• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2006

Von den selbsternannten Experten von spiegel.de:

[...]Jenson Button, der als 14. gestartet war, entwischte an der Spitze und brachte den Sieg locker nach Hause. Für ihn der erste nach 114 Rennen, für Honda die Premiere seit dem Wiedereinstieg in die Formel 1. Auf Rang zwei liegend wurde Schumacher immer langsamer und hatte schnell die slickbereifte Konkurrenz im Nacken. Wer glaubte, dass Schumacher nun risikolos auf sichere WM-Punkte setzen würde, sah sich getäuscht.

Der alternde Held nahm die Faust aus der Tasche und gab sein Gehirn ab. Anstatt die späteren Zweiten und Dritten Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes) und Nick Heidfeld (BMW-Sauber) durchzuwinken und zumindest als Vierter fünf Punkte abzusichern, fuhr Schumacher sinnlose Rad-an-Rad-Duelle über Stock und Stein. Diese Sturheit und kinderliche Dummheit zahlt sich allerdings äußerst selten aus.

Schumacher überschätzte sich, drei Runden vor Schluss kam es zur Kollision mit Heidfelds Heck. Doch von Zerknirschtheit beim 37-Jährigen keine Spur: "Das hat mich einige Nerven gekostet. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Das bin nun mal ich wie ich bin. Da wird gekämpft bis zum Schluss."

Dass er am Ende dennoch einen WM-Punkt mitnahm, ist der Disqualifikation von Robert Kubica zu verdanken. Der BMW-Sauber des Polen hatte Untergewicht, und so rückte Schumacher, der zunächst als Neunter gewertet wurde, noch in die Punkteränge.

Wie dem letzten Absatz zu entnehmen, hat Schumacher doch noch einen WM-Punkt bekommen.
 
Disqualifikation bringt Schumi einen Punkt

Trotz seines Ausfalls beim Großen Preis von Ungarn kann Michael Schumacher sich nun doch noch über ein Pünktchen freuen.

Der auf Rang sieben platzierte Pole Robert Kubica ist disqualifiziert worden, weil sein BMW-Sauber nach dem Rennen 2 kg unter dem vorgeschriebenen Mindestgewicht von 600 kg lag.

Schumacher, der trotz seines Ausfalls noch als Neunter gewertet worden war, rückt dadurch um einen Rang vor. Er verkürzt damit den Rückstand in der WM-Gesamtwertung auf Fernando Alonso auf 10 Zähler.

www.sport1.de
 
Aufgrund des Regens natürlich ein Bombenrennen. Klar war es blödsinnig von Schuhmacher so reinzuhalten. Ich konnte schon bei dem Duell gegen de la Rosa kaum hinsehen, gegen Montoya hätte es da schon dreimal gekracht...:D
Wenn Ferrari im trockenen weiterhin so stark bleibt ist aber trotzdem noch alles drin.:)
 
BMW gibt Villeneuve den Laufpass

Seine ersten beiden WM-Punkte hat Robert Kubica zwar nachträglich verloren, dafür aber das Rennen um den Stammplatz bei BMW-Sauber gewonnen. Einen Tag nach der Aberkennung des siebten Platzes bei seinem WM-Debüt in Ungarn ist der 21 Jahre alte Pole von BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen vom Testfahrer zum zweiten Einsatzpiloten neben Nick Heidfeld befördert worden. Der Vertrag mit dem Kanadier Jacques Villeneuve wurde in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst. Damit ist die Formel-1-Karriere des Weltmeisters von 1997 aller Voraussicht nach beendet.

Verständnis für Villeneuves Motivationsprobleme
"Jacques hat in diesem Jahr gute Leistungen gezeigt und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Teams und des Fahrzeugs geleistet", sagte Theissen. Die Entscheidung, nach Villeneuves Unfall in Hockenheim Kubica im Renneinsatz beobachten zu wollen, habe aber auch die Position des Kanadiers beeinflusst. "Wir haben volles Verständnis dafür, dass es für Jacques schwierig ist, in dieser ungewissen Situation sein Engagement aufrechtzuerhalten", meinte Theissen. Kubica, der als erster Pole ein Formel-1-Rennen bestritt, war in Budapest als Ersatzmann für Villeneuve zum Einsatz gekommen. Der Kanadier hatte nach seinem Unfall eine Woche zuvor in Hockenheim über Kopfschmerzen geklagt.

Gesundheit keine Entscheidungsgrundlage
Theissen hatte bereits in Ungarn erklärt, dass das Team nach der Analyse des Rennwochenendes eine Entscheidung für den Rest der Saison treffen wolle, die unabhängig von Villeneuves Gesundheitszustand sei. Der Kanadier, der 1997 bei Williams Weltmeister wurde und von insgesamt 165 Grands Prix elf gewann, wird möglicherweise ebenso wie der bei McLaren-Mercedes gescheiterte Juan Pablo Montoya in die populäre NASCAR-Serie in den USA wechseln. In Amerika hat der frühere Indy-500- und CART-Champion noch einen guten Namen.

Gute Leistungen bei BMW
Villeneuve war Ende 2003 nach fünf wenig erfolgreichen Jahren bei BAR ausgemustert worden. Ende 2004 fuhr er drei Rennen als Aushilfspilot bei Renault, bevor er 2005 für zwei Jahre bei Sauber anheuerte. BMW übernahm mit dem Schweizer Rennstall auch Villeneuves Vertrag, zögerte aber lange, ihn als zweiten Fahrer neben Heidfeld zu bestätigen. Danach hatte der 35 Jahre alte Kanadier aber gute Leistungen gebracht. Bei zwölf Starts holte er sieben WM-Punkte für das Team, in den Trainingsduellen mit Nick Heidfeld hatte er die Nase mit 7:5 vorn.

www.sport1.de

Schack wechselt jetzt hoffentlich auf die gute Seite der Macht. :love:
 
Jacques Villeneuve soll bereits einen NASCAR-Vertrag unterschrieben haben - in der Formel 1 soll Villeneuve bereits auf das Abstellgleis manövriert worden sein.
f1total.com

Nach Monti also der zweite F1 Versager der bei Nascar einsteigen wird. Das verwässert meine Freude über sein längst überfälliges Ausscheiden aus der Königsklasse ein wenig. Da die beiden dort jedoch keinen Erfolg haben werden, werde ich die paar Rennen auch noch überstehen :top:
 
NASCAR kann doch nichts besseres passieren, das dürfte gerade in Europa einen richtigen Push geben. Vielleicht gibt es dann auch in Deutschland mehr als 3 Zuschauer :zahn: Ich freu mich auf die beiden, gerade weil das ja nicht so langweilige Typen sind wie die gesamte F1-Garde. Dürfte auch einiges an Schrott geben. :love:
 
Immerhin könnten die beiden die Busch Brüder als Hassobjekt ablösen. Ich kanns kaum erwarten zu sehen wie Tony Stewart (der ist ja sogar noch wabbeliger als Montoya :eek: ) denen die Ohren langzieht *g*
 
Tony Stewart läuft auch direkt vorm Rennen mit Cheeseburger und Coke durch die Boxengasse. :D Für Monty müssen die wahrscheinlich die Fenster vergrössern, damit er überhaupt reinpasst.
 
Alonso wollte Doornboos gestern anscheinend wieder ausbremsen, doch Doornboos hat nicht nachgegeben und Alonso ist voll in ihn rein gekracht. :D

Stand im RTL-Text.
 
Schönes Rennen mit vielen Zweikämpfen und Überholmanövern Heute - auf der richtigen Strecke gehts halt auch noch ohne Regen...:D
Insgesamt mieses Wochenende für Schumi, bleibt zu hoffen das es in Monza wieder besser läuft und auch Alonso wieder mehr Konkurrenz hat.
 
Kimi heute eine Penislänge vor'm Kinn und Heidfeld :victory:

Aber das Theater um den Rücktritt von Schumacher geht mir tierisch auf den Keks, Gott sei Dank ist das morgen vorbei. Davon abgesehen geht mir Premiere auch immer mehr auf den Keks, waren die doch mal recht neutral sind die mittlerweile fast so Schumi-Friendly wie RTL :würg:
 
Schumi von 2 morgen, Alonso von 10! Er wurde zurückgestuft, allerdings weiß ich nicht warum. Die halbe Welt will wohl, dass Schumacher als Weltmeister abtritt. :D Wobei ich gar nicht mal von seinem Rücktritt ausgehe.

Wenn Alonso also morgen wirklich von 10 starten muss, wird es ein schweres Rennen für ihn, da im Moment Toyota, Honda, BMW und Co. einen wirklich starken Eindruck hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Italien hat das nix zu tun, die Kommisare sind ja die gleichen. Hätte jetzt auch gesagt das Alonso weit genug vor Massa war aber diese Strafen wegen Behinderung bei einer schnellen Runde waren ja schon öfter diese Saison nicht wirklich nachvollziehbar....
Die Startaufstellung verspricht auf jeden Fall ein gutes Rennen (auch schon vor der Strafe von Alonso) und überholt werden kann in Monza auch.:)
 
Zurück
Oben