstone das Rennen in der Boxengasse gewonnen hat, wurde das Reglement geändert und Strafen die kurz vor Rennenende auftreten, werden dann nachträglich in Form eine Drivethrough Penalty verhängt.

Btw. klasse fahrt von vettel, für ihn freuts mich so richtig, weniger für mateschitz & co...

Also wenn du im Fußball was gegen ihn hast, kann ich das ja verstehen, aber was er für die Formel 1 macht, ist wirklich großartig.
Er pumpt gleich in 2 Teams Geld und entwickelt für die und lehnt sich damit gegen die großen Autokonzerne auf. Das Budget von beiden Teams zusammen dürfte immer noch kleiner sein, als das von Ferrari/McLaren/Toyota. Wenn nicht sogar auch noch BMW und Honda.
Mit Williams gibt es nur noch ein einziges richtiges Privatteam in der Formel 1, selbst Force India hat nen Milliardär als Besitzer.
Besonders abseits der Rennstrecke leistet Redbull einen großen Beitrag zur Attraktivität der Formel 1 im Gegensatz zu den teilweise doch recht biederen Werksteams.

Und Gerhard Berger ist sowieso ne coole Sau. :D


Edit: Ach und was ich noch völlig vergessen habe:
Redbull hat auch eine sehr starke und engagierte Nachwuchsförderung. Die sind in nahezu allen Rennklassen vertreten. Das was die dort machen hat ebenfalls Hand und Fuß.
Also die Situation ist in der F1 doch deutlich anders, als im Fußball mit den Herren Abramowich und co. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das Rennen gestern richtig gut. Viele Überholmanöver, harte Positionsduelle und eine tolle Aufholjagd von Hamilton, die leider durch den nötigen, aber ungeplanten 2. Stop etwas kaputt gemacht wurde. Bin mit dem Ausgang also nicht hundertprozentig zufrieden, aber der Sieg eines Aussenseiterteams freut mich richtig. Finde ich geil, wenn mal jemand anders vorne dabei ist.

Richtig enttäuscht muss McLaren-Mercedes eigentlich von Kovalainen sein. Das Auto hat im Regen so ein unglaublich guten Grip, was man an Hamiltons Fahrweise sehen konnte und er fährt mit dem deutlich besseren Auto einem Torro Rosso nur hinterher.
 
Ich vermute mal, dass die beiden Autos auch etwas anders abgestimmt waren. Bei schwerem Regen war Kovalainen sowohl im Quali, als auch im Rennen immer viel schneller. Hamilton kam am Anfang nur schwer mit Fisichella und Räikkönen mit, ab der 10. Runde hat er dann erst Kimi überholt.
 
Also vom Flair her ist Singapur bei Nacht ja schonmal göttlich. :love:
Da bekommt man direkt Lust mal wieder ne Runde PGR 4 zu zocken. :D
Streckencharakteristik erinnert mich spontan an einige Stadtkurse aus der damaligen Indycarserie, gefällt mir bereits jetzt besser als Valencia. Abwarten muss man nur noch ob es hier auch Chancen auf das eine oder andere Ausbremsmanöver gibt.
 
Seh ich genau so, die Athmosphäre ist echt göttlich, der Kurs macht vedammt viel her. Die große Frage ist nur, ob man gut überholen kann. Bei Valencia hat ja auch jeder gedacht, dass das dort gut möglich ist, aber da war ja dann überhaupt nichts gebacken.
 
War recht spannend heute, Massa dürfte der Favorit sein, ansonsten ist aber vieles offen. Wenn es kein Chaosrennen mit mehreren Safetycarphasen gibt könnte der Start schon eine Vorentscheidung bedeuten, mal schauen. Ich freue mich jedenfalls auf Morgen, auch wenn es nicht so viele Überholmanöver geben sollte.
Etwas schade war der Defekt von Alonso, der hätte da warscheinlich auch ganz vorne noch mitmischen können.
 
Die Strecke ist wirklich atemberaubend - bei der Luftaufnahme mit den Verkehrsbrücken über der hell erleuchteten Strecke war ich schon beeindruckt :eek:
 
Ja, sehr schade, der hätte nicht nur ordentlich mitgemischt, der hätte Hamilton auch noch nach Q2 zum Duschen geschickt!
Ich liebe diese Strecke einfach, imo ist das einfach nur spektakulär.
Der Start morgen wird ganz entscheidend und natürlich die Safety-Car Phasen. 0,6Sek ist einfach zu viel, das könnte morgen ordentlich ins Auge gehen.
 
Zurück
Oben