• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Belief sich die Entscheidung denn auf einen Einspruch von Ferrari?

Ja. Wenn Renault sowas gegen Williams um Platz 8 gemacht hätte, würde nun kein Hahn danach krähen.
Was das kreuzen der Straße betrifft, als Räikkönen kontern wollte: Soweit ich weiß ist es erlaubt, aber es gibt eine Absprache, dass man das nicht macht. Ich weiß noch, wie damals alle gegen Schumacher gegiftet haben, als er das gemacht hat...

Edit: Kann auch sein, dass sich das nur auf den Start bezieht.
 
Finde die Entscheidung auch kritisch, aber sich jetzt auf Ferrari einzuschießen ist ja wohl lächerlich. Als ob Mercedes das andersrum nicht auch getan hätte. :dozey:
 
Ob es Ferrari um das Abschneiden Hamiltons in der Bus-Stop-Schikane und das anschließende Überholmanöver vor La Source geht oder um den mehrfachen Spurwechsel des Siegers vor Les Combes, ist derzeit noch nicht bekannt.

Das ist immer noch nicht genau bekannt, oder?
 
Also so wie es aussieht gab es keinen "offiziellen" Protest von Ferrari. Und bei der entsprechenden Szene handelt es sich wohl um das Abkürzen in der Bus-Stop Schikane.
 
Mal ein paar Infos zur Bestrafung:

Wurz und Prüller auf ORF schon während dem Rennen gesagt, dass die Aktion nicht korrekt war. Trulli hat in einem Interview gesagt, dass die Bestrafung völlig zurecht war. (Massa auch, aber der ist ja nicht wirklich objektiv :zahn: )Alle haben gesagt, dass Hamilton sich durch das Abkürzen in eine Position gebracht hat, in die er durch normales fahren durch die Schikane niemals gekommen wäre.
Solche Expertenmeinungen nehme ich zig mal mehr für voll, als irgendwie Expterten die vor zig Jahren mal ein Rennauto bewegt haben.
=>Also völlig gerechte Bestrafung durch die RennKOMMISSARE.


AAAAABER, jetzt wirds interessant, McLaren behauptet, dass sie direkt nach dem Überholmanöver sich zwei mal beim RennLEITER Charlie Whiting erkundigt haben, ob die Aktion korrekt war. Angeblich wurde beide male ein okay gegeben. Der Rennleiter ist derjenige, der die Kommissare zu beauftragen hat einen Vorfall zu untersuchen. :eg:

Normalerweise müsste der Boxenfunk aufgezeichnet sein, bin mal gespannt ob McLaren das auch genau so vorlegen kann. (Nach 2007 glaube ich denen erst mal gar nichts mehr) Obwohl Hamiltons verhalten dann immer noch falsch war, ist es natürlich sehr, sehr grenzwertig, wenn der Rennleiter sein okay gibt und es nachher doch noch ne Bestrafung gibt.

Bin mal gespannt, was da raus kommt.

PS: Die Berichterstattung von RTL ist jedenfalls zum kotzen, die sind sowas von Pro Mercedes. :dead: Machen Äpfel- und Birnenvergleiche und zeigen in Beiträgen(Sportnachrichten) immer nur die halbe Wahrheit und dann kommen so Pseudoexperten wie Danner daher und labern irgend einen Unsinn. Von König und Wasser darf man sich sowieso immer nur Deutschgehype und Schönrederei anhören und haltlose Anschuldigungen gegen Ferrari. Komisch, als Schumacher noch da war, war das nicht so...:rolleyes:
...dass die Inselaffen am Rad drehen ist sowieso klar. :lol:
 
Und ich habe bis jetzt nur kritik an der entscheidung gelesen, sowohl ALLE personen die premiere im rahmen der live übertragung interviewt hat, als auch lauda und co.
Aber als ferrari fan hat man wohl ne etwas andere wahrnehmung!?
 
Die können mir sagen was sie wollen.
Dass Hamilton sich durchs abkürzen einen Vorteil verschafft hat ist für mich (und viele weitere in F1 Foren) nur logisch, das ganze wird von Wurz (während dem Rennen) und von Trulli exakt so als korrekt bestätigt. Trulli ist ein aktueller Formel 1 Fahrer und Wurz ist letztes Jahr Rennen gefahren und aktuell Testfahrer, dazu war er Jahrelang Testfahrer bei McLaren und ist denen normal sehr wohlgesonnen. ;)
Nix hier mit verzerrter Wahrnehmung. :tongue:
 
Ich hab's mir jetzt auch mal bei Youtube angesehen (war leider am WE nicht da und konnte nicht gucken). Bei der kritischen Szene hatte Hamilton nur zwei Optionen: Entweder abbremsen und hinter Kimi wieder einfädeln oder ausweichen und über die Kurveninnenseite "abkürzen". Auch wenn er absichtlich Speed weggenommen hat, kam er trotzdem deutlich(!) schneller aus der Kurve, als wenn er gebremst hätte. Nur so war es überhaupt möglich, dass er schon vor der nächsten Kurve Räikkönen überholen konnte.

Anhand der Bilder geht die Entscheidung für mich in Ordnung, auch wenn es fahrerisch von Hamilton alles sehr geil war.
 
Ich hab's mir jetzt auch mal bei Youtube angesehen (war leider am WE nicht da und konnte nicht gucken). Bei der kritischen Szene hatte Hamilton nur zwei Optionen: Entweder abbremsen und hinter Kimi wieder einfädeln oder ausweichen und über die Kurveninnenseite "abkürzen". Auch wenn er absichtlich Speed weggenommen hat, kam er trotzdem deutlich(!) schneller aus der Kurve, als wenn er gebremst hätte. Nur so war es überhaupt möglich, dass er schon vor der nächsten Kurve Räikkönen überholen konnte.
Das auf jeden Fall! Aber selbst wenn er keinen Überholversuch gestartet hätte und er Räikkönen normal durch die Schikane gefolgt wäre, hätte es sicherlich nicht gelangt.

Anhand der Bilder geht die Entscheidung für mich in Ordnung, auch wenn es fahrerisch von Hamilton alles sehr geil war.
Unglaublich spannend war das natürlich, hab mich so gefreut als Räikkönen nachher wieder vorbei war und 2 Sekunden später macht der so nen doofen Dreher. :dozey:
Weniger geil fand ich Hamiltons Schlangenlinien nach Eau Rouge, das waren 4-5 Spurwechsel! Im Fahrerbriefing wird festgelegt, dass man nur einen macht!
 
Zurück
Oben